from | to | Play | Role | Director | Casting Director | Theatre | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2017 | 2019 | Mir ist heut so nach Tamerlan- Eine Soubrette auf Kreuzfahrt | Winnelou von Bösendorfer | Gabriele Bigott | Eigenproduktion, Renaissance Theater | ||
2018 | Im weißen Rössl | Josepha Vogelhuber (HR) | Torsten Fischer | Renaissance Theater | |||
2009 | 2018 | My Fair Lady | Eliza (HR) | Bernd Mottl | Oper Hannover | ||
2015 | 2016 | Wie werde ich reich und glücklich? | Marie | Christian Weise | Deutsches Nationaltheater Weimar | ||
2015 | 2016 | My Fair Lady | Eliza Doolittle (HR) | Andreas Homoki | Komische Oper Berlin | ||
2013 | 2015 | Die Eisheiligen | Sie (Musikalischer Monolog) | Gabriele Bigott | Eigenproduktion | ||
2011 | 2012 | Lady in the Dark | Liza Elliott (HR) | Matthias Davids | Oper Hannover | ||
2008 | 2011 | DIE MASSNAHME / MAUSER | Solo Sopran | Frank Castorf | Volksbühne Berlin | ||
2010 | HOFMEISTER | Marthe/Sängerin | Frank Castorf | Schauspielhaus Zürich | |||
2007 | JEDEM DAS SEINE | Poldi | Michael Sturminger | Stadttheater Klagenfurt | |||
2006 | 2007 | MÄNNER | Frau | Franz Wittenbrink | Münchener Kammerspiele | ||
2003 | 2004 | Die Vögel | Nachtigall | Christian Weise | Deutsches Theater Berlin | ||
2003 | BARFUSS IM PARK | Corie (HR) | Gerald Gluth | Komödie Dresden | |||
2002 | 2003 | DER STURM | Ariel | Christian Weise und Christian Tschirmer | Puppentheater Halle, Schauspiel Köln | ||
1999 | 2001 | FRANZISKA LINKERHAND | Franziska (HR) | Irmgard Lange | Staatsschauspiel Dresden | ||
1998 | 2001 | DIE DREIGROSCHENOPER | Lucy | Klaus Emmerich | Residenztheater München | ||
1999 | 2000 | WALLENSTEIN | Thekla | Hasko Weber | Staatsschauspiel Dresden |
from | to | ||||
---|---|---|---|---|---|
1993 | 1997 | Hochschule für Schauspielkunst 'Ernst Busch' Berlin | |||
Special features (selection) | |||||
LESUNGEN 2014: Winnie las aus dem Romans von Helga M.Novak "DIE EISHEILIGEN" auf der Literaturnacht Kiel im Mai 2014. Winnie sang und las FONTANE auf dem Fontane-Lyrik-Projekt 2014 im Rahmen der Fontane-Festspiele Neuruppin. Komposition: Rainer Lingk MUSIK: Seit den 90ern beschäftigt sich Winnie mit Hans Eisler. Sie hat bis heute diverse Konzerte mit Hans Eisler Texten gesungen. Hans Eisler ist Winnies absoluter Liebling! 2015 Neujahrskonzert mit Winnie Böwe in der St.Johannis Kirche Berlin. VerWEILLe doch! Kurt Weill- from Berlin to Broadway Winnie singt Theater-Lieder von Kurt Weill und wird am Piano begleitet von Alexandra Goloubitskaia. 2014 Tonträger 2014: Winnie singt auf dem Soundtrack zum Kinofilm Bibi & Tina. diverse Aufführungen DIE EISHEILIGEN eine musikalische Collage aus Texten des Romans von Helga M.Novak mit Winnie Böwe, Tobias Morgenstern, Johannes Henschel, Lou Paqin. Fassung und Regie: Gabriele Bigott Konzerte mit Winnie und Gerhard A. Schiewe am Akkordeon: "Des Sängers Fluch" aberwitzige und schaurige deutsche Balladen zb auf dem Cartoonair am Meer Festival in Prerow. Konzerte Winnie singt Hanns Eisler begleitet von der Pianistin Alexandra Goloubitskaia im Rahmen der Reihe Wege aus der Gewalt nach 100 Jahren Globalisierung von Krieg und Frieden in Wuppertal. "My Fair Lady" Wiederaufnhame der erfolgreichen Produktion mit Winnie Böwe als "Eliza Doolittle" an der Staatsoper Hannover 2013 Konzert für Steffy Eisler! Winnie Böwe singt