from | to | Production | Role | Director | Casting Director | Channel | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2016 | „Bierleichen. Ein Paschakrimi“ | Pennerin (bayrisch) | Matthias Steurer | ARD & Degeto, BR | |||
2014 | 2015 | Segeler&Borowski/Schwester Weiß | Schwester Judith (NR) | Dennis Todorovic | Kinospielfilm, arte, SWR | ||
2013 | Ehrungsfilm Dr. & F. Haller Aufnahme Hall of Fame, Berlin | Putzfrau Gerda (bairisch) | Ekki Frenkler, Kamera: Axel König | Neverest, Serviceplan Haller | |||
2012 | "Hubert & Staller" | Krankenschwester (russ. Akzent) | Werner Siebert | ARD | |||
2012 | „Frühlingskind" | Obsthändlerin (bairisch) | Michael Karen | ZDF | |||
2011 | „Plötzlich 70“ mit Yvonne Cutterfiled | Magda Näherin | Mathias Steurer | Sat.1 TV | |||
2011 | „Kann denn Liebe Sünde sein“ | strickende Nonne (bairisch) | Sophie Allet-Coche | ProSiebenSat.1 TV | |||
2011 | ING-DiBa mit Dirk Nowitzky in der Metzgerei | Metzgerei Seniorenchefin | Martin Schmid | TV Werbung alle Sender, Jo!Schmid, Berlin | |||
2010 | „DIE ROSENHEIM-COPS“ FOLGE 207 | Magdalena Haffner, Putzfrau | Jörg Schneider | ZDF | |||
2009 | AKTENZEICHEN XY | Bäckerin | Stefan Klisch | ZDF | |||
2009 | ZWEI ZIMMER, BALKON | Viktualienmarktverkäuferin | Enno Reese | HFF München, Studio Hamburg Nachwuchspreis 2010 | |||
2008 | MASSAGE | Masseuse | Mark Tiedemann | Heye&Partner | |||
2008 | KARRIERE MIT FORMAT | bayrische ältere Frau (bairisch) | Imagefilm, Bavaria | ||||
2007 | ZUG 884 (ESCHEDE AT) | Christel Löwen (bairisch) | Raymond Ley | ARD, NDR | |||
2007 | FREIWILD WÜRZBURGKRIMI | Frau Pflaum, Bäckerin (fränkisch) | Manuel Siebenmann | BR | |||
2004 | PÄDAGOGISCH WERTVOLL | Hilde | Ira Wedel | Filmhochschule Ludwigsburg | |||
2004 | MIT HERZ & HANDSCHELLEN | Putzfrau | Andreas Prochaska | SAT 1 |
from | to | Play | Role | Director | Casting Director | Theatre | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2005 | TANGO | Eugenia | Ragnar Kirck | Theater Augsburg | |||
1997 | 2005 | MENSCHENFEIND, MÖWE, ZERBROCHENER KRUG, PRÄSIDENTINNEN | Arsinoe, Arkadina, Marthe, Erna, Hilde | U.Hergenröder, A.Siefer,N. Hilchenbach, S.Rogge | Städt. Bühnen, Osnabrück | ||
1989 | 1997 | MEDEA, SOMMERNACHTSTRAUM, BREMER FREIH., M. STUART | Medea, Puck, Gesche, Elisabeth, Leonore | N.Hilchenbach, H.Capovilla, F.Ribell, M.Adam | Landestheater Schwaben, Memmingen | ||
1986 | 1988 | MUTTER COURAGE/ BRECHT | Mutter Courage | Lothar Maninger | Badische Landesbühne, Bruchsal | ||
1984 | 1986 | KAUKASISCHE KREIDEKREIS | Grusche | Volker Jeck | Theater i. d. Tonne, Reutlingen | ||
1983 | 1984 | MEPHISTO | Efeu, Kommunistin | R.P.Parchwitz | Theater i. d. Kreide, München |
from | to | Title | Role | Director | Casting Director | Comment | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | "Hänsel und Gretel" | Stiefmutter | Augsburger Puppenkiste | ||||
2005 | "Don Giovanni und der steinerne Gast" | Donna Elvira | Augsburger Puppenkiste |
from | to | Title | Rolle | Director | Casting Director | Comment | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2013 | Ehrungsfilm Dr. & F. Haller Aufnahme Hall of Fame, Berlin | Putzfrau Gerda (bairisch) | Ekki Frenkler Kamera: Axel König | Neverest | |||
2011 | ING-DiBa mit Dirk Nowitzky | Metzgerei Seniorenchefin | Martin Schmid | Jo!Schmid, Berlin | |||
2006 | SKY MONDIALI TOTTI | Krankenschwester | Owen Harris | SKY-TV Milano |
from | to | ||||
---|---|---|---|---|---|
2010 | Coachingteam F.Betzelt/K.I.Baulitz, Berlin | ||||
1988 | 1989 | Method acting bei H.D.Trayer, München | |||
1981 | 1983 | Schauspielausbildung in München und Berlin u.a.Method acting bei Susan Batsonn | |||
1975 | 1981 | Studium der Malerei und Graphik, Akademie der bildenden Künste München, Abschluß Kunstpädagogikexamen | |||
Special features (selection) | |||||
