from | to | Play | Role | Director | Casting Director | Theatre | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2005 | NICHT NUR EINE SCHILLERLESUNG | diverse Rollen | Silvia De Leonardis | Werkhaus München | |||
2003 | DOSTOJEWSKIJ TRIP | Varja, Frau1 | Heike Anna Koch | Russlandfestival München | |||
2002 | GRETCHEN 89 FF. | diverse Rollen | Silvia De Leonardis | Theater... und so fort, München | |||
1999 | DAS GLAS WASSER | Abigail | Ute Fuchs | Musiktheater Schloss Königsegg | |||
1999 | DER WUNSCHPUNSCH | Jakob Krakel | I. Astrid Hauck | Tournee | |||
1999 | RUMPELSTILZCHEN | Rosemarie, Königin | I. Astrid Hauck | Tournee | |||
1998 | GRETCHEN 89 FF. | Gretchen, Hospitantin, diverse Rollen | Ute Fuchs | Tournee BRD und CH | |||
1998 | CYRANO DE BERGERAC | Schwester Claire | Thomas Goritzki | Stadttheater Konstanz | |||
1997 | 1998 | DAS DSCHUNGELBUCH | diverse Rollen | Neva Howards | Stadttheater Konstanz | ||
1997 | ASCHENPUTTEL - WIE ES WIRKLICH WAR | Aschenputtel | Eva Auras | Konstanz |
from | to | ||||
---|---|---|---|---|---|
2014 | 2017 | Meisner Technique bei Alex Taylor, Alex Taylor Acting Studio, Burbank CA, USA | |||
1999 | 1999 | Method Acting bei John Costopoulos | |||
1998 | Kamera- sowie Stunt-Workshop bei Action Concept in Hürth | ||||
1997 | 1998 | Akademie Zürich | |||
1996 | 1999 | Klassische Gesangsausbildung bei Ruth Frenk, Konstanz | |||
1994 | 1996 | Schauspielausbildung in München Schauspielstudio Dorothea Gmelin |
Silvia wurde in München als Tochter eines süditalienischen Vaters und einer deutsch-russischen Mutter geboren.
Nach ihrer Ausbildung spielte sie zunächst erfolgreich am Theater in Deutschland und der Schweiz und seit 1999 im Fernsehen und Kino. Kurz darauf produzierte sie in München ihr erstes Theaterstück “Gretchen 89ff.” von Lutz Hübner, bei dem sie auch erstmalig Regie führte. Die Vorstellungen waren jeden Abend ausverkauft.
Neben Rollen in Tatort, Großglocknerliebe, SOKO 5113, Die Rosenheim-Cops, Die Manns, Pater Castell, Küstenwache, Unter uns, Marienhof und weiteren Fernsehfilmen, war sie als Filmcoach am Set tätig und dabei sehr erfolgreich.
2017 erhielt sie das O-1 Visum für die USA und auch ihre erste Rolle in Los Angeles in „Fight or Die“.
Mit ihrer Erfahrung produzierte sie 2015 ihren ersten Kurzfilm “Kaufkrank” und “On the line” in 2018 (www.on-the-line-movie.com), der weltweit mittlerweile mit vielen Awards ausgezeichnet wurde - unter anderem Actress Outstanding Achievement Award, mehrere Best Actress, Best Educational Film, Best Shortfilm, Best Drama, Best Director Female usw. Bei beiden Projekten führte sie auch Regie.
Es liegt ihr am Herzen Geschichten mit Tiefgang oder am Rande der Gesellschaft zu erzählen; um Menschen zu trösten, die sich in ähnlichen Situationen befinden, aber auch um der Gesellschaft liebevoll einen Spiegel vorzuhalten. Ihre besondere Fähigkeit liegt in der Darstellung starker Frauen und tragender Rollen, die für die Liebe und/oder Gerechtigkeit kämpfen.
Silvia de Leonardis lebt in München, ist verheiratet und hat eine Tochter.
Cinefest Best Shortfilm (Vereinigte Staaten von Amerika) - Nominierung
Cult Critic Best Educational Film
CICFF Best Actress