from | to | Production | Role | Director | Casting Director | Channel | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | Soko Potsdam | Yvonne Griebe | Felix Ahrens | Ana Davila | RBB | ||
2020 | Wer früher stirbt, dem glaubt man nicht | Anke Lundin | Dirk Kummer | Anja Dihrberg | ARD Degeto | ||
2019 | Die Schwimmerin | Anna Sokova | Sophie Salzer | KHM Köln | |||
2019 | Schnell ermittelt | Henriette Smith | Gerald Liegel | Nicole Schmied | ORF | ||
2019 | Schnell ermittelt | Henriette Smith | Gerald Liegel | MR Film/ORF | |||
2019 | Die Schwimmerin | Anna Sokova | Sophie Salzer | KHM Köln | |||
2018 | ERBSCHAFTSANGELEGENHEITEN | Gerald Liegel | Nicole Schmied | ORF | |||
2016 | DOMINUS DIXIT | Evy Schubert | Kurzfilm | ||||
2016 | AURORA BOREALIS | Marta Meszaros | Rita Waszilovics | KINO / Hungarian national film fund | |||
2015 | TATORT 'DAS MULI' | Stephan Wagner | ARD | ||||
2015 | POKERFACE | Erhard Riedlsperger | ORF/ARD Degeto | ||||
2014 | KORRIDOR NR.50 | Evy Schubert | Achtung Berlin Festival | ||||
2014 | ALLES FLEISCH IST GRAS | Reinhold Bilgeri | Nicole Schmied | ORF | |||
2011 | PORZELLAN | Katinka Narjes | Kurzfilm DFFB Berlin | ||||
2007 | PLATZREGEN | Christoph Nussbaumeder | Kurzfilm | ||||
1995 | ICH GELOBE | Wolfgang Murnberger | Kino | ||||
1995 | AMEISENSTRASSE | Michael Glawogger | Kino |
from | to | Play | Role | Director | Casting Director | Theatre | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2021 | Metropol | Hilde | Armin Petras | Schauspiel Köln | |||
2020 | Ein grüner Junge | Tatjana Pawlowna | Frank Castorf | Schauspiel Köln | |||
2020 | Mourning becomes Electra | Christine | Pinar Karabulut | Volksbühne Berlin | |||
2018 | Schneeweiß | Stefan Bachmann | Schauspiel Köln | ||||
2018 | Aus dem bürgerlichen Heldenleben | Ottilie, Fräulein Deuter | Frank Castorf | Schauspiel Köln | |||
2018 | Mephisto | Gustav Gründgens | Milan Peschel | Schauspiel Hannover | |||
2017 | Romeo und Julia | Amme | Pinar Karabulut | Schauspiel Köln | |||
2017 | Outland | Anne Habermehl | Sofiensäle Berlin | ||||
2016 | Iwanow | Sinaida Sawischna | Robert Borgmann | Schauspiel Köln | |||
2015 | Iphigenie auf Tauris | Iphigenie | Joachim Schloemer | Neumarkt Theater Zürich | |||
2015 | Rabenliebe | Simon Solberg | Staatstheater Dresden | ||||
2015 | Kimberly | Psychologin | David Schalko | Schauspiel Köln | |||
2015 | Hannah und ihre Schwestern | Holly | Milan Peschel | Werk X Wien | |||
2014 | Kabale und Liebe | Lady Milford | Simon Solberg | Schauspiel Köln | |||
2014 | Gefährliche Liebschaften | Marquise de Merteuil | Amelié Niermeyer | Schauspiel Frankfurt | |||
2013 | Ein Volksfeind | Dr. Stockmann | Maxim Gorki Theater Berlin | ||||
2011 | Das Käthchen von Heilbronn | Kunigunde | Jan Bosse | Maxim Gorki Theater Berlin | |||
2011 | Sein oder Nichtsein | Maria Tura | Milan Peschel | Maxim Gorki Theater Berlin | |||
2010 | Der Kaufmann von Venedig | Portia | Armin Petras | Maxim Gorki Theater Berlin | |||
2009 | Amphitryon | Alkmene | Florian Fiedler | Schauspiel Frankfurt | |||
2009 | Gertrud | Gertrud | Armin Petras | Schauspiel Frankfurt/ Theatertreffen 08 | |||
2008 | Ulrike Maria Stuart | Gudrun Ensslin | Peter Kastenmüller | Schauspiel Frankfurt | |||
2007 | Wahlverwandtschaften | Charlotte | Martin Nimz | Schauspiel Frankfurt | |||
2006 | Wer hat Angst vor Virginia Woolf | Martha | Martin Nimz | Schauspiel Frankfurt | |||
2004 | Die bitteren Tränen der Petra von Kant | Petra von Kant | Olaf Altmann | Staatstheater Kassel | |||
2003 | Drei Schwestern | Olga | István Szabó | Staatstheater Kassel |
from | to | ||||
---|---|---|---|---|---|
Schauspielstudium am Konservatorium Wien | |||||
Special features (selection) | |||||
THEATER MAXIM GORKI THEATER Ensemblemitglied Auswahl Regisseure: Armin Petras, Istvan Szabo, André Wilms, Jan Bosse, Milan Peschel aktuell: DER KLEINE BRUDER Sven Regener GERTRUD von Einar Schleef, Wiederaufnahme KÄTHCHEN VON HEILBRONN oder DIE FEUERPROBE SEIN ODER NICHTSEIN davor am Schauspielfrankfurt Schauspiel Köln, Hebbel Theater Staatstheater Kassel Staatstheater Braunschweig HÖRSPIEL MINI UND MAUZ Geschichten von Christine Nöstlinger, ORF BESONDERS Moderation und Gestaltungen von Radiosendungen |