from | to | Production | Role | Director | Casting Director | Channel | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | Codename Kuckucksnest | Mutter | Mario Rohn | Kurzfilm (Quantlingmedia) | |||
2020 | Dead Hunt | Mordopfer, als Alptraumgestalt wiederkommend | Ferry Kaupisch | Independent (Eine Rec & Cut-Produktion) | |||
2020 | Kathi Canasta findet eine Leiche | Cardy Canasta | Max Kubitschek | Kurzfilm (Kino Datsche) | |||
2020 | 11 minutes | Namenlose Hauptrolle | Ferry Kaupisch | Kurzfilm | |||
2020 | 10000 Tage | Mo (eine der HR) | Vincent Leppert | Kurzfilm (Kino Datsche) | |||
2020 | Der Streit | Ehefrau (eine der HR) | Josie Jagodzinska | Kurzfilm | |||
2019 | Die Auster | Jugendamts-Mitarbeiterin | Sophie Mouton | in Postproduction | |||
2019 | Unleashed Revenge | Augenzeugin | Maria Ehlert | noch in Produktion | |||
2018 | Vicky | Victoria Böll (HR) | Thomas Fortunits | Kurzfilm | |||
2017 | Dämonische Welt | Frau (HR) | Michél Komzak | Kurzfilm (Ausgezeichnet mit dem Open Award 2018 des ZeitImPuls-Festivals in Wien) | |||
2016 | Überlebende wie wir | Magdalena | Thomas Traschwandtner | Kurzfilm | |||
2015 | Tell it to the Stars | Jongleurin | Alexander Zechmeister | Musikvideo | |||
2015 | Wienerland | Rico | Jan Woletz | Comecon Wien, div. Festivals | |||
2014 | Universum - Stonehenge | Steinzeitfrau | Jeremy Turner | BBC/ORF | |||
2012 | Kleinkunstsplitter | Mike G. Riegler | OKTO TV |
from | to | Play | Role | Director | Casting Director | Theatre | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | laufend | Name: Sophie Scholl | Div. Rollen (Solo-Stück) | Judith Senger | Sänger & Mitterlehner (gefördert durch Flux) | ||
2018 | 2020 | Bye bye Ben! | Sophie (HR) | Daniela Frese | Kulturschule Leipzig | ||
2017 | 2020 | Mensch, Martin! | Sie (HR) | Daniela Frese | Kulturschule Leipzig | ||
2017 | 2020 | Rumpelstilzchen - Neu verfeuert! | Div. Rollen (Solo-Stück mit Jonglage und Feuer) | Günther Frese | Kulturschule Leipzig (professionelles Tourtheater mit Spezialisierung auf Vorstellungen für Schüler/innen an Schulen in ganz Deutschland) | ||
2017 | 2020 | Voll? Voll daneben! | Nicky (HR) | Daniela Frese | Kulturschule Leipzig (professionelles Tourtheater mit Spezialisierung auf Vorstellungen für Schüler/innen an Schulen in ganz Deutschland) | ||
2018 | 2020 | Ich.Anne | Anne Frank (HR) | Daniela Frese | Kulturschule Leipzig | ||
2019 | 2020 | Der Leichenschmaus | Cora Tilling | Christian Quitschke | Das Original Krimidinner | ||
2019 | 2020 | Sherlock Holmes und der Fluch der Ashtonburrys | Mary Jane Hunter (Zofe)/Lady Frances Carfax | Christian Quitschke | Das Original Krimidinner | ||
2018 | 2020 | Die Jagd vom schwarzen Moor | Ravia | Christian Quitschke | Das Original Krimidinner | ||
2018 | 2019 | Die Nacht des Schreckens | Cora Tilling | Hajo Förster | Das Original Krimidinner | ||
2017 | 2018 | Gulasch des Grauens (2.0) | Div. Rollen (Solo-Stück) | George Isherwood | Kulturschule Leipzig/Buddehaus Leipzig - Theatercafé, ... | ||
2017 | Das tapfere Schneiderlein | Honigfrau | Peter Arnt | Wiener Forumtheater (Tournee-Theater) | |||
