von | bis | Produktion | Rolle | Regie | Sender | |
---|---|---|---|---|---|---|
2017 | PIKESLUST (Video-/Audioclips im Rahmen des Theaterstücks) | Expertin, u.a. | Rico Wagner | Wasserwerk Theater Strausberg | ||
2015 | STADT - Kurzfilm | Theresa | Timo Benit | dffb | ||
2015 | DIE STUNDE ZWISCHEN FRAU UND GITARRE (Buchtrailer) | Natalie (HR) | Florian Japp | Suhrkamp (Homepage des Verlages) | ||
2015 | ITHACA - englischer Kurzfilm | Scylla (mugger) | Danny Houtkamp | NHTV Breda University of Applied Sciences | ||
2015 | MEMORIA (AT) - Kurzfilm | Marie jung (HR) | Stephan Kierer | |||
2014 | The Square - Tricky D feat. Terrence (Alfonso) Borwy | Partygirl, Flaschensammlerin | Anton Hempel | Musikvideo | ||
2014 | HÄRTE - Dokudrama | Polizistin | Rosa von Praunheim | Kino, WDR, ARTE, RBB | ||
2014 | NOT ENOUGH - englischer Kurzfilm | Anne | Carman Ho | Met Film School Berlin | ||
2013 | ATEM UND EVA - Kurzfilm | Junge Frau | Pim Folmer | Gorba Imagineers | ||
2012 | LOSLASSEN - Kurzfilm | Lia (HR) | Philipp Stroh | Hochschule Offenburg | ||
2012 | PALOMA - Kurzfilm | Paloma (HR) | Naira Cavero | HFF München | ||
2011 | TRAUMTÄNZER - Kurzfilm | Lea (HR) | Lisa Peters | Kurzfilm | ||
2011 | ANNAS AUGENBLICKE - Kurzfilm | Anna (HR) | Dejan Simonovic | HdM Stuttgart (Master-Projekt) | ||
2011 | CLOSE ENOUGH - Kurzfilm | Marija (HR Ensemble) | Alois Ricardo Knapps | Kurzfilm | ||
2011 | GEISTER | Freundin | Dennis Eichler | Spielfilm | ||
2011 | DIAZ Don't clean up this blood | Karin | Daniele Vicari | Fandango Italien | ||
2010 | TOO FOCUSED - Kurzfilm | Anna (HR) | Denis Zdjelar | Diplom Kurzfilm Merzakademie Stuttgart | ||
2007 | SOMMER | Klara | Mike Marzuk | Kino / SamFilm | ||
2006 | DIE ÜBERFLÜSSIGEN | Zimmermädchen | Aleksandra Kumorek | ZDF, Kleines Fernsehspiel |
von | bis | Stück | Rolle | Regie | Theater | |
---|---|---|---|---|---|---|
2011 | heute | diverse | diverse | Ensemble Silflay | Kindertheater Silflay | |
2017 | RASIM UND JULIA (szenische Lesung) | Anna, Julias Freundin | Gabriele Förster | freeartus/Hochschule der populären Künste | ||
2015 | SIEBEN SONETTE | Elena Illing | Philip Stemann | Grenzlandtheater Aachen | ||
2013 | NACHTGESCHICHTE | Lea | Catharina Fillers | Grenzlandtheater Aachen | ||
2011 | 2012 | DÄUMELINCHEN | Däumelinchen | Helfried Schöbel | Theater Meissen/Fritz Theater Chemnitz | |
2011 | 2012 | HASEKS HEIMKEHR | Marisa (HR) | Gabriele Förster | theater89 Berlin/Mainzer Kammerspiele | |
2008 | 2010 | SPREEWÄLDER SAGENNACHT 2008,2009,2010 | Hanka (HR) | Hauke Tesch | Staatstheater Cottbus | |
2008 | STELLA | Lucie | Urs Häberli | Theater an der Effingerstrasse Bern | ||
2003 | 2005 | SCHAUSPIEL, MUSIKTHEATER | diverse | diverse | Eduard von Winterstein Theater Annaberg |
von | bis | Titel | Rolle | Regie | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|---|
2017 | veedu Lehrvideo | Azubi | Markus Hardt | veedu eLearning-Plattform | ||
2017 | veedu Lehrvideo - Klasse unterwegs | Schülerin | Patrick Jankowski | veedu eLearning-Plattform | ||