Hanns Eisler begleitet von Christoph Keller am Klavier im Neuer Marstall, Krönungskutschensaal, Berlin - Internationale Hanns Eisler Gesellschaft (IHEG) Winnie Böwe singt Hanns Eisler begleitet von der Pianistin Alexandra Goloubitskaia u.a. auf dem Festival IV LOST IN EXILE / LOST IN THE STARS im Kunstmuseum Solingen / Zentrum für verfolgte Künste "My Fair Lady" Wiederaufnhame der erfolgreichen Produktion mit Winnie Böwe als "Eliza Doolittle" an der Staatsoper Hannover Winnie Böwe singt Lieder von Nina Hagen auf der Wintergarten Gala Berlin - Stars für Magnus – Denkmal für Hirschfeld div. Konzerte "Frau Böwe und Herr Morgenstern": zb auf dem Cartoonfestival in Prerow, Theater am Rand im Oderbruch.... Winnie Böwe und das "Salonorchester Unter'n Linden" im Konzerthaus am Gendarmenmarkt/ Berlin 2012 "Lady In The Dark" Winnie Böwe singt die Hauptrolle in Kurt Weills Musical an der Oper Hannover. "Mein Berlin" Gala mit René Kollo im Festspielhaus Baden-Baden "My Fair Lady" Wiederaufnhame der erfolgreichen Produktion mit Winnie Böwe als "Eliza Doolittle" an der Staatsoper Hannover "Salonorchester Unter'n Linden" "Eine kleine Sehnsucht..." diverse Konzerte in Deutschland 2011 WINNIE BÖWE singt, begleitet von der Pianistin Alexandra Goloubitskaia ...ein leicht komischer Abend! 15.2.2011 Premiere von Winnie's neuem Musikprogramm in der Bar Jeder Vernunft Berlin, weitere Aufführungen 2011. Alexandra Goloubitskaia: www.alexandra-goloubitskaia.com/ 2010/2011 "Frau Böwe und Herr Morgenstern" musikalisches Programm mit den Musikern: Tobias Morgenstern, Wolfram Dix, Wolgang Musick 2009/ 2010/2011 "My Fair Lady" Winnie Böwe singt die Eliza Doolittle, Staatsoper Hannover "Eisler & Nina Hagen" Konzerte im Prater in Berlin 2001 Zweiter Platz beim Bundeswettbewerb Gesang, Kathegorie Chanson/Song seit 2000 - zahlreiche Konzertreisen mit dem Ensemble Modern, u.a. nach London, Turin, Wien, Schleswig-Hostein-Musik-Festival u.a. - Liederabende mit Hanns-Eisler- Liedern in Berlin, Zürich, Paris, Montpellier u.a. OPER (Auswahl): 2009 - 2015 "My Fair Lady" Winnie Böwe singt die Eliza Doolittle, Staatsoper Hannover 2011/12 "Lady in the Dark" von Kurt Weill in der Oper Hannover. Winnie Böwe singt die Hauptrolle "Liza Elliott" 2008 Frau in "Lenz" von Wolfgang Rihm, Wiener Festwochen Regie: Frank Castorf 2005 Soprano I und Solo in „Einstein on the Beach“ von Philip Glass zum Einstein- Jahr, Parochialkirche Berlin, Regie: Bertolt Schneider 2003 Diana in „Philemon und Baucis“ von Joseph Haydn, Magazin der Staatsoper Berlin, Regie: Immo Karaman 2001 Soprano I in „Einstein on the Beach“ von Philip Glass, Staatsbank Berlin Regie: Bertolt Schneider 2000 Soprano I in „Facing Goya“ von Michael Nyman (UA), Spanientournee Regie: Johnathan Moore CDs (Auswahl): „Facing Goya“ Oper von Michael Nyman, mit der Michael-Nyman-Band unter Leitung des Koponisten, erschienen bei Warner Classics „Die Dreigroschenoper“ Ensemble Modern, HK Gruber erschienen bei BMG Classics „Ich bin so gierig nach Leben“ (Hörbuch) erschienen beim Audio Verlag "Johann Wolfgang Goethe, Theodor Fontane, Heinrich Heine, Hundert Gedichte“ (3 Hörbücher) erschienen bei Ohreule "Des Sängers Fluch" erschienen beim beim Audioverlag "Hurengespräche" erschienen beim Audioverlag |
Vita Winnie Böwe Stand Mai 2016
Winnie Böwe, 1973 geboren in Halle, ist Sängerin und Schauspielerin.
