from | to | Play | Role | Director | Casting Director | Theatre | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2009 | ILLEGAL (PERFORMANCE) | diverse | ItaAagaard | OFF Valencia | |||
2009 | GERMANIA – TOD IN BERLIN | Junger Maurer, Einarm, Mann | Patrick Schimanski | Concordia Theater Bremen | |||
2006 | AUF DEM HOLZWEG (PERFORMANCE) | diverse | Barbara Wollrath- Kramer | Philharmonie Essen | |||
2006 | PEER GYNT (TOURNEE) | Ingrid, Anitra, Troll | Barbara Wollrath- Kramer | Theater Total Bochum | |||
2005 | JA, ICH KANN (PERFORMANCE) | diverse | Barbara Wollrath- Kramer | Tanzhaus NRW, (Ausz. Robert Junk Preis) | |||
2005 | WILDWECHSEL (PERFORMANCE) | Marie | Barbara Wollrath- Kramer | Theater Total Bochum | |||
2004 | EDWIN DROOD (MUSICAL) | Ensemble | Sascha Wienhausen | Emma Theater Osnabrück |
from | to | Title | Rolle | Director | Casting Director | Comment | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2017 | 2019 | Dyson (sämtliche TV- & Kino-Spots) | Sprecherin | ||||
2014 | UNITYMEDIA PRANK-WERBEKAMPAGNE | Sonja Staude | Robert Wilde | Internet |
from | to | ||||
---|---|---|---|---|---|
2015 | 2016 | Sprechunterricht & Stimmbildung bei Leo Reinartz, Köln | |||
2011 | 2013 | Schauspielcoaching bei Sigrid Andersson an der "Tankstelle", Berlin | |||
2012 | 2012 | Seminar „Synchron & Mikrofonsprechen", bei Joachim Kunzendorf & Katharina Koschny, iSFF Berlin | |||
2012 | 2012 | Seminar „Mikrofonsprechen für Hörbuch, Hörspiel & Werbung" bei Antje Brandenburg, Filmhaus Köln | |||
2011 | 2011 | Sprechunterricht & Stimmbildung bei Christine Kugler, Berlin | |||
2009 | 2011 | Seminare „TV- Moderation“, „Radio- Moderation“ & „Videojournalismus“, TIDE Akademie, Hamburg | |||
2009 | 2010 | OFF - Escuela de Teatro y Cine (Intensiv-Workshop), Valencia | |||
2009 | 2010 | Moderationscoaching bei Charlotte Karlinder, Martin Tietjen & Matthias Killing | |||
2009 | 2009 | Theaterlabor (2-monatige Weiterbildung), Bremen | |||
2005 | 2007 | priv. Schauspielunterricht bei Wladimir Matuchin, Düsseldorf | |||
2005 | 2006 | Theater Total (9-monatige Weiterbildung), Bochum | |||
2003 | 2005 | German Musical Academy (Schwerpunkt Schauspiel), Osnabrück | |||
Special features (selection) | |||||
Geschäftsleitung & Dozentin bei "Freigesprochen Mediencoaching" (Kinder- & Jugendcoaching & pädagogisches Medientraining): http://freigesprochen.de Setcoaching für Kinder & Jugendlich |
Sunny wurde 1983 in Dortmund geboren. Nach dem Abitur absolvierte sie an der German Musical Academy in Osnabrück eine Ausbildung zur Musicaldarstellerin und besuchte verschiedene Weiterbildungen im Bereich Schauspiel, wie z.B. bei Theater Total in Bochum, am Theaterlabor Bremen, der OFF- Escuela de Cine y Teatro in Valencia, sowie der Tankstelle in Berlin.
Neben der Schauspielerei arbeitete Sunny seit 2009 auch als Moderatorin. Seither präsentierte sie u.a. Ich bin ein Star- holt mich hier raus - Das Magazin!, sowie das Motorsportmagazin GT Series bei RTL Nitro, hatte eine eigene Beitragsreihe bei Galileo (Pro7), durfte die offizielle Eröffnungsveranstaltung von RUHR 2010 auf Zeche Zollverein präsentieren, sowie diverse Web-TV-Beiträge, Galas, Charityveranstaltungen & Messe-Shows.
