from | to | Production | Role | Director | Casting Director | Channel | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | SOKO Köln - Angst | Ruan Dang | Michael Schneider, Daniel Helfer | Dominik Klingberg | ZDF | ||
2019 | 2020 | Excalibur City | Vater Thong | Clara von Arnim | dffB | ||
2014 | POLIZEIRUF 110 - EINE MöRDERISCHE IDEE | Stephan Rick | MDR/ARDReihe / Saxonia Media | ||||
2014 | FUNKE | Tanja Egen | dffb | ||||
2014 | PASS | Ding Ding Jiang | dffb | ||||
2013 | DER BESTATTER - TOTENWACHE | Chris Niemeyer | SF / Schweizer FernsehenSerie / snake film | ||||
2011 | VON WöLFEN UND MENSCHEN | arbeitsloser Jugendlicher, rauchender Ausländer, s | Andreas Ehrig | ||||
Excalibur City | Vater Thong | Clara von Arnim | dffB |
from | to | Play | Role | Director | Casting Director | Theatre | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2019 | 2020 | Auf Klassenfahrt oder der große Sprung | Ecke, Jules | Frank Panhans | Junges Schauspiel / Düsseldorfer Schauspielhaus | ||
2018 | 2019 | Das geheime Haus - Stückentwicklung | Kotze - eine Ballerina | Gregory Caers | Junges Schauspiel / Düsseldorfer Schauspielhaus | ||
2018 | Sagt der Walfisch zum Thunfisch | Ich | Juliane Kann | Junges Schauspiel / Düsseldorfer Schauspielhaus | |||
2018 | Jugend ohne Gott | N, Feldwebel | Kristo Sagor | Junges Schauspiel / Düsseldorfer Schauspielhaus | |||
2018 | Der Kleine Angsthase | Die Angst, Der ganz kleine Ulli, | Martin Grünheit | Junges Schauspiel / Düsseldorfer Schauspielhaus | |||
2017 | FARM DER TIERE (G. ORWELL) | Viktor, Welpe, Kampfhund | Daniela Löffner | Düsseldorfer Schauspielhaus | |||
2017 | Die Mitte der Welt | Nickolas | Robert Gerloff | Junges Schauspiel / Düsseldorfer Schauspielhaus | |||
2016 | 2017 | NATIVES (G. WALDRON / UA) | Digital Native | Jan Friedrich | Junges Schauspiel / Düsseldorfer Schauspielhaus | ||
2016 | 2017 | DER ZAUBERER VON OZ (L. FRANK BAUM) | Löwe | Robert Neumann | Junges Schauspiel / Düsseldorfer Schauspielhaus | ||
2017 | DIE BESSEREN WäLDER (M. BALTSCHEIT) | Vater Wolf, Beck, Jannis | Robert Neumann | Junges Schauspiel / Düsseldorfer Schauspielhaus | |||
2017 | MR. HANDICAP (VON TH. REFFERT) | Pepe, Martins Vater | Frank Panhans | Junges Schauspiel / Düsseldorfer Schauspielhaus | |||
2017 | PARADIES (L. HüBNER UND S. NEMITZ) | Hamid | Mina Salehpour | Junges Schauspiel / Düsseldorfer Schauspielhaus | |||
2012 | 2016 | LINIE 1 (V. LUDWIG) | arbeitsloser Jugendlicher, rauchender Ausländer, M | Wolfgang Kolneder, Pete Gilbert, Rüdiger Wandel | Grips Theater Berlin | ||
2012 | 2016 | PüNKTCHEN TRIFFT ANTON (V. LUDWIG NACH E. KäSTNER) | Murat, Joschi, Polizist | Frank Panhans | Grips Theater Berlin | ||
2012 | 2016 | DIE BESSEREN WäLDER (M. BALTSCHEIT) | Vater Wolf, Beck, Jannis | Robert Neumann | Grips Theater Berlin | ||
2014 | 2016 | SCHNUBBEL (V. LUDWIG / UA) | Tim/Schnubbel | Yüksel Yolcu | Grips Theater Berlin | ||
