from | to | Play | Role | Director | Casting Director | Theatre | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2019 | Don Karlos | Karlos | Martin Kusej | Burgtheater Wien | |||
2019 | Eine Odyssee | Telemachos | Thorleifür Örn Arnarsson | Volksbühne Berlin | |||
2017 | 2019 | Für immer schön | Katrin Plötner | Residenztheater München | |||
2018 | 2019 | Der Balkon | Polizeipräsident | Ivica Buljan | Residenztheater München | ||
2017 | 2019 | Die Räuber | Razmann | Ulrich Rasche | Residenztheater München | ||
2019 | 2019 | Eine göttliche Komödie/Pasolini | Antonio Latella | Residenztheater München | |||
2018 | 2019 | Marat/Sade | Marat | Tina Lanik | Residenztheater München | ||
2018 | 2019 | Don Karlos | Karlos | Martin Kusej | Residenztheater München | ||
2018 | Antigone lebt | Polineikes | Rikki Henry | Residenztheater München | |||
2018 | Jagdszenen aus Niederbayern | Rovo | Martin Kusej | Residenztheater München | |||
2018 | Phädras Nacht | Hippolyt | Martin Kušej | Residenztheater München | |||
2017 | Foxfinder | William Bloor | Mirjam Loibl | Residenztheater München | |||
2017 | Don Karlos | Karlos | Uwe Eric Laufenberg | Hessisches Staatstheater Wiesbaden | |||
2016 | Ungeduld des Herzens | Anton Hofmiller | Tina Lanik | Hessisches Staatstheater Wiesbaden | |||
2016 | Inschrift JUDAS PILATUS | Fuchs/Kohler/Strunk | Evangelische Akademie Tutzing | ||||
2016 | Kurt Tucholsky haßt liebt | Nils Strunk | Hessisches Staatstheater Wiesbaden | ||||
2016 | Mutter Courage | Schweizerkas | Thorleifur Örn Arnarson | Hessisches Staatstheater Wiesbaden | |||
2016 | Das Leben in Fragen und Ausrufen | Ulrike Arnold | Hessisches Staatstheater Wiesbaden | ||||
2016 | Kafka/Heimkehr | Kafka / Jüngster Sohn | Jan Philipp Gloger | Hessisches Staatstheater Wiesbaden | |||
2016 | Hamlet | Horatio | Nicolas Brieger | Hessisches Staatstheater Wiesbaden | |||
2016 | Auerhaus | Höppner | Barbara Hauck | Hessisches Staatstheater Wiesbaden | |||
2015 | Dreigroschenoper | Filch/Smith | Thorleifur Örn Arnarson | Hessisches Staatstheater Wiesbaden | |||
2015 | Geschichten von hier IV: Was uns bleibt | Frank Abt | Deutsches Theater Berlin | ||||
2015 | Die heilige Johanna der Schlachthöfe (Bertolt Brecht) | Peter Kleinert | Schaubühne am Lehniner Platz | ||||
2014 | Zement (Heiner Müller) | Iwagin | Eigenarbeit | HfS "Ernst Busch" | |||
2014 | Don Carlos (Friedrich Schiller) | Carlos | Rudolf Koloc | HfS "Ernst Busch" | |||
2014 | PHILOKTET (Heiner Müller) | Marcel Kohler | Neues Künstlertheater Berlin | ||||
2013 | Woyzeck (Georg Büchner) | verschiedene | Max Martens | HfS "Ernst Busch" | |||
2013 | Der Kaufmann von Venedig (Shakespeare) | Shylock | Eigenarbeit | HfS "Ernst Busch" | |||
2013 | Dantons Tod (Georg Büchner) | Danton | Christian Grashof | HfS "Ernst Busch" | |||
2013 | Vermummte (Ilan Hatsor) | Na'im | Christian Grashof | HfS "Ernst Busch" | |||
2013 | Die Möwe (Anton Tschechow) | Konstantin | Corinna Harfouch/Werner Tritzschler | HfS "Ernst Busch" | |||
2013 | Push Up (Roland Schimmelpfennig) | Robert | Michael Keller | HfS "Ernst Busch" | |||
2013 | Kabale und Liebe (Friedrich Schiller) | Ferdinand | Ruth Reinecke | HfS "Ernst Busch" | |||
2012 | R. Hot bzw. Die Hitze (Friedrich Goldmann) | Isabel Ostermann | Staatsoper im Schiller Theater | ||||
2012 | Variations (John Cage) | Jürgen Flimm | Staatsoper im Schiller Theater | ||||
2012 | Finnisch (Martin Heckmanns) | Junger Mann | Eigenarbeit | HfS "Ernst Busch" | |||
2012 | Maria Magdalena (Friedrich Hebbel) | Sekretär | Eva Weißenborn | HfS "Ernst Busch" | |||
2012 | Draußen vor der Tür (Wolfgang Borchert) | Der Andere | Rudolf Koloc | HfS "Ernst Busch" | |||
2012 | querstreifen (nach 'Kunst' von Yasmina Reza) | Max | Alexander Schröder | bat-studiotheater |
from | to | ||||
---|---|---|---|---|---|
2011 | 2015 | Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin |
Nils Strunk wurde 1990 geboren und wuchs in Lübeck auf. Bereits früh
fand er zur Musik, spielte in verschiedenen Bands und Ensembles und
leitete das junge Musical an seiner Schule. Nach dem Abitur arbeitete er
an der Berliner Staatsoper in der Theaterpädagogik. Auf ein
abgebrochenes Geschichtsstudium folgten Regiehospitanzen und
-assistenzen bei Andrea Breth, NOVOFLOT und posttheater. Von 2011 bis
2015 studierte er an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in
Berlin. Dort arbeitete er wiederholt mit Christian Grashof (u. a. als
Danton in »Dantons Tod«). Danach erste Gast-Engagements an der Staatsoper im
Schillertheater, am Deutschen Theater Berlin, sowie an der Berliner Schaubühne. Von 2015 bis 2017 war Nils
Strunk am Staatstheater Wiesbaden engagiert. Von 2017 bis 2019 war er festes Ensemblemitglied am Münchner Residenztheater. Zur Zeit ist Nils Strunk selbständig als Schauspieler und Musiker beschäftigt und in Gestengagements an der Voksbühne Berlin und am Burgtheater Wien zu sehen. Er ist Initiator und Gründungsmitglied vom Neuen Künstlertheater Berlin. Mit seinem freien Ensemble ist er international auf Festivals zu Gast
und verwirklicht jährlich neue Eigenproduktionen.
Kurt-Meisel Förderpreis
Bayerischer Kunstförderpreis