2016 | 2017 | Die Leseprobe | Viktoria Berger/Kommissarin | Florian Burr | Dinnerleiche, Wien | ||
2016 | 2017 | Nathan der Weise | Recha (HR) | Peter Arnt | Wiener Forumtheater (Tournee-Theater) | ||
2016 | 2017 | Andorra | Barblin (HR) | Peter Arnt | Wiener Forumtheater (Tournee-Theater) | ||
2017 | Die Tagebücher der Anne Frank | Anne Frank (HR) | Peter Arnt | Wiener Forumtheater (Tournee-Theater) | |||
2016 | 2017 | Der mutige Hirte | Prinzessin (HR), Magd | Brigitte Welcker | Verein Kunst ohne Barrieren | ||
2016 | 2017 | Hase und Igel | Hase (HR), Schildkröte, Affe | Mario Eick | Theater für die Jugend (Burghausen) | ||
2017 | Aladdin | Aladdin (HR), Prinzessin, Wesir | Mario Eick | Theater für die Jugend (Burghausen) | |||
2016 | Guerrilla | D | El Condo de Torrefiel | Steirischer Herbst Festival | |||
2016 | Warum ausgerechnet Adam, Eva? (Solo-Stück) | Eva | Eigenregie | MIMAMUSCH - Festival für Kurztheater in Wien | |||
2016 | Love | Solo -Stück mit Jonglage und Feuer | Eigenregie | MIMAMUSCH - Festival für Kurztheater in Wien (Weihnachtsspecial) | |||
2015 | Eine magische Reise (Straßentheaterstück mit Jonglage und Feuer) | Chef-Straßenkünstlerin | Eigenregie des Ensembles | Buskers Festival Wien (Ensemble: CreateMoreDreams) | |||
2015 | Varieté Juche! (Theaterstück mit Jonglage) | Boss | Eigenregie des Ensembles | Europäische Theaternacht (Ensemble: CreateMoreDreams) | |||
2015 | Wo? Hin! (Maskentheater) | Frau (HR) | Florian Burr | MIMAMUSCH - Festival für Kurztheater in Wien | |||
2014 | Tis More Than Time | Cornelia Panzenböck | Theatercouch Wien | ||||
2014 | 'Tis More Than Time (Sprache: Englisch) | Dr. Müller (HR) | Eigenregie des Ensembles | Theatercouch Wien, von OKTO-TV aufgezeichnet und in voller Länger im Fernsehen gesendet | |||
2012 | Gulasch des Grauens | George Isherwood | diverse Theater | ||||
2012 | Zur Genüge bösartig | Uschi/Isabelle | Werner Brix | [sic!]-Theater | |||
2010 | 2011 | Zur Genüge bösartig | Uschi | Werner Brix | Kabelwerk Wien | ||
2008 | Weißer Schatten | Laura | Yvonne Laussermayr | Narrenschloss Wien | |||
2007 | Harun | Plaudertasch | Judith Senger | Eisenhand Linz | |||
2006 | Was ihr wollt | Lady Olivia | Judith Senger | Eisenhand Linz |
from | to | Title | Role | Director | Casting Director | Comment | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | Mitten im Leben | Voice Over | Ernst Spießberger | Ernst Spießberger | Imagefilm für den Verein Integration Wien | ||
2020 | Lamarr Security Research | Voice Over | Natascha Eibl | Natascha Eibl/Phil Lihotzky | Imagefilm für den Cyber Security Campus der TU Graz | ||
2020 | SGS Cybersecurity Services | Voice Over | Natascha Eibl | Natascha Eibl/Phil Lihotzky | Imagefilm für SGS | ||
2015 | Eine wunderbare Reise | Voice Over | Laszlo Vancsa | Social Media (Show-Trailer für ein Theaterstück mit Jonglage) | |||
2015 | Ich will's wissen | Voice Over | Dom Kamper | Social Media (im Auftrag von Social Media Concepts) | |||
2015 | Ihr Antrag im Landtag | Voice Over | Dom Kamper | Social Media (im Auftrag von Social Media Concepts) |
