from | to | Production | Role | Director | Casting Director | Channel | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2017 | 2018 | Nachtschicht | Sven | David Dybeck | Abschlussfilm Hochschule Mainz | ||
2014 | 2016 | Der Krankenpfleger | Paul (HR) | Stefan Graeser | Kinofilm | ||
2016 | Acheron | Melvin | Matthias Kreter | Hochschule Darmstadt | |||
2014 | Die Wette | Robert (HR) | Juri Lorenz | Kurzfilm (Diplom) Ruhrakademie | |||
2012 | Die Betrachtung der letzten Stunden dreier Menschen vor ihrem Suizid in einem Waldstück | Mann | Oliver Rossol | Kurzfilm Hochschule für Gestaltung Offenbach | |||
2012 | Camera Holocaust | Jimmy | Billie Maya Johansen | Kurzfilm Städelschule Frankfurt am Main | |||
2008 | Vision - Das Leben der Hildegard von Bingen | Mönch (Statist) | Margarethe von Trotta | Kinofilm |
from | to | Play | Role | Director | Casting Director | Theatre | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2021 | Extrem laut und unglaublich nah | Oskar2 + Verschiedene | Mirko Schombert | Landestheater Burghofbühne Dinslaken | ||
2019 | Der Kirschgarten | Jepichodow | Moritz Peters | Rheinisches Landestheater Neuss | |||
2019 | La Línea - Der Traum vom besseren Leben | Macht/Javi | Julia Huda Nahas | Rheinisches Landestheater Neuss | |||
2018 | Kalif Storch | Kalif Chasid | Nicole Erbe | Rheinisches Landestheater Neuss | |||
2018 | Mamma Medea | Apsyrtos | Ronny Jakubaschk | Rheinisches Landestheater Neuss | |||
2018 | Im Schlaraffenland | Gerste | Carolin Millner | Rheinisches Landestheater Neuss | |||
2018 | Floh im Ohr | Rugby | Michael Lippold | Rheinisches Landestheater Neuss | |||
2018 | ≈ [ungefähr gleich] | Peter | Nina de la Parra | Rheinisches Landestheater Neuss | |||
2015 | 2017 | Henrik Ibsen - Ein Volksfeind | Landrat Thorsten Stockmann | Moritz Peters | Landestheater Burghofbühne Dinslaken | ||
2017 | Wie es euch gefällt | Oliver / Elch | Ronny Jakubaschk | Rheinisches Landestheater Neuss | |||
2017 | Zwei Monster | Sonne | Grit Lukas | Rheinisches Landestheater Neuss | |||
2017 | Komödie im Dunkeln | Schupanski / Godunow | Andreas Rehschuh | Rheinisches Landestheater Neuss | |||
2017 | Die Jungfrau von Orléans | Dunios / Montgomery | Bettina Jahnke | Rheinisches Landestheater Neuss | |||
2016 | Benefiz - Jeder rettet einen Afrikaner | Eckhard | Mirko Schombert/Nadja Blank | Landestheater Burghofbühne Dinslaken | |||
2014 | 2016 | Schmetterlinge sind frei | Don | Nadja Blank | Landestheater Burghofbühne Dinslaken | ||
2015 | 1984 | O'Brien | Mirko Schombert | Landestheater Burghofbühne Dinslaken | |||
2015 | Ein Inspektor kommt | Eric | Joachim von Burchard | Landestheater Burghofbühne Dinslaken | |||
2015 | Apfel? - Nein, danke! | Herr Schlange | Anna Scherer | Landestheater Burghofbühne Dinslaken | |||
2014 | Faust | Theaterdirektor, Gott | Matthias Fontheim | Landestheater Burghofbühne Dinslaken | |||
2014 | Dreck | Wesselow | David Zieglmaier | Landestheater Burghofbühne Dinslaken | |||
2014 | Rico, Oskar und die Tieferschatten | Simon Westbühl | Stefan Ey | Landestheater Burghofbühne Dinslaken | |||
2013 | Rendezvous im Palmengarten | Fritz | Michael Quast | Fliegende Volksbühne Frankrurt/Rhein-Main | |||
2013 | Leichenschmaus und Schwarze Katzen | Sir Wilson | Ulrich Cyran | Künstlerhaus 43 | |||
