from | to | Production | Role | Director | Casting Director | Channel | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2018 | 2018 | Soko Wismar | Sekretärin | ||||
2011 | WIE EIN FREMDER | Beamtin | Lena Liberta | KINO | |||
2003 | EIN FALL FÜR ZWEI | diverse | Odeon | ||||
1996 | 2002 | TATORT - LAURA, MEIN ENGEL | Ottokar Runze | ARD | |||
1994 | 2002 | DIE GANG | Hajo Gies | Studio Hamburg | |||
1994 | 2002 | VOICE DECIDE | R. Schröder | RTL | |||
1994 | 2002 | KURKLINIK ROSENAU | Hermann Zschoche | Sat.1 | |||
1994 | 2002 | GROSSSTADTREVIER | Prof. Dr. Haugh | Studio Hamburg | |||
1994 | 2002 | Studio Hamburg | |||||
1994 | 2002 | EIN ANFANG | Uwe Schrader | ... | |||
1994 | 2002 | DER LANDARZT | Klaus Gendries | ZDF | |||
1994 | 2002 | DIE STERNBERGS | Hans Liechti | Ufa Berlin | |||
1994 | 2002 | AUF DER SCHATTENSEITE DES LEBENS | M. Siebenmann | Phoenix Film | |||
1994 | 2002 | FÜR ALLE FÄLLE STEFANIE | Sat.1 | ||||
2001 | ST. ANGELA | Hans-Klaus Petsch | ARD | ||||
2001 | ALPHATEAM | N. Schultze | ... | ||||
2001 | FÜR ALLE FÄLLE STEFANIE | Novafilm | SAT1 | ||||
2000 | NO SEX | Josh Broecker | ZDF | ||||
2000 | DREAMGATE | B. Dresewski | ... | ||||
1998 | ÄRZTE: DR. VOGT - SPÄTSCHADEN | Stephen Meyer | ARD | ||||
1998 | LOLA RENNT | Tom Tykwer | Kino (X-Filme Berlin) | ||||
1997 | DOPPELTER EINSATZ | Dror Zahavi | RTL | ||||
1995 | GROSSSTADTREVIER | Freundin | Haugh | NDR | |||
1994 | DIE WACHE 13 Folgen | verschiedene | RTL | ||||
1994 | FREUNDE FÜRS LEBEN | Brigitte Dresewki | ndf | ||||
1994 | FAUST - INKASSO | ZDF | |||||
1994 | ROTWANG MUSS WEG | H. D. Blumenberg | Kino (Rotwang Filmprod.) | ||||
1994 | BLANKENESE 10 Folgen | Hermann Leitner | ARD | ||||
1994 | HALLO, ONKEL DOC! | Lothar Bellag | Sat.1 | ||||
1992 | DIAKONIE - ANRUFE VOR MITTERNACHT | Erich Neureuther | SWF | ||||
1992 | JUDITH | Konrad Sabrautzky | Tellux Film | ||||
1992 | KINDER DER KANDSTRASSE | Urs Egger | KINO | ||||
1991 | WENN DER KULI KOMMT: MONA LISA | Wolfgang Glück | ... | ||||
1990 | HOTEL PARADIES | Claus Peter Witt | ZDF | ||||
1990 | SOMMER IN LESMONA | Peter Beauvais | ... | ||||
1989 | TATORT - LEICHE IM KELLER | Pete Ariel | ARD | ||||
1989 | BONES | Jim Goddard | KINO | ||||
1989 | EINE GEBROCHENE FRAU | Frank Guthke | ... | ||||
1988 | VON EINEM DER AUSZOG | Eberhard Pieper | ... | ||||
1988 | ICH UND DU | Dieter Berner | Kino | ||||
1987 | Der Alte | Alfred Weidemann | Neue Münchner | ||||
1987 | JOKEHNEN | Michael Lähn | ... | ||||
1986 | WAHNFRIED | Peter Patzak | SWF | ||||
1986 | Derrick | Anna | Z.Bynich | Neue Münchner | |||
1986 | DER FAHNDER | Dominik Graf | ARD | ||||
1986 | GESTERN BEI MÜLLERS | C. Reiner Ecke | ... | ||||
1986 | OF PURE BLOOD | Joseph Sargent | KINO | ||||
1985 | KAMINSKY - EIN BULLE DREHT DURCH | Michael Lähn | KINO | ||||
1985 | Derrick | Jürgen Goslar | Neue Münchner | ||||
1985 | BIG MÄC | Sigi Rothemund | KINO | ||||
1984 | DIE KNAPP FAMILIE | Stefan Meyer | ... | ||||
1984 | Der Fahnder | Hauptrolle | Dominik Graf | ZDF | |||
1984 | DER TREFFER | Dominik Graf | KINO | ||||
1983 | DESPERADO CITY | Vadim Glowna | KINO | ||||
1983 | GESCHICHTEN VON NEBENAN | Eberhard Pieper | ... | ||||
1982 | DER TOD IN DER WASCHSTRASSE | Friedemann Schulz | KINO | ||||
1981 | TATORT - SLALOM | Wolfgang Storch | ARD | ||||
1980 | ZIEHARMONIKA JULE | Dieter Kehler | ... | ||||
1979 | 1980 | Jagdszenen aus Niederbayern | Tonka | Klaus Steiger | Thalia | ||
1979 | DER AUSLÖSER | Maria Neoclus | ZDF | ||||
1977 | HANS UND HEINZ KIRCH | Günter Gräwert | ZDF |
