von | bis | Produktion | Rolle | Regie | Sender | |
---|---|---|---|---|---|---|
2015 | 2015 | Tausche Pumps gegen Gummistiefel | Josef Hauser Enttäuschter Vater (HR) | Andy Klein | SAT 1 / Constantin Entertainment | |
2015 | 2015 | Liebe mit Hindernissen | Friedrich Volker (HR) Witwer Landwirt Vater | Grießer | SAT1 / Constantin Entertainment | |
2015 | Arm dran (AT) | Chirurg (HR) | Tim Markgraf, Stella Raith | Filmakademie Baden-Württemberg | ||
2014 | 2014 | Liegen geblieben | Georg Gruber (HR) Münchner Taxifahrer | Olaf Schwab | SAT1 / Constantin Entertainment | |
2014 | 2014 | Entscheidung aus Liebe | Anton Hochstedt (HR) Familienvater | C. Hammerschmidt | SAT1 / Constantin Entertainment | |
2014 | 2014 | Meine Schwiegereltern hassen mich | Anton Hufnagel (HR) Großgastronom | Patrick Freiheit | SAT1 / Constantin Entertainment | |
2014 | 2014 | 15 Mythen / Vorsatzmythen | Fritz Hauner (HR) | Miriam Dolderer | ProSieben / Maximus Film GmbH | |
2014 | Dahoam is Dahoam | Franz Leitner | Markus Bräutigam | Polyscreen / BR | ||
2013 | 2013 | Dahoam is Dahoam | Der feine Herr, Franz Leitner | Markus Bräutigam | BR / PolyScreen | |
2013 | 2013 | 15 Mythen / Rockerclubs | Atze Chef vom Rockerclub (HR) | Miriam Dolderer | ProSieben / Maximus Film GmbH | |
2013 | Die reichen Leichen / Ein Starnberkrimi | Der Ludist | Dominik Graf | ARD/BR | ||
2013 | 15 Mythen / Agenten | Westagent G. Müller | Miriam Thomas | Pro7 | ||
2013 | 15 Mythen/ Geld | Waldemar Swarowski (HR) | Miriam Thomas | Pro7 | ||
2013 | 2013 | 15 Mythen / Banküberfälle | Bankräuber (HR) Fritz Schlau | Miriam Dolderer | ProSieben / Maximus Film GmbH | |
2012 | Hitler Projekt | Offizier Schmundt | Robert Kean | N24/Phönix | ||
2012 | Little Sweetheart | Chef Werbeagentur | Billy Ellie | Kinofilm | ||
2011 | Explosive Landwirtschaft | Gerhard Schmitt HR | Steffi Kammermeier | BR | ||
2010 | Jeder verrot Jeden | Viehhändler Rosserer HR | Georg Meier | BR | ||
2010 | Wo Rauch ist - ist auch Feuer | Stefan Mattulke HR | Bernd Helfrich | BR | ||
2008 | Zuagricht, hergricht, higricht | Tod | Georg Meier | BR | ||
2007 | Der Ruach | Graf Paul HR | Georg Meier | BR | ||
2006 | Verschollen | Dirk Hausmann | Corinna Prinz | RTL | ||
2005 | Nachtträumer | Stationsarzt | Ulrike Henkel | Kurzfilm | ||
2004 | Sucht | Junkie Bernd | Daniel Ponath | Kurzfilm | ||
2004 | Soko 5113/Waldesruh | Makler Herr Böhning | Kai Barsche | ARD | ||
2004 | Cobra 11/ Missverständnis | Zuhälter Bernd | Florian Gottschlich | RTL |
von | bis | Stück | Rolle | Regie | Theater | |
---|---|---|---|---|---|---|
2018 | heute | Krimmi Dinner/3 von der Zapfsäule/Dinner für "Oane" | Pfarrer/Taxifahrer/Dorfschwuler/Vorstand Schuhplat | Fischer Peter | Theater.Bayern | |
2017 | heute | Hüttenkrimi/Wirtshauskrimi | Dinner Krimi/Bierprügel/Kleinhäusler/Dorfpolizist | Schönberger Ralf | Crossing Mind | |
2010 | 2014 | Das tapfere Schneiderlein | Der König | Christian Kress | Iber Kindertheater München Solln Tournee | |
2010 | 2014 | Dar gestiefelte Kater | Der König | Georgia Meier-Schmid | Iberl Kindertheater München Solln | |
2007 | 2013 | Der Ruach | Der Graf Paul HR | Georg Meier | Iberl-Bühne München Solln | |
2007 | 2013 | Jeder verrot Jeden | Bräu/Wirt HR | Georg Meier | Iberl-Bühne München Solln | |
2007 | 2013 | Zugricht/Hingricht/Hergricht | Tod HR | Georg Meier | Iberl-Bühne München Solln | |
2009 | 2012 | Radikal Alt | Der Junge/ der Alte/ Prosituierte | Angelika Beier | Kabarett Weber&Kress Tournee | |
2009 | 2012 | Radikal Alt | Der Junge/ der Alte/ Prosituierte | Angelika Beier | ||
2009 | 2012 | Radikal Alt | Der Junge/ der Alte/ Prosituierte | Angelika Beier | ||
2009 | 2012 | Radikal Alt | Der Junge/ der Alte/ Prostituiert Angie/ Schwester | Angelika Beier | "Radikal Alt" Kabarett Weber&Kress | |
2010 | 2010 | Wo Rauch ist - ist auch Feuer | Stefan Mattulke HR | Bernd Helfrich | Chiemgauer Volkstheater | |
2009 | 2010 | Explosive Landwirtschaft | Beamter Gewerbeaufsicht Gerhard Schmitt HR | Mona Freiberg | Chiemgauer Volkstheater | |
2002 | 2007 | Boulevard: Einmal ist Keinmal/ Der Mustergatte/ Pension Schöller/ Und ewig rauschen die Gelder | Herr Morelli HR/ Herr Richter HR/ der Musikdirek | Johann Eckardt/ Maximilian Pförtsch/ Michael Baumann | Theater Schöngeising Tournee | |
