von | bis | Produktion | Rolle | Regie | Sender | |
---|---|---|---|---|---|---|
2017 | MUT ZUM KREUZ- ERGREIF PARTEI | alle Mütter | Lenny Hohm/Carsten Degenhardt | you tube | ||
2017 | HINDAFING | Therapeutin | Boris Kunz | BR | ||
2017 | SOKO KITZBÜHEL | Franziska Pscheider (HR) | Daniel Helfer | ORF/ZDF | ||
2008 | MARIONETTEN | Frau | Janine Wegener | Kurzfilm | ||
2007 | PIZZA UND MARMELADE | Sarah | Oliver Dieckmann | Kino | ||
2007 | HERZOG | Brigitte | Ulli Baumann | RTL | ||
2007 | ANGIE | Frau Schürmann | Jan Becker | RTL | ||
2005 | DAS LEBEN DER PHILOSOPHEN | Holger Haase | SWR/ARTE | |||
2004 | 0,003 KM | Frauke Finsterwalder | Kurzfilm HFF München | |||
2004 | ZUCKEROMA | Xaver Schwarzenberger | ORF | |||
2003 | KARTOFFEL TRIFFT SCHNEEKUGEL | HR | Ina Pirk | Kurzfilm | ||
1997 | ANGRIFF DER KILLERJALOUSIE | HR | Michael Satzinger | Kurzfilm | ||
1995 | EIN MANN IN DER KRISE | Xaver Schwarzenberger | ORF | |||
1994 | FORTSETZUNG FOLGT NICHT | HR | Michael Satzinger | ORF | ||
1994 | ZEIT DER VERWANDLUNG | Michael Satzinger | Kino | |||
1993 | FORTSETZUNG FOLGT NICHT | HR | Rudolf Müller | ORF | ||
1993 | MUTTER, KIND, TAGEBUCH (HR) | HR | Dieter Holzinger | ORF |
von | bis | Stück | Rolle | Regie | Theater | |
---|---|---|---|---|---|---|
2017 | 2018 | ICH BIN DAS VOLK | diverse | Holger Schultze | Theater Heidelberg | |
2017 | 2018 | EIN SOMMERNACHTSTRAUM | Hippolyta / Titania | Holger Schultze | Theater Heidelberg | |
2016 | OTELLO DARF NICHT PLATZEN | Maria | Michael Gampe | Schlosspiele Kobersdorf | ||
2015 | DER ZERBROCHENE KRUG | Marthe Rull | Holk Freytag | Festspiel Bad Hersfeld | ||
2014 | MARIA STUART | Maria | Holk Freytag | Festspiele Bad Hersfeld | ||
2014 | AM SCHWARZE SEE | Cleo | Dominique Schnizer | Vereinigte Bühnen Bozen | ||
2014 | WEIBSTEUFEL | Weib | Simon Windisch | Landesttheater Bregenz | ||
2013 | B FOR BABY | Mrs.C, Dee | Stefan Reck | Theater Heidelberg | ||
2013 | NATHAN DER WEISE | Sittah | Holk Freytag | Festspiele Bad Hersfeld | ||
2011 | DER KIRSCHGARTEN | Andréjewna Ranéwskaja | Kurt Josef Schildknecht | Vereinigte Bühnen Bozen | ||
2011 | DAS DSCHUNGELBUCH | Mutter Wolf / Elli | Janusz Kica | Bad Hersfelder Festspiele | ||
2011 | HALBE WAHRHEITEN | Sheila | Janusz Kica | Bad Hersfelder Festspiele | ||
2010 | ROMEO UND JULIA | Amme | Michael Talke | Düsseldorfer Schauspielhaus | ||
2010 | SOMMERGÄSTE | Kalerija | Jean-Claude Berutti | Festspiele Bad Hersfeld | ||
2010 | DUETT FÜR EINE STIMME | Mrs.Liebermann | Lisa-Maria Cerha | Volkstheater Wien | ||
2009 | DANTONS TOD | Julie | Peter Eschberg | Düsseldorfer Schauspielhaus | ||
2009 | ALPENKÖNIG UND MENSCHENFEIND | Lieschen | Kurt Josef Schildknecht | Stadttheater St.Gallen | ||
2009 | UNSER HÄUPTLING UA | Frau Schubeck | Bernadette Sonnenbichler | Coproduktion des Theater Bregenz/Vereinigte Bühnen | ||
2009 | MARIA STUART | Elisabeth I, Königin von England | Monika Steil | Vereinigte Bühnen Bozen | ||
2008 | DER EINGEBILDETE KRANKE | Beline | Monika Steil | Vereinigte Bühnen Bozen | ||
2007 | WUNSCHKONZERT | Fräulein Rasch | Susanna Enk | thealer-51grad.com Köln | ||
2007 | ONKEL WANJA | Jelena | Dietmar Pflegerl | Theater Klagenfurth | ||
2007 | GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN | Merteuil | Iris Spaeing | Team Theater München | ||
2006 | WIE MAN HASEN JAGT | Leontine | Isabella Gregor | Theater in der Josefstadt, Wien | ||
2006 | WAS IHR WOLLT | Olivia | Monika Steil | Vereinigte Bühnen Bozen | ||
2006 | WUNSCHKONZERT | Frau Rasch | Susanna Enk | Theater -51grad.com | ||
2005 | AMADEUS | Constanze | Peter Lotschak | Festspiele Bad Hersfeld | ||
2005 | AMPHITRYON | Alkmene | Peter Lotschak | Festspiele Bad Hersfeld | ||
2004 | KABALE UND LIEBE | Millerin | Stephan Rottkamp | Theater Freiburg | ||
2003 | DIE BLUME VON HAWAII | Die Blume v. Hawaii | Katharina Kreuzhage | Schauspiel Essen | ||
2003 | KLAUS UND EDITH | Die Gelbe | Stephan Rottkamp | Münchner Kammerspiele | ||
2002 | KOCHEN MIT ELVIS | Jill | Kathrin Sievers | Schauspiel Essen | ||
2001 | ANGRIFFE AUF ANNE | diverse | Susanna Enk | theater-51grad.com | ||
