from | to | ||||
---|---|---|---|---|---|
2018 | 2020 | Roth-Coaching (Jens Roth) - Einzel- und diverse Gruppencoachings (Helden & Loser; Shakespeare animalisch, Mühelose Reise in die Hölle) | |||
2018 | 2020 | STARTER - Berliner Schauspielschule für Film und Fernsehen (diverse Coachingklassen: Liz Hencke, Annika Olbrich, Andreas Robertz, Mario Golden) | |||
2019 | 2019 | Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin - Stimmtraining (Johannes Jellinek) | |||
2018 | 2019 | Stimmtraining nach der Lichtenberger Methode (Corinne Castelli) | |||
2016 | 2018 | ETI - Europäisches Theaterinstitut e.V. - Schauspielschule Berlin - Two years Camera Acting-Class I+II (Oliver Nötzel) | |||
2014 | 2016 | Actors Space Berlin GbR (2 Jahre Schauspielklasse - Susanne Eggert, autorisierte Linklater-Lehrerin / Meisner Technik - Ursula Renneke) | |||
2014 | 2015 | C&Q Beratung+Bildung GmbH: Internationale Weiterbildung in die kulturelle Bildung, Projektanträge, Planung | |||
2003 | 2006 | Dipl.-Abschluss | |||
1998 | 1999 | Trinity Arts Castlerea Ireland - Dramagroup | |||
1994 | 1997 | Konservatorium Rostock | |||
Schauspielprüfung Bühnenreife paritätische Prüfungskommission Wien | |||||
Special features (selection) | |||||
Weitere Ausbildung: - Schattenfigurentheater Scuraluna - Zertifikat: Internationale Weiterbildung Projektarbeit in der kulturellen Bildung - CQ GmbH - 1 Jahr Auslandsaufenthalt in Irland; inklusive Schulbesuch |
Im Herbst 2022 kommt die Wachtel wieder an folgenden Terminen in Zilles Stubentheater Köpenick:
20.10.2022, 21.10.2022, 01.12.2022, 02.12.2022 um jeweils 19 Uhr.
Tickets (22€/Person) unter: Tel.: 030 / 66309318 oder 0176 / 64863669 oder info@zilles-stubentheater.de oder auf Eventim
Ensemble: Die Fruchtfliegen mit: Pia Völkel als Helga, Sofia Letier als Susi, Ivonne Schwarz als Waltraud Wachtel, Nancy Bakalli als Polizistin und Robert Gahren als Harry.
Regie und Text: Felix J. Mohr
Ende April 2022
Ende April 2022 steht Ivonne Schwarz in einer Nebenrolle in dem Kurzfilm "Ausgesondert" vor der Kamera. Regie und Drehbuch: Marie Anhut
News 2022
"Berlintypisch" stellt die Inszenierung "Zur dicken Wachtel" auf seinem Blog vor.
Von Axel Göbel auf dem Blog Berlintypisch:
Frühlingsawachen in der dicken Wachtel
12. April 2022 · von axelgoedel · in Berliner Dialekt, Berlinerisch
Üba dit Altberliner Schmalzstullentheata „ZUR DICKEN WACHTEL (ODER WIE MANN MÄNNER MORDET)" hatte ick ja letztet Jahr schon mal berichtet (link: hier) und vor kurzem den Autoren von Stück Felix J. Mohr hier uff berlintypisch vorjestellt (link: hier).
Die schwarze Komödie um Jastwirtin Waltraud Wachtel kommt nun, nach kurzem Wintaschläfchen, wieda uff die Bühne. Frisch wie der Frühling bringt die junge Theatajruppe „DIE FRUCHTFLIEGEN" dit Stück in Cöpenick, im Stubentheata beim Zille (link: hier) wieda uff die Bühne.
Lange muss man nich mehr warten, am Wochenende nach Ostan jehts rund uff die Bühne, also am
22, 23 und 24. April 2022
https://berlintypisch.wordpress.com/2022/04/12/fruhlingsawachen-in-der-dicken-wachtel/
„Zur dicken Wachtel“ ab 22.April 2022 in Zilles Stubentheater Köpenick
Ab 22. April 2022 kommt das Ensemble „Die Fruchtfliegen“ mit Ivonne
Schwarz als Waltraud Wachtel wieder zurück auf die Bühne in Zilles
Stubentheater Köpenick
mit: Pia Völkel, Sofia Letier, Ivonne Schwarz, Nancy Bakalli und Robert Gahren.
Regie und Text: Felix J. Mohr
Sa, 21.05.22 um 19 Uhr
Fr, 20.05.22 um 19 Uhr
So, 24.04.22 um 16 Uhr
Sa, 23.04.22. um 19 Uhr
Fr, 22.04.22 um 19 Uhr
Tickets (22€/Person) unter: Tel.: 030 / 66309318 oder 0176 / 64863669 oder info@zilles-stubentheater.de oder auf Eventim
März 2022: Wiederaufnahme „Der Rosenkavalier“ Staatsoper unter den Linden
Ab März 2022 steht Ivonne Schwarz wieder für die Wiederaufnahme „Der Rosenkavalier“ von Richard Strauß auf der Bühne. MUSIKALISCHE LEITUNG Simone Young INSZENIERUNG André Heller BÜHNENBILD Xenia Hausner KOSTÜME Arthur Arbesser Termine: 20. März 2022 17.00 Uhr 26. März 2022 17.00 Uhr 30. März 2022 17.00 Uhr 1. April 2022 17.00 Uhr 3. April 2022 17.00 Uhr