from | to | Title | Role | Director | Casting Director | Comment | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
15/10/13 | Tehran Tabu | Synchronisieren | Ali Soozandeh |
from | to | Title | Rolle | Director | Casting Director | Comment | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
15.02.20 | 1.05.20 | Music video Chel ... Shahin Najafi | Choreograf und performance | Alireza Badiee |
from | to | ||||
---|---|---|---|---|---|
Oktober 2006 | Märtz 2007 | Perfessionelle Schauspielausbildung ( Karnameh- Buhnenschauspiel ) | |||
Oktober 2005 | Februar 2008 | Film und Fernsehschule, Schauspiel in Rahmen an Hilajfilm - Schule (In Iran) | |||
Oktober 2002 | Februar 2004 | Ausbildung Schauspiel in Film und Fernsehen ( Schuhle für freie Filmwerkstatt/Fachbildungzentrum für Kino ) | |||
2018 | 2019 | Teilnehmen im Vorstudienprogram „Artistik and Cultural Orientation ( ACO ) an der HfbK Hamburg. | |||
2019 | 2020 | Als Gasthörer im Filmklassiker beim Professor Stephan Sachs an der Kunsthochschule Muthesius kiel. |
Das Leben beginnt mit Schau und sich selbst erkennen. Als ich zwei Jahre alt war, setzte mir mein Bruder bei der Bombardierung unserer Stadt während des Iran-Irak Kriegs einen Kopfhörer mit Musik von Pink Floyd, Bee Gees, ...auf, damit ich von den Einschlägen der Bomben abgelenkt werde. So wuchs in mir das Gefühl der Geborgenheit durch Musik und später auch Tanz auf. Während meiner Jugendzeit war ich mit einer Tanztheatergruppe unterwegs. Ich war fasziniert von dem Gefühl eine andere Persönlichkeit verkörpern zu können. So würde ich meine anfängliche Liebe zur Kunst erklären. Als Kind einer konservativen Akademikerfamilie, war es für mich zu dieser Zeit sehr schwer, gegen den Willen meiner Eltern, meine Sehnsucht zum Tanz, Theater und besondere Schauspielerei zu verwirklichen und meine eigenen Motive zu finden, zu leben und zu erleben. Trotzdem habe ich verschiedene Ausbildungen in den Bereichen, 'Schauspiel vor der Kamera', 'Schauspiel auf der Bühne' und 'professionelle Schauspielerei' im Iran absolviert. Währenddessen habe ich an verschiedensten Theaterprojekten mitgewirkt. Das Ausleben der Theaterkunst war für uns Künstler und Kunstschaffende, wegen der Zensur im Iran sehr mühsam bis gefährlich. Mein Wirken im Theater, wie das Tanzen in meinen Stücken, ging mit Repressalien der Regierung einher, mit dem Vorwand eines Tabubruchs erhielt ich ein Arbeitsverbot. Ich wurde, wie auch andere, mehrmals verhaftet. Aufgrund meines Arbeitsverbotes und der damit verbundenen Lebensgefahr habe ich meine Heimat im Jahr 2011 verlassen und bin nach Deutschland geflüchtet. Nach meiner Flucht aus dem Iran nach Deutschland habe ich erst die neue Umgebung und bald darauf den neuen kulturellen Charakter kennengelernt. Es blieb weiterhin mein Wunsch das Theaterspielen und das Regieführen professionell umsetzen zu können. Seit zwei Jahren arbeite ich mit der Schauspiel Schule 'iact' in Hamburg zusammen, zu Weilen als Dozent für 'Bühnenbewegung und orientalischen Tanz'.
15/09/2018 Der Mann im Futteral im Bremen
22/09/2018 kurz Filme mit Manochehr Khoshbakht
08/10/2018 Vorbereitung Mappe im HfbK Hamburg
04/11/2018 Der Mann im Futteral im Theater Tag Heidelberg
01/10/2018 bis 31/03/2019 ACO-Programm (Artistic and Cultural Orientation ) beim HFBK ( Hochschule für bildende Künste ) Hamburg
07/02/2019 bis 10/02/2019 Jahresausstellung hfbk
Herbst 2017 : Der Mann im Futteral
Regie , Choreographie, Schauspiel (Zuschauerpreis)
Herbst 2019 : Meine Roten Schuhe
Regisseur, Schauspiel, schnitt,
( Publikum Prise, erst preis von Jury)