2013 | Die Zähmung der Widerspenstigen | Lucentio | Sebastian Wirnitzer | Landestheater Burghofbühne Dinslaken | |||
2012 | Die dritte Generation - Rainer Werner Fassbinder | Edgar | Alice Buddeberg | Schauspiel Frankfurt | |||
2012 | "Chatroom - mon amour", ein szenischer Liederabend | Anita Iselin, Günter Lehr (musikal. Leitg.) | Gallus Theater Frankfurt | ||||
2012 | "Immer zu! Immer zu!" - Ein Büchnerprojekt. Szenen aus Woyzeck und Leonce und Lena | Doktor, König Peter | Werner Wölbern | Staatstheater Darmstadt |
from | to | Title | Role | Director | Casting Director | Comment | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | Hörspiel "Fassade" | Hans | Martin Zylka | Jörg Kernbach | WDR | ||
2019 | Radiofeature - WDR5 Neugier genügt | Sprecher | Gerrit Booms | Jörg Kernbach | WDR5 | ||
2017 | Paulus | Private Eye | Oliver Sturm | Hessischer Rundfunk | |||
2017 | Chubb - Werbefilm 2 | Sprecher | Florian Gramelsberger | Kinowerbung | |||
2017 | Radiofeature - WDR5 Neugier genügt | Gerrit Booms | WDR 5 | ||||
2016 | Chubb - Werbefilm | Sprecher | Florian Gramelsberger | Kinowerbung | |||
2015 | [Slowenisch] GoodYear EHS&S, Schulungsfilm | Sprecher | Daniel Sánchez | Dani Voiceovers, Madrid | |||
2015 | [Slowenisch] Toshiba KIRA - Archer - What It Takes to Be Great | Sprecher | Daniel Sánchez | Dani Voiceovers, Madrid | |||
2013 | Die Traurigkeit weiß nichts von ihrer Existenz | Sprecher | Marlene Breuer | Hessischer Rundfunk | |||
2013 | Büchners Frauen | Sprecher | Teresa Reiber | Staatstheater Wiesbaden | |||
2011 | hr2 wissenswert - Feature | Sprecher | Marlene Breuer | Hessischer Rundfunk |
from | to | Title | Rolle | Director | Casting Director | Comment | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2018 | "Alpha", aus der Reihe: Die Zukunfstschroniken | Erzähler | Stefanie Berg | Youtube / Hoerspielprojekt | |||
2016 | 2017 | BMW DIY | Sprecher | Stefan Graeser | YouTube / BMW Scene TV | ||
2015 | 2017 | BMW Scene TV | Erzähler | Stefan Graeser | YouTube / BMW Scene TV |
from | to | ||||
---|---|---|---|---|---|
2009 | 2013 | HfMDK Frankfurt/Main, Diplom-Studium Schauspiel | |||
2007 | 2009 | Universität Mainz, Amerikanistik / Sprachen Nordeuropas und des Baltikums (Komparative Linguistik) | |||
2005 | 2007 | Universität Passau, European Studies | |||
2011 | 2011 | Filmakademie Ludwigsburg - Filmworkshop mit Michaela Rosen und Anke Sevenich | |||
2019 | 2020 | Ausbildung zum Multidimensionalen Coach nach Christina H. Rüdel | |||
Special features (selection) | |||||
2012 - Demobandworkshop an der HfMDK Frankfurt, Leitung: Anke Sevenich, Stephan Falk 2011 - Filmworkshop an der Filmakademie Ludwigsburg, Leitung: Anke Sevenich und Michaela Rosen Sommer 2007, Camp Counselor (Ferienlagerbetreuer) für Julian Krinsky Camps & Programs nahe Philadelphia, PA, USA 2004 Abitur 2002 Feb-Jun, Auslandsaufenthalt mit Schulbesuch in Las Palmas de Gran Canaria, Kanarische Inseln |
Christoph Bahr (*1985) ist in Wiesbaden geboren und in Hallgarten im Rheingau aufgewachsen. Nach dem Abitur 2004 und dem Zivildienst 2005 studierte er an den Universitäten Passau (B.A. European Studies) und Mainz (M.A. Amerikanistik / Sprachen Nordeuropas und des Baltikums) und an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main (Schauspiel). Seit 2013 lebt er in Düsseldorf. Von 2013 bis 2019 war er Ensemblemitglied an der Burghofbühne Dinslaken und dem RLT Neuss.
