from | to | Play | Role | Director | Casting Director | Theatre | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2021 | Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch | Tyrannia Vamperl | Theo Fransz | Theater Konstanz | ||
2019 | 2019 | Ich war noch niemals in New York | Maria Wartberg | Werner Bauer | Thunerseespiele | ||
2016 | 2019 | Cabaret | Fräulein Schneider | Dominik Flaschka | Just4fun Entertainement Bernhardtheater Zürich | ||
2018 | 2018 | Falsch | Siv | Matthias Peter | Kellerbühne St.Gallen | ||
2017 | 2017 | Romeo und Julia | Amme | Joachim Rathke | Theaterspectacel Wilhering | ||
2016 | 2016 | Der Tag , an dem der Papst gekidnappt wurde | Sarah Leibowitz | Joachim Rathke | Theaterspectacel Wilhering | ||
2013 | 2014 | Der zerbrochene Krug | Brigitte | Robin Telfer | Konzert Theater Biel-Solothurn | ||
2007 | 2012 | Das Glas Wasser | Herzogin von Malborough | Max Merker | Konzert Theater Bern | ||
2007 | 2012 | Gott des Gemetzels | Veronique | Gabriel Diaz | Konzert Theater Bern | ||
2007 | 2012 | Viel Lärm um Nichts | Beatrice | Georg Schmiedleitner | Konzert Theater Bern | ||
2009 | 2009 | Der zerbrochene Krug | Marthe Rull | Klaus Wagner | Klosterfestspiele Weingarten | ||
1997 | 2007 | Die Dreigroschenoper | Polly | Kurt Palm | Landestheater Linz | ||
1997 | 2007 | Kirschgarten | Ranjewskaja | Georg Schmiedleitner | Landestheater Linz | ||
1997 | 2007 | Misery | Annie Wilkes | Dora Schneider | Landestheater Linz | ||
1997 | 2007 | Emilia Galotti | Orsina | Erich Sidler | Landestheater Linz | ||
1997 | 2007 | Phädra | Phädra | Gerhard Willert | Landestheater Linz | ||
1997 | 2007 | Anatevka | Golde | Markus Bothe | Landestheater Linz | ||
2001 | 2001 | Lysistrata | Lysistrata | Joachim Rathke | Theaterspectacel Wilhering | ||
1993 | 1997 | City of Angel | Donna/ Oolie | Franz Winter | Theater Heilbronn | ||
1993 | 1997 | Der Drang | Hilde | August Schmölzer | Theater Heilbronn | ||
1993 | 1997 | Antigone in New York | Anita | Jürgen Reifschneider | Theater Heilbronn | ||
1993 | 1997 | Chicago | Roxy Hart | Wolfram Kremer | Theater Heilbronn | ||
1991 | 1993 | Puntila und sein Knecht Matti | Eva Puntila | Ursula Karusseit | Landestheater Tübingen | ||
1990 | 1991 | Lena`s Schwester | Maria | Margit Rogall | Theater Aachen | ||
1990 | 1991 | Bernarda Albas Haus | Martirio | Dieter Löbach | Theater Aachen | ||
1987 | 1990 | Die Troerinnen | Chorführerin | Dimiter Gottscheff | Schauspiehaus Köln | ||
1987 | 1990 | Die Eroberung des Südpol | Frau Brauckmann | Christian Elbing | Schauspielhaus Köln | ||
1987 | 1990 | Verbrechen aus Leidenschaft | Meg | Dagmar Schlingmann | Schauspielhaus Köln | ||
1987 | 1990 | Estnisches Kriegslied | Tochter | Manfred Karge | Schauspielhaus Köln |
from | to | ||||
---|---|---|---|---|---|
1974 | 1978 | Abgeschlossene Tanzausbildung Roleff-King Akademie München | |||
1984 | 1987 | Schauspielstudium Folkwang Hochschule Essen | |||
2009 | 2009 | Camera-Acting Ursula Schmitz Zürich | |||
2011 | 2012 | Schauspielworkshop und Camera-Acting bei Greta Amend Berlin |
Über mich
geboren in Überlingen , ein echtes Bodensee-Geschöpf also ! Ich liebe die Gegend mit ihren
Farben , ihren fast fjordähnlichen Stimmungen und die badische Lebensart !
Meine erste Liebe war der Tanz , eine Liebe , die bleibt , auch wenn noch weitere dazugekommen sind , wie die Sprache und die Musik.
Meine Mutter sagte damals in schönstem Badisch : du mer se unterstützen , gucker mer mol, was des wird !
Wenn ich keine Worte finde , tanze ich sie.
Ich bin meinen Eltern bis heute sehr dankbar.
Von 1974-1978 habe ich in München an der Ballettakademie Roleff-King eine Tanzausbildung absolviert und am Gärtnerplatztheater München mit der Bühnenreifeprüfung abgeschlossen.
Mein erstes Tanz-Engagement führte mich ans Stadttheater Würzburg .
Ich war dort fünf Jahre lang als Tänzerin mit Soloverpflichtung engagiert.
In der Zeit war ich fasziniert von den Schauspiel - Produktionen und dem Musiktheater und habe meine ersten Schauspiel-Erfahrungen in mehreren Rollen im Schauspiel sammeln können.
Meine Leidenschaft für die Sprache und die Musik hat mich dann an die Folkwang-Hochschule in Essen geführt.
Von 1984-1987 habe ich dort Schauspiel unter der Direktion von Rolf Henniger studiert
und 1987 meinen Hochschul-Abschluß im Schauspiel gemacht.
Ich habe eine Leidenschaft für musikalische Produktionen und es ist wunderbar , wenn ich Schauspiel , Gesang und Tanz verbinden kann.
Mein erstes Schauspiel-Engagement führte mich 1987 ans Schauspielhaus Köln .
Wenn ich auch sonst gerne eher ein Gläschen Wein trinke , Kölsch ist doch auch „een lecker Tröpsche !“
Nach weiteren Engagements am Stadttheater Aachen , dem Landestheater Tübingen , dem Theater Heilbronn und dem Landestheater Linz war ich die letzten Jahre hauptsächlich in der Schweiz, aber auch in Deutschland und in Österreich als Schauspielerin tätig.
Zuerst von 2007 bis 2012 fest im Schauspielensemble am Stadttheater Bern , seit 2012 als freiberufliche Schauspielerin unter anderem als Gast am Theater Biel-Solothurn , beim Kulturwerk Baden und beim Theater Ressort k in Chur , Kellerbühne St.Gallen und am Bernhardtheater in Zürich.
Außerdem als Gast beim Theater an der Rott , beim Theaterspectacel Wilhering ( Österreich ).
Mein Beruf ist für mich wie die Ärchälogie der menschlichen Seele , man kann nie genug darin forschen .
Nebenbei unterrichte ich im Fach Tanz und Schauspiel.
Meine Lieblingsfarbe ist Blau in allen Variationen.
Ich liebe Kinder , das Wasser , den Norden und den Bodensee !
Ab der Spielzeit 2020/21 bin ich am Theater Konstanz im Schauspielensemble unter der neuen Intendanz von Karin Becker engagiert.
Die Vorproben beginnen im Juli 2020 .
1997 und 1998 ausgezeichnet für die beste schauspielerische Darstellung mit dem " Kilianspreis " der Stadt Heilbronn
Unsere Produktion " Cabaret " hat 2016 den " Prix Walo" der Schweiz für die beste musikalische Bühnenprodktion des Jahres gewonnen .