Zudem arbeitet Sunny als professionelle Sprecherin in den Bereichen Werbung, Synchron, Hörspiel & Dokumentation.
Neben ihrer Arbeit vor der Kamera & Mikrofon, ist Sunny Bansemer seit 2012 im Bereich der kulturellen Kinder- und Jugendbildung tätig. Für Stiftungen, Schulen, Theater und diverse Bildungseinrichtungen entwickelt sie medienpädagogische Film-, Moderations-, Hörspiel- & Youtube- Projekte. Seit 2013 gibt sie im Rahmen des Projektes Geh deinen Weg, unter der Schirmherrschaft von Angela Merkel, regelmäßig Seminare für die Deutschlandstiftung Integration und ist für diverse Unternehmen als Azubi- Coach tätig. In Kooperation mit dem Förderprogramm Kulturrucksack NRW konzipierte Sunny in den letzten Jahren bereits verschiedene preisgekrönte Medienprojekte und auch als Kinder-Setcoach konnte sie sich einen Namen machen.
In ihrer Freizeit reist Sunny für ihr Leben gern: Ob Hochseefischen in Kanada, ein ganzes Land zu Fuß zu durchqueren, auf Elefanten durch den Dschungel zu reiten oder mit Delphinen um die Wette zu schwimmen, Sunny liebt das Abenteuer und die Natur.
Mehr Infos zur Person & Sunnys künstlerischen Tätigkeiten unter: www.sunny-bansemer.de oder https://freigesprochen.de
Preise & Auszeichnungen im Rahmen medienpädagogischer Tätigkeiten:
Video:
Filmfestival „Drehmomente NRW“ 2019
1. Preis für Kurzfilm „Späte Gäste“
Filmfestival „Drehmomente NRW“ 2019
2. Preis für Videoclip „Der Angeber“
Filmfestival REC for Kids Berlin 2018
Goldener Clip für Musikparodie „YouTube- Stars“
Filmfestival „Drehmomente NRW“ 2018
1. Preis für Videoclip „Balkonien“
Bundesweiter Wettbewerb „Rauskommen“ 2017
2. Preis für multikulturelles Video- Geocaching- Projekt „Lieblingsplätze“
Filmfestival „Drehmomente NRW“ 2017
2. Preis für Videoclip „Aus dem Leben eines YouTubers“
Audio:
„HörNixchen" Chemnitz 2019
3. Preis für das Hörspiel „Die Tesa- Gang und das Glück von Remscheid“
Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2018/19
Thema: „So geht’s nicht weiter. Krise, Umbruch, Aufbruch“
Förderpreis für das Hörspiel „Brotfabrik Germania“
„Hörspielsommer Leipzig" 2018
1. Preis im Kinder- & Jugendhörspielwettbewerb
für das Hörspiel „Brotfabrik Germania“
„[mla] media literacy award“ Wien 2018
Auszeichnung in der Kategorie „Audio“
für das Hörspiel „Brotfabrik Germania“
„HörNixe“ Chemnitz 2018
3. Preis in Kategorie Hörspiel (lang) für „Brotfabrik Germania“
„HörNixchen" Chemnitz 2018
3. Preis für das Hörspiel „Undercover Kids- Ein Einfall mit Folgen“
Präsentationen & Veröffentlichungen:
Jugendforum „denk!mal“ 2018
Präsentation des Hörspiels „Brotfabrik Germania“
im Abgeordnetenhaus Berlin anlässlich des Gedenktags für Opfer des Nationalsozialismus
„Akzente“ Duisburg 2018
Präsentation des Hörspiel „Brotfabrik Germania“
anlässlich des Schulkulturtags „Nie wieder Krieg“
„Hörspielsommer Leipzig“ 2018
Veröffentlichung des Hörspiels „Undercover Kids- Ein Einfall mit Folgen“ auf Jubiläums- CD „Best of 10 Jahre Kinder- & Jugendhörspielwettbewerb“
„SEE YOU- Festival“ Neuss 2018
Präsentation der medienpädagogischen Video- Projekte „Look@me“ & „YouTube & me“ im Rahmen des Jugend.Kultur.Preis NRW 2018