from | to | Title | Rolle | Director | Casting Director | Comment | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | Vier Tiny Adventconcerts | Schauspielerische Interpretation bekannter Weihnachtsliedtexte, Impro, Rezitation und Jonglage | Lukas Dreyer | Div. Social Media-Kanäle (im Auftrag von "So geht sächsisch" - der Dachmarke des Freistaates Sachsen und in Zusammenarbeit mit Hairdryer Music) | |||
2020 | Mehrere Lehrvideos | Moderatorin | Christina Helmis | Im Auftrag Christina Helmis für ihre Kunden |
from | to | Title | Rolle | Director | Casting Director | Comment | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2015 | Weniger fürs Geld | Tankstellen-Mitarbeiterin (Lockvogel für Versteckte-Kamera-Aktion) | Martin Persiel | ORF (ev. weitere Sender) |
from | to | ||||
---|---|---|---|---|---|
2012 | 2015 | Schauspielausbildung am Actors Studio Pallas (Abschluss mit Bühnenreife, staatlich anerkannter Abschluss), wichtigste Lehrer/innen: Mag. Dunja Tot: Schauspiel, Sanford-Meisner, Rollenarbeit, Szenenarbeit, Gabriele Buch (anfangs Markus Wagner und Rosmarin Frauendorfer): Stimmbildung und Sprechtechnik | |||
2016 | Workshop "Studio- und Werbesprecher" bei Peter Strauss | ||||
2015 | Moderatorenschulung bei More Power Events (Leitung: Brigitte Rössler und Manfred Portschy) | ||||
2014 | Workshop "Bühnenschauspiel" bei Werner Brix (Sommerakademie Motten, Teilnahme und Assistenz) | ||||
2013 | Workshop "Komödie" bei George Isherwood (Internationale Sommerakademie für Theater in Graz, Teilnahme und Assistenz) | ||||
2013 | Workshop "Moderation" bei Mag. Dunja Tot (Actors Studio Pallas, Wien) | ||||
2013 | Workshop "Sanford-Meisner" bei Mag. Dunja Tot (Actors Studio Pallas, Wien) | ||||
2013 | Workshop "Filmschauspiel" bei Werner Brix (Sommerakademie Motten, Teilnahme und Assistenz) | ||||
2013 | Semesterkurs "Improvisation" bei Kathy Tanner | ||||
2012 | Workshop "StageCombat - Bühnen und Filmkampf unbewaffnet" bei Cornelia Dworak (Arianta Wien) | ||||
2012 | Workshop "Bühnenfechten" bei Cornelia Dworak (Arianta Wien) | ||||
2012 | Workshop "Bühnenkampf" bei Floris Gerber (Internationale Sommerakademie für Theater in Graz) | ||||
2011 | 2012 | Gesangsunterricht (Wiener Stimmstudio) | |||
2012 | Workshop "Sanford-Meisner" bei Mag. Dunja Tot (Internationale Sommerakademie für Theater in Graz) | ||||
2012 | Masterclass "Schauspiel-Master" bei Rudolf Stahl (Internationale Sommerakademie für Theater in Graz) | ||||
2012 | Workshop "Schauspiel vor der Kamera" bei Werner Brix (Sommerakademie Motten, Teilnahme und Assistenz) | ||||
2011 | Workshop "Integratives Stimmtraining" bei Susanne Leitner (Institut für Kulturdidaktik, Wien) | ||||
2011 | Workshop "Clowntheater" bei Hubertus Zorell und Verena Vondrak (Internationale Sommerakademie für Theater in Graz) | ||||
2011 | Zwei Workshops "Lecoq-Methode" bei Norman Taylor (aufeinander aufbauend, Institut für Kulturdidaktik, Wien) | ||||
2011 | Intensiv-Labor "Personnage und Figur" bei Christian Suchy (Institut für Kulturdidaktik, Wien) | ||||
