from | to | Production | Role | Director | Casting Director | Channel | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2018 | 2020 | Racko – Ein Hund für alle Fälle | Martin Lochner / feste Nebenrolle | Uli Möller | BR / Filmbüro Münchner Freiheit GmbH | ||
2019 | Mein Sohn | Physiotherapeut / Tagesrolle | Lena Stahl | Akzente Film & Fernsehproduktion / Warner Bros. Pictures Germany | |||
2017 | Backspin – Uganda | Flüchtlingshelfer Dino / Nebenrolle | Maximilian Moll | Moll Productions | |||
2016 | Die Geschichte von der Geschichte | Mann / Nebenrolle | Simon Solberg | Die Film GmbH Berlin | |||
2015 | In deinen Augen | Marcel / Hauptrolle | Philipp Goeser | Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf | |||
2014 | Um Himmels Willen | Daniel Steinberger / Episodenhauptrolle | Dennis Satin | ZDF / ndF neue deutsche Filmgesellschaft mbH | |||
2014 | München 7 – Von Heut' auf Morgen | Karl Fröhlich / Episodenhauptrolle | Franz Xaver Bogner | BR / Akzente Film & Fernsehproduktion | |||
2012 | Der Bergdoktor – Ausgeträumt | Tobias Kirchleitner / Episodenhauptrolle | Axel Barth | ZDF / NDF | |||
2012 | Bumpy Night | blonder Junge/Nebenrolle | Julie Kreuzer | Grabow & Bartetzko GmbH | |||
2011 | Nahende Ferne | Max / Hauptrolle | Simon Ruschmeyer | MDX-Film, Moritz Dirks | |||
2011 | Dans le jardin du nil oder das Geschenk zum Missverständnis | Hotelboy / Gastrolle | Sophie Kluge | Sophie Kluge Produktion / aug&ohr medien | |||
2009 | Franzi - Zu allem bereit | Stofferl/Episodennebenrolle | Matthias Kiefersauer | Bayerischer Rundfunk | |||
2009 | Nanga Parbat | Günther Messner / Hauptrolle | Joseph Vilsmaier | Perathon Film-und Fernsehproduktions GmbH | |||
2009 | Munich Bohème | Frede / Hauptrolle | Benjamin Pohl | Hochschule für Film und Fernsehen München | |||
2008 | Nachrichten aus der ideologischen Antike – Marx / Eisenstein / Das Kapital | diverse Rollen | Alexander Kluge | Filmedition Suhrkamp | |||
2007 | Der Baader Meinhof Komplex | Manfred / Nebenrolle | Uli Edel | An Dorthe Braker | Constantin Film/ NDR/ BR/ WDR/ Degeto Film/ Dune Films | ||
2006 | Notruf Hafenkante - Väter und Söhne | Thorsten Reiter / Episodenhauptrolle | Bodo Schwarz | ZDF / Studio Hamburg | |||
2006 | Ein Fall für Zwei – Graffiti | Richard Leske / Episodenhauptrolle | Martin Gies | ZDF / Odeon TV | |||
2006 | The Other Possibility | Kurt / Nebenrolle | Asley Horner | Pinball Films/UK | |||
2005 | König der Herzen | Thomas Gschnitzer / Nebenrolle | Helmut Förnbacher | ARD | |||
2004 | Die Albertis (13 Teile) | Edward Alberti / Hauptrolle | Thomas Hermann, John Delbridge | ZDF / Network Movie Film-und Fernsehproduktion | |||
2003 | Die Albertis (2 Teiler) | Edward Alberti / Hauptrolle | Matthias Tiefenbacher | ZDF / Network Movie Film-und Fernsehproduktion | |||
2003 | Der Wunschbaum | Max Senger / Nebenrolle | Dietmar Klein | ARD / Bavaria Film GmbH | |||
2002 | Gewalt | Max / Hauptrolle | Klaus Dieter Schuster | Bayerischer Rundfunk |
from | to | Play | Role | Director | Casting Director | Theatre | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2012 | Die Familie Schroffenstein | Johann, Hexe, u.a. | Johannes von Matuschka | Kleistfestspiele | |||
2011 | Ein Volksfeind | Hovstad | Simon Solberg | Schauspielhaus Basel | |||