freiberufliche Künstlerin: Malerei, Zeichnung, Objektkunst Dozentin |
Pressestimmen (Auswahl) :
Bäckerin in „Freiwild“ Würzburgkrimi BR
„Die Bäckersfrau ist super.“ Dr. Monika Fritz-Scheuplein vom Unterfränkischen Dialektinstitut der Julius-Maximilian-Universität Würzburg macht den Kleindarstellern ein großes Kompliment. tz- München
Jelena Sergejewna in „Liebe Jelena Sergejewna“, Ljudmilla Rasumowskaja
... Aber was wäre das Stück
ohne Anna Ottmannn gewesen?! – Sie spielt ...pardon... sie ist die Jelena
Sergejewna. Frau Ottmann verstand es ganz phantastisch einen Menschen
darzustellen, dem im Laufe der Handlung all Ideale zerbröckeln. Ihr glaubt man
ohne weiteres, dass der Lehrer-beruf alles für sie ist. Farbig, mit einer
großen Palette an Tönen: Vernunft, Agression, Verzweiflung, lebt und durchlebt
sie bis zur letzten Konsequenz – und der Zuschauer erlebt mit ihr. Da springt
der Funke über, da findet plötzlich ganz großes Theater statt. Herrlich, wie
sie plötzlich vom Ton der altjüngfer-lichen Dame auf den etwas derben
Umgangston umschaltete, den eigentlich die Schüler den ganzen Abend über haben
sollten. Anna Ottmann allein ist es zu verdanken, dass dieser Theaterabend
nicht nur an der Oberfläche blieb und dass das intellektuelle Kunst-werk von
Herrn Meißle menschliche Dimension bekam. Danke Anna Ottmann. Erwin
Kleinwechter, Radio NWO Kaufbeuren
Medea in „Medea“, Euripides
... Anna Ottmann zeichnet ein in seiner Vielschichtigkeit faszinierendes Portrait der Figur. Sie beherrscht die Kunst der leisen, glaubwürdigen Töne und vermag aus dem fast zweieinhalbtausend Jahre alten Geschöpf eine Gestalt der Gegenwart zu machen. Ihr weitgehender Verzicht auf Pathos und Theatralik löst dabei heute jene Erschütterung aus, die vermutlich die Schauspieler im antiken Griechenland gerade mit den entgegengesetzten Mitteln erreichen wollten. ... Klaus Schmidt, Allgäuer Anzeigeblatt
... Man muß schon einiges an dramatischer Statur mitbringen, um so konsequent auf jegliche dramatische Geste zu verzichten und nur der eigenen Stimme und dem Mienenspiel zu vertrauen. Ein paar Blicke, ... ein langsames Zurseitedrehen des Kopfes genügen Anna Ottmann, um Sicht auf eine ganze Seelenlandschaft freizugeben. ... Stefan Dosch, AZ Kaufbeuren
Erna in „Die Präsidentinnen“, Werner SchwabErna ist ganz die biedere alte Dame mit den konventionellen Ansichten, die man oft für typisch für das Alter hält. Anna Ottmann spielt das so überzeugend, man könnte sie in ein Ärtzewartezimmer setzen, zwischen die Krankengeschichten erzählenden älteren Herrschaften, und sie würde nicht auffallen…. ein heiterer und gleichzeitig beklemmender Theaterabend mit einer betörenden Intensität… OS-Radio, Osnabrück
… Dieses prüde Mütterchen wird von Anna Ottmann mit einer nahezu dokumentarischen Perfektion gespielt … ungetrübt und unverfälscht: mal komisch und heiter, mal beklem-mend und fröstelnd, aber immer mit einer betörenden Intensität. Münstersche Zeitung
Kathrin in „Seid nett zu Mr. Sloane“, Joe Orton
… ein Triumph für Regie und Darsteller. … Anna Ottmann spielt wunderbar überzeugend eine einsame Frau mittleren Alters, die über alle Register der Hysterie verfügt. ... Neue Osnabrücker Zeitung
... Schier umwerfend schließlich Anna Ottmann, eine Frau am Rande des Nervenzusammen- bruchs, Anfang Vierzig und im Jugendwahn, mal Wölfin, mal Mädchen. Münstersche Zeitung
... Nicht minder beeindruckend Anna Ottmann als Kathrin – eine kaputte Frau in mitt-leren Jahren, changiert sie zwischen Mutter und Kindfrau, gleichermaßen stark in ex-zessiven Ausbrüchen und sensiblen Momenten äußerster Unsicherheit. Ob sie den jungen Sloane verführt, ihren Vater drangsaliert oder sich mit ihrem Bruder Duelle liefert - die Ottmann gibt eine Figur von eindrucksvoller Geschlossenheit. Westfälische Nachrichten