Film - Theater - Oper:
Wer bin ich und warum:
Begonnen hat bei mir alles auf der Schule für Mime und Pantomime bei
Marie-Luise Anger. Noch ein Schüler, merkte ich bald, dass mir diese wortlosen Künste auf Dauer nicht genügen würden....
Es folgten Rollen bei Film und Fernsehen. Mit 18 durfte ich mit Imo Moszkowicz drehen.
Er gab mir viel Gutes mit auf meinen jungen Weg, auch seine Begeisterung für die Oper.
Weitere Dreharbeiten mit Helke Sanders und Hartmut Griesmayr folgten.
Während der Schauspielschule bei Else Bongers wuchs meine Begeisterung für die Musik.
Else unterstützte das. Sie unterstützte mich immer in dem, was ich war und in dem, was ich werden konnte...
Als Schauspielanfänger suchte ich so immer nach Produktionen, in denen Musik eine Rolle spielte.
Schließlich sang ich auf der Bühne und komponierte die Bühnenmusiken. Am Theater war hier Neidhardt Nordmann über Jahre mein wichtigster Mentor. Doch es trieb mich zur Oper. Eine Produktion mit Ruth Berghaus und die Begegnung mit Hans Neuenfels entfachte meine Begeisterung für das Musiktheater.
Als Schauspieler verdiente ich nun mein Geld und arbeitete weiter intensiv an meiner Gesangsstimme, studierte mit den Besten, die ich finden konnte und sauste durch die Republik.
Dann war ich sechs Jahre fest am Anhaltischen Theater in Dessau engagiert, sang dort als Tenor in Oper und Operette und spielte im Musical. Ich lernte den Theaterbetrieb auch in seiner Alltäglichkeit kennen und fand in Johannes Felsenstein
einen weiteren wichtigen Förderer auf meinem Weg. -
Ob im intimen Ausschnitt der Kamera oder auf der großen Opernbühne, - das Handwerk, das ich bei Else Bongers, der Grand Dame und Ausbilderin des deutschen Films der UFA Zeit gelernt habe, begleitet mich bis heute immer bei meiner Arbeit.