2011 | Intensiv-Labor "Objekttheater" bei Christian Suchy (Institut für Kulturdidaktik, Wien) | ||||
2010 | 2011 | Regelmäßiger Schauspielunterricht bei Erika Mottl | |||
2011 | Workshop "Shakespeares Sommernachtstraum" bei Werner Brix (Sommerakademie Motten) | ||||
2011 | Workshop "On Camera Acting" bei Mag. Dunja Tot (Actors Studio Pallas, Wien) | ||||
2011 | Workshop "Vorbereitung und Handwerk des Filmschauspiels" bei Thorsten Wien (Hansafilm Academy) | ||||
2011 | Mehrere Workshops "Die Kunst des Spielens" (Impro) bei Michaela Obertscheider (Schauspielschule Krauss, Wien) | ||||
2011 | Semesterkurs "Improvisationstheater" bei Rainer Zoglauer | ||||
2010 | Workshop "Sprechtechnik" bei Kerstin Werner (Internationale Sommerakademie für Theater in Graz) | ||||
2010 | Workshop "Komödie" bei George Isherwood (Internationale Sommerakademie für Theater in Graz) | ||||
2010 | Workshop "Personnage und Figur" bei Christian Suchy (TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße, Wien) | ||||
2010 | Workshop "Schauspieltraining" bei Werner Brix (Sommerakademie Motten) | ||||
2010 | Workshop "Monolog" bei Michaela Obertscheider (Schauspielschule Krauss, Wien) | ||||
2010 | Schauspielklasse bei Doris Pascher, Wien | ||||
2010 | Masterclass "The CloseUp" bei David Penn (Schauspielschule Krauss, Wien) | ||||
2009 | Workshop "Kabarett und Schauspiel" bei Dolores Schmidinger (Sommerakademie Motten) | ||||
2008 | Schauspieltraining bei Roland Düringer (Sommerakademie Motten) | ||||
2006 | 2007 | Regelmäßiger Schauspielunterricht bei Judith Senger im Rahmen des Jugendspielclubs Towonda! des Linzer Landestheaters (Inhalte: Schauspiel, Rollen- und Szenenarbeit, Impro, Stimmbildung, Sprechtechnik) |
Schauspielerin mit Zusatzfähigkeiten
Daniela Mitterlehner ist eine in Deutschland lebende österreichische Schauspielerin mit abgeschlossener Ausbildung und viel Erfahrung. Sie arbeitet im gesamten deutschen Sprachenraum und liebt es, Castings, Drehs und Theatervorstellungen mit Reisen zu verbinden. Daher sind längere Anfahrten nie ein Problem.
In den letzten Jahren war sie vor allem mit verschiedenen Theaterstücken auf Tournee. Daneben steht und stand sie aber auch ab und zu vor der Kamera (der Kurzfilm "Dämonische Welt", in dem sie die Hauptrolle spielt, wurde mit dem Open Award 2018 des ZeitImPuls-Festivals ausgezeichnet). Eines ihrer Ziele für die kommenden Jahre ist es, verstärkt auch vor der Kamera zu arbeiten.
Zu ihren ZUSATZFÄHIGKEITEN zählen Jonglage auf Profiniveau, Arbeit mit Feuer (Feuerjonglage, brennende Hände, Spiel mit einem brennenden Ball, etc.), Moderation, Impro und Interaktion mit dem Publikum. Sie beherrscht Bühnendeutsch und normales Hochdeutsch, ebenso wie authentischen österreichischen und bayrischen Dialekt (bayrisch, da sie nahe an der Grenze zu Bayern aufgewachsen ist).
Zu ihren weiteren Stärken zählen Verlässlichkeit, Wandlungsfähigkeit, Kreativität, Team- und Kritikfähigkeit, ihre gute Laune, Humor und ihre unkomplizierte Art.
Open Award 2018 des ZeitImPuls-Festivals für Dämonische Welt (Kurzfilm, in dem ich die Hauptrolle gespielt habe)