from | to | Play | Role | Director | Casting Director | Theatre | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2019 | Der Untergang der Titanic | Ingenieur, Kapitän | Jochen Strodthoff | Theater Blaue Maus / dasvinzenz München | |||
2012 | Ein Iltis | Vati | Josephine Ehlert | Schauburg München | |||
2010 | Geierwally | Strunz | Torsten Bischof | Halle 7 München | |||
2010 | Helden | Wolfgang | Markus Schlappig | Halle 7 München | |||
2004 | Gilgamesch & Enkidu | König Gilgamesch | Emmanuel Bohn | Kultur auf Rädern (KaR) München | |||
2003 | Vom Fischer und seiner Frau - Das Wunder vom Chiemsee | Walther Waller von Wels | Anton Koelbl | KaR München / Kulturzentrum Einstein | |||
2002 | Der Alchemist - Die wundersame Geschichte des Eisverkäufers Giovanni | Giovanni | Paul Harnischfeger | KaR München / Pasinger Fabrik | |||
2002 | Die kahle Sängerin | Mr. Smith | Jürgen Schlachter | KaR München / Interim Kulturzentrum | |||
2001 | Der Kirschgarten | Animus | Claus Peter Seifert | Halle 7 München / Metropol-Theater München | |||
1996 | Die Zauberflöte | Sarastro | Arek Rajzer | Comödie Bochum | |||
1995 | Clavigo | Clavigo | Burkhard Schmiester | Severins-Burgtheater Köln | |||
1994 | Drei Schwestern | Tusenbach | Burkhard Schmiester | Severins-Burgtheater Köln | |||
1990 | Wilhelm Tell | Wilhelm Tell | Kurt Lambrigger | Urania Schauspiel Köln | |||
1989 | Der Hauptmann von Köpenick | Dr. Jellinek, Gebweiler, Bürodiener, Zeitungsjunge | Peter Lüdi | Altes Schauspielhaus Stuttgart | |||
1988 | Der Revisor | Bóbtschinskij | Kurt Ockermüller | Theater Oberhausen am Ebertplatz | |||
1987 | Ganz unten | Kriwet | Frederik Ribell | Theater Oberhausen am Ebertplatz | |||
1986 | Hölderlin - Tübingen - Turm | Friedrich Hölderlin | Hartmut Wickert | Zimmertheater Tübingen | |||
1986 | Die Frau vom Meer | Lyngstrand | Antje Lenkeit | Zimmertheater Tübingen | |||
1985 | Clavigo | Clavigo | Hartmut Wickert | Zimmertheater Tübingen | |||
1985 | Was ihr wollt | Christoph von Bleichenwang | Hartmut Wickert | Zimmertheater Tübingen | |||
1985 | Schrei über den Fluß | Mike | Heike Beutel | Zimmertheater Tübingen | |||
1984 | Liliom | Der junge Hollunder, Stefan Kadar | Stephan Orlac | Stadttheater Pforzheim | |||
1984 | Der Mitmacher | Bill | Andrzej Margowski | Stadttheater Pforzheim | |||
1983 | Weihnachten an der Front | Karl | Jan Friso Meyer | Stadttheater Pforzheim | |||
1983 | Die Barbaren | Ian | Hubert Habig | Stadttheater Pforzheim | |||
1982 | Felix und Carlina | Felix | Hansjörg Betschart | Nationaltheater Mannheim | |||
1980 | Hakim's Geschichten | Großvesier | Pavel Mikuláštik | Nationaltheater Mannheim | |||
1980 | Der Drache | Lanzelot | Pavel Mikuláštik | Nationaltheater Mannheim |
from | to | Title | Role | Director | Casting Director | Comment | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2013 | Rastlos (Kurzfilm) | Nachrichtensprecher (synchronisiert) | Oliver Mohr | HFF München | |||
1998 | AID-X-PRESS | Sprecher | logoSynchron GmbH | Bundeswehr | |||
1998 | Nach bestem Wissen und schlechtem Gewissen | Sprecher | Voice Over Regie | ARTE | |||
1998 | Zahnputzgläser | Sprecher | Hörfunkregie (Feature) | WDR | |||
1996 | A-Z / Acht bis Zwölf | Sprecher | Hörspielregie | WDR | |||
1996 | Teufels und Belzebubs General | Funker | Hörspielregie | WDR | |||
1996 | Time Trouble - Die Jagd nach der Formel | Sprecher | Chemie-Verbände Baden-Württemberg | Thomas Wendt, westka Kommunikation GmbH Köln | Chemieunternehmen | ||
1995 | Bauer Scholz, gib deinen Widerstand auf! | Sprecher | Hörspielregie | WDR | |||
1995 | Trucker unter Billigflagge | Sprecher | Hörfunkregie (Feature) | WDR | |||
1995 | Krieg der Kulturen - Ende der Dominanz des Westens | Sprecher | Hörspielregie | WDR | |||
1987 | Der Heldenpastor | Sprecher | Hörspielregie | WDR | |||
1986 | Der Stollen | Sprecher | Helga Siegele | SWR | |||