Seit 2019 ist Christoph Bahr freischaffend als Schauspieler, Sprecher und multidimensionaler Coach tätig.
Seit 2021 ist er Ensemblemitglied des Springmaus Improvisationstheaters in Bonn.
Weitere persönliche Interessen sind Religion und Spiritualität, Kunstgeschichte und Sticker im öffentlichen Raum. Lokalkolorit innerhalb und über die deutschen Grenzen hinweg fasziniert ihn fortwährend.
Christoph Bahr ist Mitglied des BFFS und des Ensemble-Netzwerks, sowie Mensa in Deutschland e.V. ...
**************************
Christoph Bahr (*1985) was born in Wiesbaden and raised in Hallgarten/Rheingau. During a High School Exchange in 2002 he lived in a host family for about 5 months in Las Palmas de Gran Canaria on the Canary Isles, Spain. He studied at the universities of Passau (B.A. European Studies), Mainz (M.A. American Studies / Nothern European and Baltic Languages and Cultures) and the Frankfurt University of Music and Performing Arts which he left in 2013 to move to Düsseldorf. In between lay a time of work and travel in 2007 as a camp counselor in the US.
From 2013 until 2019 he was member of the repertory ensembles of Burghofbühne Dinslaken and RLT Neuss.
Since 2019 Christoph Bahr is working as freelance actor, voice actor and multidimensional coach.
Since 2021 he is a member of Springmaus Improvisational Theatere in Bonn.
Further personal interests are religion and spirituality, art history, and stickers in the public space. Local colour within and beyond the German borders is continually fascinating him.
Christoph Bahr is member of BFFS (German screen actors‘ association) and Ensemble-Netzwerk (theatre network movement) as well as Mensa Germany.
TV:
Dreh für "Wilsberg - Social Credit" im Juli 2020.
THEATER:
In verschiedenen Rollen und am E-Bass in "Extrem laut und unglaublich nah", der beim NRW-Theatertreffen mehrfach preisgekrönten Inszenierung der Burghofbühne Dinslaken:
Do. 08.10.20 19.30 Uhr Rheine (Stadthalle)
Fr. 09.10.20 19.30 Uhr Marl (Theater Marl)
Sa. 24.10.20 20.00 Uhr St. Augustin (Aula Rhein-Sieg-Gymnasium)
Mo. 26.10.20 20.00 Uhr Meschede (Stadthalle)
Di. 27.10.20 20.00 Uhr Herford (Stadttheater)
Fr. 30.10.20 20.00 Uhr Cuxhaven (Stadttheater)
Sa. 21.11.20 20.00 Uhr Minden (Stadttheater)
Mi. 13.01.21 20.00 Uhr Rheda-Wiedenbrück (Neue Stadthalle)
So. 17.01.21 19.30 Uhr Gütersloh (Theater Gütersloh)
Sa. 13.02.21 20.00 Uhr Neumünster (Theater i.d. Stadthalle)
Di. 16.02.21 20.00 Uhr Lippstadt (Stadttheater)
Mi. 17.02.21 19.30 Uhr Coesfeld (Konzertsaal Theater)
Do. 18.03.21 20.00 Uhr Sulingen (Stadttheater)
Mi. 26.05.21 20.00 Uhr Holzminden (Stadthalle)