2014 | 2016 | 1848 DIE GESCHICHTE VON JETTE UND FRIEDER (T. REFFERT, NACH K. KORDON / UA) | Frieder | Frank Panhans | Grips Theater Berlin | ||
2015 | 2016 | DER KREIDEKREIS (A. PETRAS & L. KLUGMANN NACH EINER ÜBERTRAGUNG AUS DEM ALT-CHINESISCHEN VON KLABUND) | Ensemble | Robert Neumann | Grips Theater Berlin | ||
2015 | 2016 | EIN FEST BEI BABA DENGIZ (V. LUDWIG) | Tolga | Yüksel Yolcu | Grips Theater Berlin | ||
2015 | 2016 | KRIEGERIN (T. MüLLER NACH DEM FILM VON D. WNENDT) | Sandro, Jamil | Robert Neumann | Grips Theater Berlin | ||
2013 | 2015 | AUSSETZER (L. HüBNER, MITARB. S. NEMITZ) | Christopher Neumann | Yüksel Yolcu | Grips Theater Berlin | ||
2013 | 2015 | DIE LETZTE KOMMUNE (P. LUND, TH. ZAUFKE) | Philipp | Franziska Steiof | Grips Theater Berlin | ||
2012 | 2014 | LEON UND LEONIE (T. REFFERT) | Leon | Jörg Schwahlen | Grips Theater Berlin | ||
2013 | 2014 | KEBAB CONNECTION (F. AKIN, R. THOMA, A. SAUL U.A.) | Özgür, Valid, Bruce Lee | Anno Saul | Grips Theater Berlin | ||
2012 | ZWEIMAL LEBENSLäNGLICH (O. O'NEILL UND D. JOHNS NACH "PIN-UP" VON S. KING) | Rico, Tommy | Axel Schneider | Altonaer Theater Hamburg | |||
2011 | DER MEISTER UND MARGARITA (M. BULGAKOW) | Der Meister, Jeshua-Ha, Nozri | Jens Poth | HTM Rostock Studiobühne, Kammerspiele Hamburg | |||
2010 | EIN SOMMERNACHTSTRAUM (W. SHAKESPEARE) | Lysander | Anu Saari | Volkstheater Rostock | |||
2009 | KOMMT EIN MANN ZUR WELT (M. HECKMANNS) | Bruno | Roscha Saidow | bat Berlin |
from | to | ||||
---|---|---|---|---|---|
2008 | 2012 | Hochschule für Musik und Theater Rostock, Diplom | |||
Special features (selection) | |||||
Awards 2011 Ensemblepreis, Theatertreffen deutschsprachiger Schauspielstudierender in Hamburg, "Der Meister und Margarita" (M. Bulkakow), HTM Rostock, Regie: Jens Poth |
Paul Jumin Hoffmann wurde 1986 geboren und ist in Berlin aufgewachsen (mit Wurzeln in Südkorea und Düsseldorf/Essen). Er sammelte erste Theatererfahrungen am Europäischen Theater Institut in Berlin und ging 2008 zum Schauspielstudium an die Hochschule für Musik und Theater Rostock, wo er 2012 diplomierte. 2011 erhielt sein Jahrgang mit der Produktion »Der Meister und Margarita« (Rolle: Der Meister/Jeshua Ha Nozri, Regie: Jens Poth) den Ensemblepreis beim Schauspielschultreffen deutschsprachiger Schauspielschulen in Hamburg. Nach Produktionen am Volkstheater Rostock und am Altonaer Theater in Hamburg begann er 2012 sein Erstengagement am Grips Theater in Berlin unter der künstlerischen Leitung von Stefan Fischer-Fels. Bis 2016 arbeitete er dort u. a. mit Robert Neumann, Anno Saul, Frank Panhans, Yüksel Yolcu und Franziska Steiof zusammen. Seit der Spielzeit 2016/17 ist Paul Jumin Hoffmann festes Ensemblemitglied des Jungen Schauspiels Düsseldorf, wo er u. a. mit Daniela Löffner,
Robert Gerloff, Gregory Caers, Mina Salehpour, Martin Grünheit, Kristo Šagor, Juliane Kann und Jan Gehler zusammenarbeitete.