Sie hat an der Hochschule „Ernst Busch“ in Berlin ihr Diplom für Schauspielkunst gemacht und gleichzeitig eine klassische Gesangsausbildung zur Sopranistin absolviert.
Auszüge ihrer Vita belegen, dass sie sich der Schauspielerei wie der Musik gleichermaßen verschrieben hat: Sie spielte u.a. im Maxim Gorki Theater, dem Berliner Ensemble, Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin, dem Residenztheater München, dem Staatsschauspiel Dresden, dem Schauspielhaus Zürich und sang u.a. in 2016 im Kammermusiksaal der Philharmonie, im Dt. Nationaltheater in Weimar und in der Komischen Oper Berlin.
Winnie Böwe spielt die unterschiedlichsten Charaktere auf der Bühne, im Kino und im TV.
Sie stand in u.a. in "Ein starkes Team", „Der Kriminalist“, „Bella Dilemma", „Polizeiruf Rostock", "Tatort Leipzig", Tatort Köln", "Spreewaldkrimi", "Bella Block“ und "Im Angesicht des Verbrechens“ von Dominik Graf, dem ARD Spielfilm "Mein Sohn Helen" und "Reihenhaus" vor der Kamera. 2016 kam die dritte Fortsetzung des erfolgreichen Kinofilms "Bibi & Tina - Voll Verhext" in die dt. Kino unter Regie von Detlef Buck. Man sah sie zB in dem kontrovers diskutierten Film "Die Kriegerin“ von David Wnendt, in "Boxhagener Platz“ von Matti Geschonneck, in „Drei“ von Tom Tykwer und in "Crashkurs" von Anika Wangard. Winnie Böwe verfolgt diverse musikalische Projekte. Sie spielt regelmäßig mit dem Salonorchester Unter'n Linden und dem Ensemble Modern oder unterhält den Zuschauer humorvoll mit ihrem eigenen Musikprogrammen. Legendär ihre Auftritte mit Titeln von Yma Sumac, wo ihr Sopran die Sektgläser in der "Bar jeder Vernunft“ in Berlin zum platzen brachte.
2015/2016 dreht und spielte Winnie Böwe in zahlreichen Produktionen mit, wie u.a. eine der Hauptrollen in der Kinofilm/Komödie „Weiber! Schwestern teilen. Alles“, Regie: PierreSanoussi-Bliss. Sie sang in der erfolgreichen „My Fair Lady“ Produktion die „Eliza Doolittle“ in der Komischen Oper Berlin und in der Kabarett-Revue "Wie werde ich reich und glücklich?" im Dt. Nationaltheaters Weimar. Sie gab Gastspiele u.a. als „Lucy“ und "Polly"in der "Die Dreigroschenoper" im Schauspiel Stuttgart.
2001 2.Platz beim Bundeswettbewerb Gesang; Kategorie Musical/Chanson/Song
2016 Beste Schauspielerin für die Rolle der AMA in "Weiber" beim Filmfestival Västerås, Schweden