2011 | Alice im Wunderland | Raupe, Herzogin | Bettina Bruinier | Volkstheater München | |||
2008 | Lilly Link oder Schwere Zeiten für die Rev … | Amoz, Horst | Philipp Jescheck | Volkstheater München | |||
2008 | Faust | Wagner, Mephisto | Simon Solberg | Volkstheater München | |||
2008 | Michael Kohlhaas | Diverse Rollen | Hanna Rudolph | Volkstheater München | |||
2008 | Peer Gynt | der Krumme, Begriffenfeldt, Passagier, Der Magere, Knopfgiesser | Christian Stückl | Volkstheater München | |||
2007 | Schilf (UA) | Oskar | Bettina Bruinier | Volkstheater München | |||
2007 | Don Karlos | Edelpage | Christian Stückl | Volkstheater München | |||
2007 | Das Fest | Michael | Jorinde Dröse | Volkstheater München | |||
2007 | Baal | Diverse Rollen | Hans Neuenfels | Volkstheater München | |||
2006 | Woyzeck | Marktschreier | Christian Stückl | Volkstheater München | |||
2006 | Shoppen & Ficken | Marc | Nils Daniel Finckh | Theaterfabrik Hamburg | |||
2006 | Andorra | Geselle | Tina Lanik | Schauspielhaus Hamburg | |||
2005 | Die Übersetzung des Herzens | Cakoto | Michael Müller | Schauspielhaus Hamburg | |||
2005 | Frühlings Erwachen | Melchior | Nils Daniel Finckh | Schauspielhaus Hamburg |
from | to | Title | Role | Director | Casting Director | Comment | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2019 | 2020 | Die Zeichen des Todes – True Crime Podcast mit Michael Tsokos | diverse Rollen / Sprecher | Philipp Eins | Droemer Knaur Podcast | ||
2019 | RadioWissen: Monster - Spiegelwesen menschlicher Abgründe | Erzähler | Christiane Klenz | Bayerischer Rundfunk | |||
2018 | Do Not Leave Your Baggage Unattended | Sprecher | Martin Daske | SWR | |||
2018 | Höllenfahrt | diverse Rollen | Friedrich Knilli | Deutschlandradio Kultur | |||
2018 | Seitenwechsel – Wenn Journalisten sich als Schriftsteller betätigen | Sprecher | Beatrix Ackers | Deutschlandradio Kultur | |||
2017 | Dazwischen – Intersexuelle Menschen erzählen | diverse Rollen | Guiseppe Maio | Deutschlandradio Kultur | |||
2017 | Kakadu: Alexander von Humboldt | Alexander von Humboldt | Klaus-Michael Klingsporn | Deutschlandradio Kultur | |||
2017 | Kakadu: Verwandlungen | Frosch König | Klaus-Michael Klingsporn | Deutschlandradio Kultur | |||
2016 | Radio Wissen: Mythos Jungfrau, Eine Kulturgeschichte der weiblichen Keuschheit | Erzähler | Christiane Klenz | Bayerischer Rundfunk | |||
2016 | Die Erfindung Andalusiens Der Dichter Federico García Lorca und sein lyrisches Spanien | diverse Rollen | Beatrix Ackers | Deutschlandradio Kultur | |||
2016 | Wer nicht zahlt, der trinkt nicht | Erzähler | Andreas Weiser | Deutschlandradio Kultur | |||
2016 | Die Fabrik | Robin, u.a. | Martin Heindel | SWR Hörspiel | |||
2015 | Weltraummüll: Geht die Raumfahrt am eigenen Dreck zugrunde? | Sprecher | Klaus-Michael Klingsporn | Deutschlandradio Kultur | |||
2015 | Magdeburg hieß früher Madagaskar | Vater Frankie | Klaus-Michael Klingsporn | Deutschlandradio Hörspiel / Deutscher Kinderhörspielpreis 2015 | |||
2015 | Kakadu: Im Meer, im See und in der Wanne - Die Geschichte des Badens | Diener | Claudia König-Suckel | Deutschlandradio Kultur | |||
2015 | Kakadu-Entdeckertag: Über Nasen | Sprecher | Klaus-Michael Klingsporn | Deutschlandradio Kultur | |||