Aktuell ist er in »Mr. Nobobdy« (Regie Jan Gehler), nach dem Film von Jaco Van Dormael, in »Mit der Faust in die Welt schlagen« nach dem Roman von Lukas Rietzschel (Regie: Martin Grünheit), in Carsten Brandaus »Sagt der Walfisch zum Thunfisch« (Regie: Juliane Kann), sowie in Erich Kästners »Das doppelte Lottchen« (Regie: Robert Gerloff) am Düsseldorfer Schauspielhaus zu sehen.
Seit 2016 leitet Paul Jumin Hoffmann diverse Bürgerbühnenklubs für die Bürgerbühne des Düsseldorfer Schauspielhauses. In der Spielzeit 19/20 wird er gemeinsam mit Anke Retzlaff erstmals Regie führen (»Was die Sonne Nachts macht (AT)«
Im Tv war Paul Jumin Hoffmann im Magdeburger Polizeiruf: »eine Mörderische Idee« (Regie Stephan Rick) als Computerspezialist »Kim« sowie in der Schweizer Krimi-Serie »Der Bestatter« als »Urs Wänger« in der Folge »Totenwache« (Regie: Chris Niemeyer) unter anderem auf Netflix zu sehen.
Ab nächster Spielzeit wird Paul Jumin Hoffmann als freischaffender Schauspieler und Regisseur arbeiten und weiterhin am Düsseldorfer Schauspielhaus auf der Bühne zu sehen sein.
auf der Bühne zu sehen in Düsseldorf:
So, 05.01. / 15:00 – 16:15
So, 05.01. / 17:00 – 18:15
Mi, 08.01. / 10:00 – 11:15
Do, 09.01. / 9:45 – 11:00
Do, 09.01. / 11:45 – 13:00
Fr, 10.01. / 10:00 - 11:15
Mo, 13.01. / 9:45 - 11:00
Mo, 13.01. / 11:45 - 13:00
Im Central, Worringer Straße 140
nach dem Roman von Erich Kästner — Kinder- und Familienstück für alle ab 6 Jahren
Regie: Robert Gerloff
Central Große Bühne, Worringer Straße 140
Düsseldorfer Schauspielhaus / Junges Schauspiel
Sa, 25.01. / 19:00 – 20:15
Di, 28.01. / 11:00 – 12:15
Do, 19.03. / 19:00 – 20:15
Fr, 20.03. / 11:00 – 12:15
nach dem Roman von Lukas Rietzschel— Für alle ab 12 Jahren
Regie: Martin Grünheit
Münsterstraße 446 — Studio
Junges Schauspiel
Sa, 11.01. / 19:00 - 20:45
Di, 14.01. / 11:00 – 12:45
Sa, 01.02. / 19:00 – 20:45
Mo, 03.02. / 11:00 - 12:45
Di, 04.02. / 11:00 – 12:45
Fr, 13.03. / 11:00 – 12:45
Sa,
14.03. / 19:00 - 20:45
nach dem Film von Jaco Van Dormael — Für alle ab 13 Jahren
Regie: Jan Gehler
Junges Schauspiel
Münsterstraße 446 — Bühne
Auf Klassenfahrt oder Der große Sprung
Do, 16.01. / 10:00 - 12:00
So, 19.01. / 16:00 – 18:00
Mo, 20.01. / 10:00 - 12:00
Di, 21.01. / 10:00 – 12:00
Do, 06.02. / 10:00 – 12:00
Fr, 07.02. / 10:00 – 12:00
So, 09.02. / 16:00 – 18:00
Mo, 10.02. / 10:00 - 12:00
von Thilo Reffert — Für alle ab 6 Jahren
Regie: Frank Panhans
Münsterstraße 446 — Bühne
Junges Schauspiel
Di, 17.03. / 10:00 – 11:00
Mi,
18.03. / 10:00 - 11:00
von Carsten Brandau
Regie: Juliane Kann
Münsterstraße 446 — Bühne
Junges Schauspiel
2011 | Ensemblepreis, Theatertreffen deutschsprachiger Schauspielstudierender in Hamburg, "Der Meister und Margarita" (M. Bulkakow), HTM Rostock, Regie: Jens Poth |