1987 | 2002 | der eingebildete Kranke/Häusl Schleicha/ Das Lied vom Wildschütz Jennerwein | der Kranke HR/ Pfarrer HR/ Nepomuk Hupfauf Gast | Fritz Schöpf/Uli Wischnewski/G. Meier | Theater Etterschlag/ Starnberg/Fürstenfeldbruck/Sc | |
1987 | 1987 | der verkaufte Großvater | Haslinger Bauer HR | Fritz Schöpf | Theater Wörthsee / Starnberg | |
1986 | 1987 | Brandner Kasper | Tod HR | Fritz Schöpf | Theater Wörthsee / Starnberg | |
1986 | 1986 | Königlich Bayer. Amtsgericht | Wirt/Nachtwächter/Pfarrer/ Schmid/Richter/Wachtmei | Georg Lohmeier | Theater Wörthsee / Starnberg |
von | bis | ||||
2007 | 2009 | Fortbildung Kabarett durch die Kabarettistin Angelika Baier/ Kabarettist Thomas Kress | |||
2007 | 2009 | Dialekt: Rolf Parchwitz | |||
2005 | 2016 | Dialekt Georg Maier (Iberlbühne) | |||
1986 | 2006 | Moderation, Rhetorik: Dr. Franz Hahn, München | |||
1980 | 1983 | Sprechtechnik u. Gesang: Prof. Doering | |||
1980 | 1983 | Schauspiel: Paul Maier, Margot Trooger, Eleonore Schmitt, München | |||
1980 | 1983 | 3 Jahre Schauspielunterricht privat u.a.M. Trooger, Burghausen, München | |||
1995 | 1998 | Fachwirt-Studium Finanzen/Versicherungen (Abschluss) | |||
1977 | 1980 | Studium gehobene Beamtenlaufbahn, Inspektor (Abschluss) | |||
1977 | 1977 | Fachakademie für Standesbeamte | |||
1975 | 1977 | Ausbildung Polizist (Abschluss) |
Maximilian Weber alias Manfred Weber wurde in Burghausen geboren und ist dort aufgewachsen. Auf der längsten Burg der Welt wurden bereits viele Filme gedreht. Die Dreharbeiten, die dort stattfanden, haben ihn in seiner Kindheit immer sehr fasziniert. Seine Phantasie wurde zusätzlich durch die vielen Märchen und Geschichten angeregt, die er in seiner Kindheit erzählt bekam. Er hat diese Märchen gerne nachgespielt, wobei seine damaligen Spielkameraden schon damals als Mitspieler von ihm für die Übernahme bestimmter Rollen engagiert wurden. Im Gymnasium entwickelte sich Maximilian Weber dann immer mehr zum Rebell und Revoluzzer. Stets hat er sich geweigert, in der Menge zu schwimmen, hat bereits als Jugendlicher seine eigene Rolle gespielt. Er hatte früh Spaß daran gefunden, mit seiner Meinung, seiner Art, seiner Erscheinung, seinem Auftreten als etwas Besonderes aufzufallen und im Mittelpunkt zu stehen. Er hat gerne polarisiert und provoziert.
Maximilian Weber´s musikalisches Talent wurde von einem Musikprofessor bereits früh erkannt. Er wollte allerdings nicht, wie geplant, den Weg zu den Regensburger Domspatzen einnehmen und ein singendes Internatsdasein führen, sondern hat sich entschieden, auf dem Gymnasium weiterhin seiner Schauspielleidenschaft zu frönen. Somit begann er schon auf dem Gymnasium, seine ersten Theaterstücke zu schreiben, Regie zu führen und Hauptrollen zu spielen. Sein erklärtes Ziel war es bereits damals, Schauspieler zu werden. Leider wurde diese Entscheidung von seinen Eltern anfangs kritisch betrachtet. Daher hat er sich letztendlich dazu entschlossen, zuerst eine "bürgerliche" Karriere zu machen. Zuerst hat Maximilian Weber eine Polizeiausbildung gemacht. Später wurde er Beamter im Gehobenen Dienst mit der Funktion als Geschäftsführender Beamter und Standesbeamter in einem Rathaus. Davor war er 2 Jahre als Sachbearbeiter in der Ausländerbehörde tätig. Dort lernte er viele verschiedene Charaktere und Kulturen kennen, so dass er sich bei seiner späteren Schauspielerei oft gut in solche Rollen einfühlen konnte.
Diese Vielfalt an Berufen gab Maximilian Weber auch viel Stoff für spätere eigene Kabarettinspirationen. Denn schon als junger Erwachsener war seine Leidenschaft für die Satire und den schwarzem Humor angereichert mit einer Brise Sarkasmus geweckt. Maximilian Weber faszinierte insbesondere Monty Pyton bzw. der trockene englische Humor.
Auch die Münchner Lach- und Schiessgesellschaft, die Berliner Stachelschweine und dergleichen orientierte Spielrichtungen haben seine Vorliebe für das Kabarett und die Kleinschauspielbühne stark geprägt.
Nach diesen Ausbildungswegen hat sich Maximilian Weber entschlossen, sein Leben nochmals vollständig zu ändern und hat als Schauspieler, Bierfahrer und Nachtwächter gearbeitet.
Dies zeigt, dass Maximilian Weber auf keine speziellen Rollen fixiert ist, da ihm sein Leben schon sehr viele Rollen abverlangt hat. Er ist sehr flexibel und liebt die Herausforderung.