2017 | Self Made Shorty 2017 | Studentin, Kleine, Häufchen Elend, Jugendliche, Kü | selbst | |||
2017 | THE AISLES OF OZONE | woman | Alice Evermore | shortfilm/poem-clip | ||
2016 | veedu Lehrvideo | Schülerin | Markus Hardt | veedu eLearning-Plattform | ||
2010 | My helpers | Krankenschwester | Georg von Mitzlaff |
von | bis | ||||
2005 | 2008 | Fritz Kirchhoff Schule Berlin | |||
Besonderes (Auswahl) | |||||
2003-2007 privater Schauspielunterricht bei Cornelia Constanze Orlow, Michaela Hanser, Annaberg-Buchholz, Berlin seit 2008 Vocal Coaching bei Timo Röder, Berlin 2010 Masterclass bei Bernard Hiller, April Webster, Hamburg seit 2011 Modern Dance, Ballettcentrum am Kurfürstendamm Berlin 2015 Einführung in die Schusswaffenhandhabung/Schiesskurs (Kurz- und Langwaffe) für Schauspieler an der Sicherheitsinstutition Berlin 2015 Projektbezogenes Coaching, akzentfreies Englisch (AE) bei Nathalie Claude "Klanggewinn" |
Biografie:
Als Tochter einer deutschen Opernsängerin und eines ungarischen Musikers sammelte sie bereits mit elf Jahren ihre ersten Bühnenerfahrungen am Eduard-von-Winterstein-Theater in Annaberg-Buchholz. Micaela Bara sang im Kinderchor und war Mitglied der Statisterie. Im Rahmen eines Praktikums übernahm sie nach ihrem Abitur erste kleine Solorollen in Schauspiel-, Musiktheater- und Musicalproduktionen des Hauses.
2005-2008 studierte sie Schauspiel an der Fritz Kirchhoff Schule Der Kreis in Berlin. Es folgten diverse Theater- und Filmengagements. Unter anderem spielte sie die Klara im Kinofilm Sommer und übernahm die Hauptrolle im Kurzfilm Annas Augenblicke, einer Produktion der HdM Stuttgart zum Thema Depression in Kooperation mit der Robert Enke Stiftung. Im Sommer 2011 drehte Micaela Bara in Rumänien für den internationalen Kinospielfilm Diaz Dont Clean Up This Blood von Daniele Vicari, der auf der Berlinale 2012 Premiere feierte. Er belegte den 2. Platz beim Panorama Publikumspreis und gewann den Publikumspreis beim Valladolid International Film Festival sowie beim Italian Film Festival Moviemov in Manila.
Seit November 2012 engagiert sich Mica außerdem im sozialpädagogischen Bereich. Sie assistierte ehrenamtlich bei einem Theaterprojekt mit Straßenjugendlichen, welches im März 2013 im Grünen Salon der Volksbühne Berlin aufgeführt wurde. Das sozialpädagogische Projekt "Ich bin Dion" der Kontakt- und Beratungsstelle Berlin wurde vom Rat für Nachhaltige Entwicklung mit dem Qualitätslabel Werkstatt N-Projekt 2013 ausgezeichnet. Ende August 2017 wird sie voraussichtlich das 2013 begonnene Studium der Bildungs- und Erziehungswissenschaft abschließen. Der Schauspielerei bleibt sie aber weiterhin treu und freut sich auf neue Erfahrungen und Möglichkeiten...
2012 2. Panorama - Publikumspreis für Diaz-Dont clean up this blood Berlinale
2012 Publikumspreis für Diaz-Dont clean up this blood beim Valladolid International Film Festival sowie beim italienischen Filmfestival Moviemov in Manila
2012 Silberne Hand für Too focused als bester Kurzfilm beim Fright Nights Filmfest Wien