from | to | Play | Role | Director | Casting Director | Theatre | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | Die rote Zora | Karaman | Simon Windisch | Staatstheater Augsburg | |||
2019 | Der Sturm | Ferdinand | André Bücker | Staatstheater Augsburg | |||
2019 | Die nötige Folter (Dietmar Dath) | Sven | André Bücker | Staatstheater Augsburg | |||
2019 | Baal | Johannes u.a. | Mareike Mikat | Staatstheater Augsburg | |||
2019 | Amadeus (Peter Shaffer) | Graf Kilian von Strack | David Ortmann | Theater Augsburg | |||
2018 | Mio, mein Mio | Nonno, Eno, Späher | Joachim von Burchard | Theater Augsburg | |||
2018 | Die Orestie | Orest | Wojtek Klemm | Theater Augsburg | |||
2018 | Viel Lärm um nichts | Don John | Malte Kreutzfeldt | Theater Augsburg | |||
2018 | Das Kind träumt | diverse | Antje Thoms | Theater Augsburg | |||
2018 | Martin Luther & Thomas Münzer oder Die Einführung der Buchhaltung | Spalatin | Maik Priebe | Theater Augsburg | |||
2018 | 1968: Geschichte kann man schon machen, aber so wie jetzt ist's halt scheiße | diverse | Peer Ripberger | Theater Augsburg | |||
2017 | Tatort Augsburg (Andreas Hillger) | Andreas Schneider | David Ortmann | Theater Augsburg | |||
2017 | Unruhe im Paradis (Harry Fuhrmann) | diverse | Harry Fuhrmann | Theater Augsburg | |||
2017 | Die Welt ist schlecht! Und ich bin: Brecht (P. Wengenroth) | diverse | Patrick Wengenroth | Theater Augsburg | |||
2017 | Der Traum eines lächerlichen Menschen (F.M. Dostojewski) | Monolog | Richard Wagner | Theater Augsburg | |||
2017 | Pünktchen und Anton | Anton | Martina Eitner-Acheampong | Theater Augsburg | |||
2017 | Rocky Horror Show | Brad | Christian Brey | Theater Augsburg | |||
2016 | Der jüngste Tag (Öden von Horvath) | Ein Gendarme | Maria Viktoria Linke | Theater Augsburg | |||
2016 | Cabaret (John Kander, Fred Ebb) | Clifford Bradshaw | John Dew | Theater Augsburg | |||
2016 | Ein Sommernachtstraum | Hermia, Tom Schnauze, Wand, Elfe | Christoph Mehler | Theater Augsburg | |||
2016 | Platonow | Jarkow | Christian Weise | Theater Augsburg | |||
2015 | Die Geierwally (Wilhelmine von Hillern) | Vinzenz Gellner | Gregor Turecek | Theater Augsburg | |||
2015 | Der Boxer - Die wahre Geschichte der Hertzko Haft | Monolog | Susanne Reng | Theater Augsburg | |||
2015 | Blues Brothers | Cop1 | Manfred Weiß | Theater Augsburg /Freilichtbühne | |||
2015 | Die heilige Johanna der Schlachthöfe | Cridle, Packherr | Christian Weise | Theater Augsburg | |||
2014 | Die Banditen von Gerolstein (frei nach Jaques Offenbach) | Fritz, Fragoletto | Georg Dittrich | Theater Augsburg | |||
2014 | Verrücktes Blut | Bastian | Ulf Goerke | Theater Augsburg | |||
2014 | Philotas | Parmenio | Miriam Fehlker | Theater Augsburg | |||
2014 | Der gute Mensch von Sezuan | Barbier Shu Fu | Katerina Evangelatos | Theater Augsburg | |||
2014 | Die Banditen von Gerolstein | Fritz/Fragoletto | Paul Georg Dittrich | Theater Augsburg | |||
2014 | Sindbad der Seefahrer | Prinz Amir | Marcus Mislin | Theater Augsburg | |||
2013 | 2013 | Ursprung der Welt | Azad | Ramin Anaraki | Theater Augsburg | ||
2013 | 2013 | Im Dickicht der Städte | Skinny | Ofira Henig | Theater Augsburg | ||
2013 | 2013 | Die Bekenntnisse der Marion Krotowski (Liederabend) | diverse | Christian Friedel | Theater Augsburg | ||
