from | to | Production | Role | Director | Casting Director | Channel | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2013 | Komasaufen | Polizist | Bodo Fürneisen | ARD/ SWR | |||
2011 | Die Fallers | Carsten Bender | Esther Wenger | SWR | |||
2010 | Vom Ende der Liebe | Hauskäufer | Till Endemann | ARD/ SWR | |||
2008 | Sechs Tage Angst | Polizist | Markus Fischer | ARD/ SWR | |||
2007 | Mama arbeitet wieder | Hausmeister | Dietmar Klein | ARD/ SWR | |||
2006 | Lindenstrasse | Herr Telek | WDR | ||||
2006 | Tatort - Engel der Nacht | Verkaufsstellenleiter | Thomas Jahn | ARD/ SWR | |||
2004 | Tatort - Der schwedische Freund | Polizist | Uli Möller | ARD/ SWR | |||
2003 | Autobahnpolizei Cobra 11 | Beamter | RTL | ||||
2002 | Für alle Fälle Stefanie | Denis Konrad | Sabine Landgraeber | SAT 1 | |||
2001 | Verbotene Liebe | Kolja Kluge | ARD | ||||
2000 | Powder Park | Fotograph | Georg Schiemann | ARD | |||
1998 | Das Glück wohnt hinterm Deich | Ralf Dorner-Brinkmann | Jürgen Bretzinger | ARD/ ARTE | |||
1997 | SOKO München | ZDF | |||||
1997 | Alphateam | Phillipp Guthmann | SAT 1 | ||||
1992 | Siebenbirken | Trödelhändler | Dieter Lemmel | ZDF | |||
1991 | Essen-Eine Zukunft wird besichtigt | Fotoreporter | Peter von Zahn | Anatol-Film | |||
1988 | Mit Leib und Seele | Freund | Bernhardt Stephan | DEFA |
from | to | Play | Role | Director | Casting Director | Theatre | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2015 | Homo Faber | Walter Faber (a.G.) | Gernot Plass | Theater Baden-Baden | |||
2014 | Dantons Tod | Collot | Irmgard Lange | Theater Baden-Baden | |||
2013 | Die Entfernung der Amygdala | Paul (Philosoph) | Katja Fillmann | Theater Baden-Baden | |||
2012 | Madame Bovary | Charles Bovary | Katja Fillmann | Theater Baden-Baden | |||
2012 | Supernova (wie Gold entsteht) | Berry, Wolf | André Rössler | Theater Baden-Baden | |||
2011 | Die Fülle des Wohllauts | Hans Castorp, Erzähler | Alexander Varesco | Theater Baden-Baden | |||
2010 | Drei Schwestern | Kulygin | Claudia Brier | Theater Baden-Baden | |||
2010 | One Minute | Gary Burroughs | Andre Sebastian | Theater Baden-Baden | |||
2009 | Volksfeind | Thomas Stockmann | Claudia Brier | Theater Baden-Baden | |||
2008 | Der Bürger als Edelmann | Jourdain | Philippe Besson | Theater Baden-Baden | |||
2007 | Der Parasit | Selicour | Wolfram Apprich | Theater Baden-Baden | |||
2006 | Der Cid | König | Hans Peter Cloos | Theater Baden-Baden | |||
2006 | Glaube, Liebe, Hoffnung | Alfons (Schupo) | Claudia Brier | Theater Baden-Baden | |||
2004 | Viel Lärm um Nichts | Claudio | Christop Biermeier | Sommerfestspiele Schwäbisch Hall | |||
2003 | Kasimir und Karoline | Kasimir | Harald Helfrich | Sommerfestspiele Schwäbisch Hall | |||
2003 | Ein Sommernachtstraum | Theseus/ Oberon | Achim Plato | Sommerfestspiele Schwäbisch Hall | |||
2001 | Romeo und Julia | Mercutio | Achim Plato | Sommerfestspiele Schwäbisch Hall | |||
2000 | Die schmutzigen Hände | Hugo | Volker Lösch | Schillertheater NRW Wuppertal | |||
2000 | Die Räuber | Karl Moor | Helmut Rühl | Sommerfestspiele Schwäbisch Hall | |||
2000 | Restwärme | Mann | Thomas Stecher | Sommerfestspiele Schwäbisch Hall | |||
1999 | Der Tod eines Handlungsreisende | Biff | Katharina Rupp | Schillertheater NRW Wuppertal | |||
1998 | Der Fall Furtwängler | Major Arnold | Reiner Kosok | Schillertheater NRW Wuppertal | |||
1993 | Die Nacht kurz vor den Wäldern | Er | Andreas Ingenhaag | Theater der Stadt Bremen | |||
1990 | Der zerbrochene Krug | Ruprecht | Hansgünther Heyme | Theater und Philharmonie Essen |
from | to | ||||
---|---|---|---|---|---|
1985 | 1989 | Studium Theaterhochschule Leipzig | |||
Special features (selection) | |||||
seit 2014 freiberuflich vorherige Theaterengagements 2004-2014 Theater Baden-Baden 1998-2002 Schillertheater NRW Wuppertal 1997-2004 Sommerfestspiele Schwäbisch Hall 1994-1996 Städtische Bühnen Krefeld/ Mönchengladbach 1992-1994 Theater der freien Hansestadt Bremen 1990-1992 Theater und Philharmonie Essen 1989-1990 Düsseldorfer Schauspielhaus Gastverträge am Staatsschauspiel Dresden und bei Greve-Tourneetheater Sprecher | Hörbeispiele Seit vielen Jahren arbeitet Thomas Höhne regelmäßig als Sprecher beim Hörfunk (SWR, SR und WDR) und ist beteiligt bei der Erstellung von Voice-Over Bearbeitungen für ARTE. kleine Auswahl an Hörspielproduktionen der letzten Jahre: "In Zeiten des abnehmenden Lichts" Eugen Ruge Hörspielfassung SWR 2013 "Grüße aus Fukushima-Radiotatort" Erhard Schmied Saarländischer Rundfunk 2013 "Der lachende Tod-Radiotatort" Madeleine Giese Saarländischer Rundfunk 2013 "Einmal" Morris Gleitzmann SWR 2012 "Einfach arbeiten-Über das Glück sich im Tun zu verlieren" Frank Schüre SWR 2011 |