from | to | Play | Role | Director | Casting Director | Theatre | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
"Leonce und Lena"(Büchner) | Lena | ||||||
"Verbrechen aus Leidenschaft" (B. Henley) | Babe | ||||||
"Wenn Wir Toten Erwachen" (H. Ibsen) | Maja | ||||||
"Die Bitteren Tränen der Petra v. Kant" (Fassbind | Marlene | ||||||
"Weibsteufel" (K. Schönherr) | Das Weib | ||||||
"Hexenjagd" (A.Müller) | Mary Warren | ||||||
"Angels in America" (T. Kusher) | Harper | ||||||
"Lederfresse" (H. Krausser) | Sie | ||||||
"Amphitryon"(H. v. Kleist) | Alkmene | ||||||
"Geschichten aus dem Wiener Wald" (Ö.v.Horvath) | Marianne | ||||||
"An diesem heutigen Tage" | Maria Stuart | ||||||
"Drei Mal Leben" (Y. Reza) | Sonja | ||||||
"Der Kick" (A. Veiel) | Jutta Schönefeld | ||||||
"Holzers Peepshow" (M. Koebeli) | Martha |
from | to | ||||
---|---|---|---|---|---|
1984 | 1987 | Schauspielausbildung an der staatlich anerkannten Schauspielschule Frese Hamburg "Method Actiong" bei Pedro Gavaida, Kampnagelfabrik Hamburg | |||
2009 | 2010 | Inszenierungsworkshop Internationale Filmschule Köln als Schauspielerin; Leitung: Prof. Peter Henning | |||
2010 | 2010 | Camera-Acting bei Gerhard Roiss, Internationale Filmschule, Köln | |||
Special features (selection) | |||||
Bühnenengagements (Auswahl) Kampnagelfabrik Hamburg // Ernst-Deutsch-Theater Hamburg // Deutsches Schauspielhaus Hamburg // Stadttheater Hildesheim // Künstlerhaus Wien // Pfalztheater Kaiserslautern // Nationaltheater Mannheim // Trash Theater Köln // WallgrabenTheater Freiburg // Theater im Bauturm Köln Hörfunk und Synchron: 1992-1993 Synchronsprecherin bei Planet Wave, Hamburg 1990-1994 Sprecherin (Hörspiele), NDR Hamburg 1999-2010 Sprecherin (Hörspiele), WDR Köln Dozentin für Darstellung: 2002-2009 Dozentin für Darstellung an der Arturo Schauspielschule Köln; Grundlagestudium, Gruppenprojekte, Dialog- und Monologstudium 2010 Dozentin für Szenenstudium an der Alanus Hochschule Bonn-Alfter Besondere Projekte/Uraufführungen, Oper, Sprechprojekte: 1991 "Die Blaue Stadt", Uraufführung; Darstellerin in der Sprechoper v. Barbara Strohschein, Kampangelfabrik Hamburg 1992 "Die Morde der jüdischen Fürstin", Uraufführung, ein Stück in multinationaler Besetzung und 7 Sprachen, v. A. Llamas, Künstlerhaus Wien 1993 "Olgas Raum", Uraufführung, v. Dea Loher, ErnstDeutschTheater Hamburg 1995 "Gesualdo", Uraufführung, Darstellerin in der Oper von Franz Hummel mit CD-Produktion (erschienen bei ArteNova) 2003 "Die Dumpfe", Co-Autorin und Regisseurin für Kinderstück im Auftrag des Kinderschutzbundes 2005 "Aus der Stille" Uraufführung; Sprecherin in Oratorium mit großem Orchester, Chor und Sprecher; Komposition: J.Stert, Altenberger Dom 2008 "Der Kick", v. Andreas Veiel. Theater im Bauturm, Köln; ausgezeichnet mit dem Kölner Theaterpreis 2009 "Die Heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik"; Sprecherin in Kleist- Projetkt mit präpariertem Klavier; Komposition: J. Stert |