2014 | Game – Das Game | diverse Rollen | Elisabeth Putz | Deutschlandradio Hörspiel | |||
2014 | Quotenkiller | diverse Rollen | Klaus-Michael Klingsporn | Deutschlandradio Hörspiel | |||
2013 | Die Stadt in unseren Köpfen | Sprecher | Stefanie Lazai | Deutschlandradio Kultur | |||
2011 | Rappen lernen | Sprecher | Barbara Schäfer | Bayerischer Rundfunk | |||
2010 | Die wahrhaft coolen Killer | diverse Rollen | Martin Heindel | SWR Hörspiel | |||
2009 | Einübung in den Postheroismus Von Konrad Roenne | Sprecher | Barbara Schäfer | Bayerischer Rundfunk | |||
2008 | Leipziger Allerlei: Das Deutsche Literaturinstitut | Sprecher | Barbara Schäfer | Bayerischer Rundfunk | |||
2008 | Genosse Larifari – Felix Fechenbach und sein rotes Kasperltheater | Falke / Afrikaner | Gabriele Förg | Bayerischer Rundfunk | |||
2008 | Spielstand Eins / Null: Literatur aus der Softmoderne | Sprecher | Christiane Klenz | Bayerischer Rundfunk | |||
2005 | Chatroom | Jack | Alexander Schumacher, Nils Daniel Finckh | NDR Hörspiel |
from | to | Title | Rolle | Director | Casting Director | Comment | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2018 | Alira - Maniküre überall: Hochzeitsnägel | Erik | Annekathrin Bach |
Andreas Tobias wurde am 06. Dezember 1984 in Garmisch Partenkirchen geboren.
Sein Schauspieldebut hatte er mit elf Jahren auf der Bühne des Kurtheaters Garmisch. Noch in der Schulzeit gründete er eine eigene Theatergruppe und inszenierte u.a. Stücke von Ionesco.
Seit 2001 steht Andreas Tobias regelmäßig vor der Kamera. Erste kleine Rollen im Bayerischen Fernsehen erweckten in ihm den Wunsch, die Schauspielkunst von der Pike auf zu lernen. Noch während seiner Schulzeit suchte er sich einen Schauspiellehrer, absolvierte eine zweijährige Schauspielausbildung und wurde prompt in dem ARD-Dreiteiler »Der Wunschbaum« besetzt.
Für eine Hauptrolle in der (norddeutschen) ZDF-Serie „Die Albertis“ zog er nach Hamburg, wo er 2005 sein Abitur machte. Im selben Jahr spielte er den Melchior in Wedekinds „Frühlings Erwachen“ am Deutschen Schauspielhaus. Es folgten weitere Stücke am Haus. In der Spielzeit 2006 holte Christian Stückl ihn an das Münchner Volkstheater, wo er bis 2009 als festes Ensemblemitglied in unterschiedlichsten Rollen zu sehen war. Trotz des Festengagements am Theater konnte Andreas Tobias weiterhin auch vor der Kamera arbeiten. Sowohl in Serien als auch in Dokumentationen und Kinofilmen, wie z.B. dem Baader-Meinhof-Komplex oder dem Bergdrama Nanga Parbat, hat er Haupt- und Nebenrollen übernommen.
Im Jahr 2010 nahm sich Andreas Tobias nach fast zehn Jahren im Schauspielberuf eine Auszeit und siedelte nach Brüssel über, wo er sich einem Französischstudium widmete. Parallel gastierte er dennoch regelmäßig am Münchner Volkstheater. 2011 wandte er sich mit der Theaterproduktion „Ein Volksfeind“ am Schauspielhaus Basel wieder der regelmäßigen Arbeit als Schauspieler zu.
Neben der Schauspielerei wurden die Themen Lichtkunst und Fotografie zunehmend wichtiger. 2011 hatte Andreas Tobias seine erste Ausstellung mit dem Titel „Vorsicht Zerbrechlich“ in München, in der eine Reihe von Lichtobjekten gezeigt wurde. Ende Mai 2013 fand seine erste sehr erfolgreiche Einzelausstellung mit Fotografien in Berlin statt.
Andreas Tobias lebt in Berlin Kreuzberg.