1986 | Ein Testfall | Sprecher | Helga Siegele | SWR |
from | to | ||||
---|---|---|---|---|---|
1980 | 1977 | Folkwang Universität der Künste | |||
Special features (selection) | |||||
2018/19 - Fortbildung für professionelle Bühnen-Produktionspräsentation am Theater Werkmünchen in Koproduktion mit dem Theater Blaue Maus / Theater dasvinzenz München. Mit Stück Proben von "Der Untergang der Titanic" mit Premiere und Aufführungen bis zur Spielzeit 2019/20. 2018 - Weiterbildung zum Synchron Schauspieler bei Yellow Dubmarine München. 2000 / 1999 - Produktionsassistent / Fundraiser an der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) und Rau & Kura Film für das Kino Kurzfilm Projekt "Blutiger Ernst". |
Seit 79/80 bis heute Engagements am Theater. Unter anderem in Neuss, Mannheim, Pforzheim, Tübingen, Oberhausen, Stuttgart. 1996 PR-Journalismus Studium an der Fortbildungsakademie der Wirtschaft Köln (FAW). Danach redaktionelle PR-Arbeit bei der Deutschen Welle (DW), Abt. Messe/Events und im Kölner Filmhaus, Abt. Marketing/Sponsoring. 1999 Fundraiser für die Kunsthochschule für Medien Köln (KHM). Anschließend Organisator eines Millennium Projekts des Kulturamts der Stadt Amberg. 2001 am Theater Halle 7 München. Dann bei Kultur auf Rädern (KaR), ein Projekt des Kulturreferats der Landeshauptstadt München. 2004 Gründung der Agentur Künstler Management Lott. 2010 wieder am Theater Halle 7. 2012 am Theater Schauburg München. 2018/19 am Theater Werkmünchen und Theater Blaue Maus München. 2019/20 am Theater dasvinzenz München.
SENDETERMIN:DIE BERGRETTER | Do 19.11. | 20:15 Uhr | ZDF
| Staffel 12 | Folge 2 | Loslassen | In der ZDF-Serie spielt Rainer Lott unter der Regie von Steffen Mahnert die Rolle "Busfahrer Werner"
------------------------------------------
DREHARBEITEN im November 2020
Rainer Lott steht Ende November für die ZDF-Serie "FRÜHLING" in der Folge Weihnachten Special für die Rolle "Franz Schichtlmüller" unter der Regie von Dirk Pientka vor der Kamera.
---------------------------------------
DREHARBEITEN im Oktober 2020
Rainer Lott stand Ende Oktober für den Werbespot "LOVE" des Unternehmens Dr. Hauscka, eine Produktion der HFF - Hochschule für Fernsehen und Film München, in der Rolle Holzfäller unter der Regie von Jakob Grahl vor der Kamera.
----------------------------------------------------
DREHARBEITEN im Aug./Sept. 2020
Rainer Lott stand im August und September für die ZDF-Serie "DIE BERGRETTER" in der Folge "Loslassen"
für die Rolle Busfahrer Werner unter der Regie von Steffen Mahnert vor der Kamera.
-----------------------------------------------------------------------------------
DER UNTERGANG DER TITANIC
von Hans Magnus Enzensberger
mit: Andrea Beblo-Krause, Johanna Effenberger, Rainer Lott, Bernadette Schnabl, Nicola Trub, Valeska Weber, Julia Weiermann
https://privattheatertage.de/program/der-untergang-der-titanic
Regie: Jochen Strodthoff
Künstlerische Produktionsleitung: Robert Spitz
Raum und Licht: Michael Bischoff
Kostümkollektiv: Claudia Karpfinger und Katharina Schmidt
Musik: Lorenz Schuster
Dramaturgie: Barbara Kastner
Regieassistenz / Abendspielleitung: Katrin Gombel
“Strodthoff schafft einen bemerkenswert dichten Abend, der zwischen Performance und Hörspiel changiert, spannender als so mancher Tatort.” (SZ)
Eine Koproduktion von dasvinzenz mit Theater Werkmünchen, eine Unternehmung des Inkunst e.V.
Spieldauer: 80 Minuten ohne Pause
https://privattheatertage.de/program/der-untergang-der-titanic
2019 |
PrivatTheaterTage
Hamburg - Nominiert für den 'Monica Bleibtreu Preis', "Der Untergang der
Titanic" |
2001 |
'Shortcut Filmpreis' Mainz für die Hauptrolle Bernd Schüler in "Barbecue for One" |
1998 |
13. Internationales Tróia Film Festival - Jurypreis 'Silberner Delphin' und 'OCIC Award' für "Winterblume" |
1998 |
II. Ourense International Independent Film Festival - 'Jury Spezial Preis' für zweitbesten Film "Winterblume" |