from | to | Play | Role | Director | Casting Director | Theatre | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1980 | 1984 | Was ihr wollt, Antigone, wie es Euch gefällt, Der zerbrochene Krug, Danton s Tod, uva.g, | weibliche Hauptrollen | diverse | Städtische Bühnen Kiel | ||
1984 | Baumeister Solnis | Kaja | Peter Zadek | Residenztheater München | |||
1980 | Jagdszenen aus Niederbayern | Tonka | Klaus Steiger | Thalia | |||
1978 | Weihnachtsmärchen | Freitag Hauptrolle | G.Olschewski | Schauspielhaus Hamburg |
from | to | ||||
---|---|---|---|---|---|
1978 | 1982 | Studium an der Hochschule für darstellende Kunst, Hamburg mit Abschluss | |||
Special features (selection) | |||||
(Auswahl) Zahlreiche Auftritte in den ZDF-Krimiserien Der Alte // Derrick // Ein Fall für Zwei Theater Schauspielhaus Hamburg // Städtische Bühne Kiel // Thalia Theater // Residenztheater München |
Theater. Kunst und Wissen
Märchen-Premiere im Schauspielhaus
.... Den Vogel in diesem munteren Klub der Dreckspatzen schießt allerdings Beate Finckh als Jim mit Lausbuben-Charme und erfrischender Spontaneität ab.
Szene Hamburg
Thalia Theater/Jagdszenen aus Niederbayern
Das Dorf eröffnet die Jagd auf Abram, nachdem dieser die junge Tonka (überragend Beate Finckh, ohne stake Typisierung kann sie naiv und lasziv zugleich sein) in einem Anfall von Panik erstochen hat.
„Treffer“/Kino/Dominik Graf/von Hans-Ulrich Pönack
...und Beate Finckh unterstreicht –nach ihrem sensationellen Debut in Vadim Glownas „Desperado City“ – wieder einmal, daß sie im kleinen finger mehr power hat als andere im ganzen Körper
Der Auslöser/ZDF/ von V. Polcuch
...Gewinn des Abends (bei aller Hochachtung vor Judy Winter und ihren Konsorten) war die kleine Beate Finckh. Da könnte die Kamera geradezu golden anlaufen vor sowas!
Nicht um jeden Preis (Hamburger Abendblatt 1983)
Mit einer einzigen Rolle schaffte sie den Sprung aus der Anonymität des Schauspieler- Nachwuchses in die erste Reihe der jungen Gesichter des deutschen Films. Als junge Hamburger Deern in Vadim Glownas Film „Desperado City“ gab die 24jährige Beate F i n c k h ein überzeugendes Debüt. Inzwischen wird sie gleichermaßen von den Bühnen wie dem Fernsehen begehrt. Auf dem Bildschirm ist sie an diesem Sonnabend zweimal zu sehen: in „Die Knapp-Familie“(ARD, 2015 Uhr) und in „Gestern bei Müllers“ (ZDF 19.30 Uhr).
Glowna hatte sie gleich aus der Schauspielschule engagiert, ohne jede Probeaufnahme. Bühnenerfahrung allerdings besaß die junge Schauspielerin damals schon, aus Weihnachtsmärschen und als Freytag“ in „Robinson soll nicht sterben“, einem Jugendstück, in dem alle Jungenrollen von Mädchen gespielt wurden.
Nach einem Engagement in Kiel stand sie in der letzten Saison in Martin Sperrs „Jagdszenen aus Niederbayern“ als “Tonka“ der Bühne des Hamburgs „TiK“. Später holte Peter Zadek sie für eine größere Rolle in seine vielzitierte Inszenierung von Ibsens „Baumeister Solneß“. Zwischendurch stand sie noch für den Film „Der Tod in der Waschstraße“ vor der Kamera, und nun folgt die Doppelpräsentation auf dem Bildschirm.
Dem Fernsehen gegenüber bleibt sie allerdings skeptisch. Überhaupt will sie in Zukunft vorsichtiger in der Auswahl ihrer Rollen sein. Nicht Auftritt um jeden Preis, sondern nur, wenn Leistung von ihr gefordert wird, will sie zusagen. Der Kinofilm reizt sie übrigens stärker als sie ursprünglich dachte. So wünscht sie sich wieder so eine Aufgabe wie in „Desperado City“. Beate Finckh: “Film ist ehrlicher, stärker und direkter – auch, wenn ich im Theater eine Rolle kontinuierlich aufbauen kann.“ B.L