2013 | 2013 | Mein Freund der Baum | diverse | Philipp Karau, Marc Schröppel | Theater Augsburg | ||
2012 | 2012 | Der einsame Weg | Julian Fichtner | Johanna Wehner | Akademietheater im Prinzregententheater München | ||
2011 | 2011 | Merlin oder Das wüste Land (Tankred Dorst, Ursula Ehler) | Kay, Galahad, Lamorak | Jochen Schölch | Metropoltheater München | ||
2011 | 2011 | Abu Hassan (Carl Maria von Weber) | Erzähler 2 | Malte C. Lachmann | Akademietheater im Prinzregententheater München | ||
2011 | 2011 | Parzival (Lukas Bärfuss) | Artus, Parzival | Manuel Schmitt | Reaktorhalle der HMT München | ||
2010 | 2010 | Minus Odysseus (Albert Ostermaier, Katrin Brack) | Apollon, Lotophag | Christopher Roth | Akademietheater im Prinzregententheater München | ||
2010 | 2010 | Was ihr wollt | Sir Andrew | Lena Kupatz | Reaktorhalle der HMT München |
from | to | Title | Role | Director | Casting Director | Comment | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
20216 | ON EARTH | Voice Over/ Sprecher | Yair G. Magall |
from | to | Title | Rolle | Director | Casting Director | Comment | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | IN:JOY | Sebastian Baumgart | |||||
2016 | ON EARTH | Voice Over Sprecher | Yaìr G. Magall |
from | to | ||||
---|---|---|---|---|---|
2006 | 2009 | Stage School, Hamburg (Bühnendarsteller) | |||
2009 | 2013 | Bayerische Theaterakademie August Everding / Hochschule für Musik und Theater München (Diplomschauspieler) | |||
2021 | 2021 | Theater Werkmünchen, Acting for film, Fortbildung | |||
Special features (selection) | |||||
Gründer des Filmproduktionskollektivs "kolon productions" / Regisseur des Kurzfilms "IN:JOY" (2020) |
Sebastian Baumgart absolvierte nach dem Abitur von 2006 bis 2009 eine Ausbildung zum Bühnendarsteller in Hamburg.
Im September 2009 begann er ein Schauspielstudium an der Bayerischen Theaterakademie August Everding München, das er im Juli 2013 mit Diplom abschloss.
Sebastian Baumgart gastierte bereits während seines Studiums am Staatstheater Augsburg, wo er im Februar 2013 sein Debut als Skinny in Bertold Brechts "Im Dickicht der Städte" gab (Regie: Ofira Henig).
Von September 2013 bis September 2020 war er festes Ensemblemitglied am Staatstheater Augsburg und spielte in zahlreichen Produktionen, unter anderem als Orest in "Die Orestie" (Regie: Wojtek Klemm), als Ferdinand in "Der Sturm" (Regie: André Bücker), als Hermia/Tom Schnauze/Wand/Elfe in "Ein Sommernachtstraum" (Regie: Christoph Mehler) und in den Monologen "Der Traum eines lächerlichen Menschen (F.M. Dostojewski) (Regie Richard Wagner) und "Der Boxer" (Regie: Susanne Reng). Seit September 2020 ist Sebastian Baumgart als freischaffender Schauspieler tätig.
Er spielte zudem mehrere TV-Rollen, unter anderem Matti Breininger in "SOKO 5113" (Regie: Philipp Osthus, 2013), Sascha Körting in "Heiter bis tödlich: Hubert und Staller" (Regie: Werner Siebert, 2014) und Mads Müller in der RTL Erfolgsserie "Der Lehrer" (2014 / 2015).
2020 gründete er mit einem jungen Team das Filmproduktionskollektiv "kolon productions" und brachte den Kurzfilm "IN: JOY" heraus, bei dem er Regie führte.
"Endzeittage" / NR / Kurzfilm / Survival Thriller (Regie: Felicitas Darschin)
Ausstrahlung ausstehend