von | bis | Produktion | Rolle | Regie | Sender | |
---|---|---|---|---|---|---|
2017 | 2017 | Tatort "Dein Name sei Harbinger" | Arjona Madzirov | Florian Baxmeyer | ARD / RBB | |
2016 | 2016 | Aliki | Aliki | Julian Schönberger | Kurzfilm SWR | |
2015 | 2015 | Hänsel | Hexe / Mutter | Ammar Mahdavi | Kurzfilm | |
2014 | 2014 | Natan | Pflegemutter | Simon M. Hoffmann | Kurzfilm | |
2013 | 2013 | Crossing Lines | Shirely Potempa | Laurent Bares | Global (Tandem Communications / Sony Entertainment | |
2012 | 2013 | Vypravjej TV Serie CZ | Hilda | Biser A. Arichtev | CT 1 / Tschechisches Fernsehen | |
1994 | 1994 | Die Fallers "Der Zaunkönig" | Monika | Ulrich König | SWR | |
1982 | 1982 | Stachel Im Fleisch | Yella | Heidi Genée | Kino Film | |
1981 | 1981 | Blut und Ehere / Blood and Honour | Dienstmädchen | Bernd Fleischauer | SWR & overseas | |
1979 | 1979 | Freundinnen | Maike | Heidi Adams | SWR / Elke Heidenreich | |
1978 | 1978 | Der Eiserne Gustav | Tochter | Wolfgang Staudte | SWR | |
1974 | 1974 | Sonntagsgeschichten mit Anna | Anna | Roland Bertschinger | SWR / Elke Heidenreich |
von | bis | Stück | Rolle | Regie | Theater | |
---|---|---|---|---|---|---|
2016 | heute | Poetry in Music | selbst | selbst | Konzerttour |
von | bis | Titel | Rolle | Regie | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|---|
1978 | heute | Der Kleine Prinz | Der Kleine Prinz | Bedrich Hanys | Velvets Theater Wiesbaden | |
2013 | 2013 | Radio Tatort Grüße aus Fukushima | Ina Durand | Stefan Dutt | SWR / ARD | |
1974 | 1982 | Hörspiele Kinderfunk SWR1 | diverse Haupt-und Nebenrollen | Lothar Schluck / Benno Schurr | SWR 1 |
von | bis | ||||
1982 | 1984 | Academia National Bellas Artes Mexico City | |||
1988 | 1989 | Hosta Hotel and Tourism School, Leysin CH | |||
1988 | 1988 | Sorbonne Universite Paris Certificat de la Langue Francaise | |||
2009 | 2012 | Gesangschule Golovanova Baden-Baden |
The reward of our work is not what we get, but what we become. (P. Coelho)
Liebe Caster, liebe Casterinnen,
Danke für Ihren Besuch, Interesse, Click... was auch immer Sie bis hierher geführt hat.
Ich bin erb-belastet...
Meine Mutter, eine in ihrem Fach weltweit annerkannte Marionettistin ( Blackwits), die mit mir im Kinderwagen, später in den Ferien, die Bühnen der Welt bereiste: Dank ihr wuchs ich auf im Backstage Bereich des Olympia und Crazy Horse in Paris, des Tropicana im Las Vegas und den unzähligen kleinen und grossen Night Clubs, Hotel und Varietes , die das Showbussines zu bieten hat.
...
Mein Vater, ein Schauspieler seines Gleichen (Ludek Munzar - National Theater, Prag) - dürfen Sie gerne googlen! - hat mir seinen Spirit vererbt, seine Aura und Charisma. Leider konnten wir nicht zusammen aufwachsen. Er blieb 1968, nach der Invasion der Sowiets, in der CSSR - meine Mutter verlies das Land, mit mir im Gepäck.
...
Ich nahm Ballett Unterricht, Klavier, ich wurde mit 12 Jahren beim SWR entdeckt für Hörspiele und Fernsehen, bald kam der Film; Heidi Genée gab mir eine Rolle in Ihrem Film "Stachel im Fleisch" an der Seite von Helmut Griem.
...
Ja, ich hätte bleiben sollen in Deutschland... Ich hätte nicht nach Mexico resien und dort bleiben sollen im Jahr 1982. Ich hätte nicht mit Bands singen und in Acapulco in Toursimus- Shows tanzen sollen. Ich hätte vielleicht auch nicht die Academie für Schauspiel und Tanz dort besuchen sollen... ich hätte schön in Deutschland bleiben sollen, bei meiner Agentur Jovanovic und weiter Filme und Fernsehen drehen sollen. Angebote gab es damals - ich war 21 - genug!
...
Mein Leben wollte anders, es war zu einfach. Ich wollte Abenteuer. Ich hatte keine Heimat. Meine Heimat war die Welt, die Ferne. Nach ein paar Jahren kam ich zurück nach Europa. Und hatte die Schnauze voll. Die Uhr hatte getickt, ich wollte eine Zuhause, eine Familie und Ruhe. Das ging ziemlich schief. Der Traum versagte auf voller Ebene - ich blieb allein mit einer heranwachsenden Tochter. Das Abenteuer Leben zeigte sich nun von seiner ernsten Seite und es gab keine Lücke, an sich selbst und die eigenen Bedürfnisse zu denken.
...
Die Episode Ehe / Kind im Abspann, ich torkele aus dem Kino heraus, zähle die paar Groschen die mir selbst zum (Über)Leben bleiben - es langt bei weitem nicht - noch gehen so ein paar angenehme Neben-Jobs...ok.
Schaue mich um, schaue in mich. Etwas fehlt:
meine Seele, mein Talent will leben. Will gelebt werden. Will nicht mehr bei Seite geschoben werden. Ich wage den Schritt zurück auf die Bühne und vor die Kamera. Das Bisschen, dass ich seit 2012 erreicht habe, bedeutet mir sehr viel. ... und ich möchte weiter machen, weil es mich glücklich macht, erfüllt, und meine Arbeit die Menschen berührt.
Euere
Johana
Sendetermin: ARD Tator " Dein Name sei Harbinger" 10.12.2017 um 20:15 / Rolle: Arjona Madzirov
Aktuelle Saison 2017/18
Johana Munzarova - die Stimme des Kleinen Prinzen - "Der Kleine Prinz" Velvets Theater, Wiesbaden
www.velvets-theater.de
Live Auftritte im preisgekrönten Hotel Roomers in Baden-Baden Mai - Sept 2017 mit Poetry in Music
Poetry in Music Live Termine und mehr