2001 | DER GUTE GOTT VON MANHATTAN | Richter/Jennifer/Billy | Julia Ortmann | Schauspiel Frankfurt a. Main | ||
2001 | DAS LEBEN EIN TRAUM | Rosaura | Jürgen Kruse | Schauspiel Frankfurt a. Main | ||
2000 | STELLA | Postmeisterin | Amélie Niermeyer | Schauspiel Frankfurt a. Main | ||
2000 | DON CARLOS | Eboli | Jens-Daniel Herzog | Schauspiel Frankfurt a. Main | ||
2000 | SOMMERNACHTSTRAUM | Hermia | Peter Eschberg | Schauspiel Frankfurt a. Main | ||
1999 | CABARET | Fräulein Kost | Antoine Uitdehaag | Schauspiel Essen | ||
1999 | TANKSTELLE DER VERDAMMTEN | Angie | Katharina Kreuzhage | Schauspiel Essen | ||
1999 | MEPHISTO | Teresa von Herzfeld | Antoine Uitdehaag | Schauspiel Essen | ||
1998 | PRÄSIDENTINNEN | Grete | Volker Lösch | Schauspiel Essen | ||
1998 | ROMEO UND JULIA | Amme | Matthias Kniesbeck | Schauspiel Essen | ||
1997 | MEIN KAMPF | Frau Tod | Volker Lösch | Schauspiel Essen | ||
1997 | BULLETS OVER BROADWAY | Olive Neal | Matthias Kniesbeck | Schauspiel Essen | ||
1996 | DIENER ZWEIER HERREN | Smeraldina | Matthias Kniesbeck | Schauspiel Essen |
von | bis | Titel | Rolle | Regie | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|---|
2017 | Mut zum Kreuz-Ergreif Partei | alle Mütter | Lenny Hohm/Carsten Degenhardt | you tube |
von | bis | ||||
1992 | 1996 | Universität für Musik und darstellende Kunst Graz | |||
2003 | Filmworkshop Ludwigsburg | ||||
2015 | Filmworkshop Nicole Schmied | ||||
2016 | Filmworkshop Rita Waszilovics |
Deutschland heute was ist das für ein Land? Rechtsextreme Äußerungen sind wieder salonfähig geworden. Eine Verfassungsänderung soll den ungehemmten Zuzug von Asylsuchenden stoppen. Ein linker Dichter schreitet vorauseilend und beherzt zur Selbstzensur. Die Polizei dringt in eine Kirche ein, um schutzsuchende Flüchtlinge daraus zu vertreiben. Oberstaatsanwalt, Ministerialdirektor und Gerichtspräsident zwingen den Richter, einen jungen Rechtsradikalen wider besseres Wissen lebenslänglich zu verurteilen, weil ein weicheres Urteil dem Ansehen Deutschlands in der Welt schaden könnte. Mieter legen Wert darauf, nicht nur nicht neben Ausländern, sondern auch nicht neben Homosexuellen, Linken oder Bibelforschern zu wohnen. Eine Studienrätin wird zur Rechenschaft gezogen, weil sie ihre Schüler über den Holocaust informiert. Das Bestürzende: Diese »Szenen aus dem neuen Deutschland« sind mehr als zwanzig Jahre alt, uraufgeführt 1994, in jenem fernen prä-postfaktischen Zeitalter, als es noch keine AfD gab, von keiner »Flüchtlingskrise« die Rede war und der Präsident der USA Bill Clinton hieß.
Mit Ich bin das Volk setzt das Schauspiel Heidelberg die Beschäftigung mit Franz Xaver Kroetz fort, dessen Furcht und Hoffnung in Deutschland ein Höhepunkt der Spielzeit 2011|12 war. Eine Wiederentdeckung aus aktuellem Anlass.
Komödie von William Shakespeare
Herzog Theseus rüstet zur Hochzeit mit der besiegten Amazonenkönigin Hippolyta. Auf einer Lichtung proben zu diesem Anlass Handwerker »die höchst beklagenswerte Komödie von Pyramus und Thisbe«. Zerstrittene Liebespaare fliehen in den Wald. Dort entfaltet sich die außermenschliche Zauberwelt der Naturgeister. Eifersüchtiger Streit herrscht zwischen dem Elfenkönig Oberon und seiner Gemahlin Titania. Um diese zu bestrafen, lässt Oberon den Kobold Puck eine Wunderblume bringen, durch deren Kraft Titania sich beim Erwachen in die erstbeste Kreatur verlieben muss. Die Nacht lockt ihre eigenen Geschöpfe hervor, lässt die dunkle Seite der Liebe aufscheinen und auch den Ort der Handlung plötzlich ganz anders aussehen, ungebändigt und wild wuchernd. Der neue Tag hingegen macht, was nachtsüber aus den Fugen geriet, wieder vergessen. Oder war alles bloß ein Traum? »Der Mensch ist nur ein Esel, wenn er sich daran macht, diesen Traum zu deuten«, sagt am Ende Klaus Zettel, der Weber, dem in dieser Nacht besonders übel mitgespielt worden ist. Und Recht hat er.
Mit Ein Sommernachtstraum (A Midsummer Nights Dream, 1595) inszeniert Holger Schultze die berühmteste, motivreichste, zauberhafteste Komödie aus dem großen Shakespeare-Kosmos.