from | to | Play | Role | Director | Casting Director | Theatre | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2021 | 2022 | Und es war Flutlicht (UA) | Britta / Lena - Gast für Einzelvorstellungen | Jürg Schlachter | Apollo Theater Siegen | ||
2020 | Zelltod | Nadshua | Anis Hamdoun | Literaturhaus Berlin, Barzakh | |||
2020 | 2020 | Das Tagebuch der Anne Frank | Anne a. G. | Patric Seibert | Staatstheater Karlsruhe | ||
2018 | 2019 | Der Sandmann nach E.T.A. Hoffmann | HR | Performanceduo SKART: Philipp Karau & Mark Schröppel | Staatstheater Darmstadt | ||
2018 | 2019 | EGO IST IN | SELBST (HR) | Anja S. Gläser | selbstentwickeltes Schauspielkabarettsolo mit Gesang | ||
2016 | 2018 | Shockheaded Peter | Happy Family - sibling | Tilo Nest | Staatstheater Wiesbaden | ||
2017 | Reigen | Stubenmädchen | Felicitas Braun | ||||
2017 | Dostojewski: Der Spieler | Anna (Hauptrolle) | Christian Franke | Staatstheater Wiesbaden | |||
2016 | 2016 | Superhero | Krankenschwester/ Tanya/ Shelly u.a. | Alexander Frank | Theater Osnabrück | ||
2016 | 2016 | Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute | Erste/Murmeltiermädchen - Hauptrolle | Ramin Anaraki | Theater Osnabrück + Mühlheimer Theatertage | ||
2015 | 2016 | The Trip | Sarah | Anis Hamdoun | Theater Osnabrück | ||
2015 | 2016 | Vom Fischer und seiner Frau | seine Frau (HR) | Judith Kuhnert | Theater Osnabrück | ||
2016 | Die Leiden des jungen Werthers | Lotte | Clemens Braun | Theater Osnabrück | |||
2014 | 2015 | Watte | Harriet | Lily Sykes | Theater Osnabrück | ||
2014 | 2015 | Ronja Räubertochter | Ronja Räubertochter | Ramin Anaraki | Theater Osnabrück | ||
2014 | 2015 | Das kalte Herz | Lisbeth/ Glasmännlein | Laura Jakschas | Theater Osnabrück | ||
2015 | 2015 | Wir alle für immer zusammen | Polleke (HR) | Anna Werner | Theater Osnabrück | ||
2014 | Luftbeben_100_14 | Else Lasker-Schüler, Futuristin | Wolf Widder/ Robert Eikmeyer | Theater Pforzheim | |||
2013 | FALADA-EIN FRAGMENT | Ensemblestück | Franziska Henschel & Ensemble | ADK-Turm | |||
2012 | 2013 | Desirevolution | Catherine Faeroey | Christiane Pohle, Benedikt Haubrich | ADK Turm, ausgezeichnet mit dem Günther-Rühle Prei | ||
2013 | RÄUBER. MATERIAL | Julia (HR) | Jan Galli, Leitung: Andres Veiel | ADK-Turm, Filmakademie Baden-Württemberg | |||
2013 | Sexy Sally | Sally , Lisa (HR) | Thomas Schadt | ADK-Turm, Gastspiel an der WLB Esslingen | |||
2012 | Die Orestie | Chor (Charybdis) (HR) | Jens Winterstein | ADK-Turm | |||
2011 | Die Arabische Nacht | Franziska (HR) | Hilde Stark | ADK-Turm |
from | to | Title | Role | Director | Casting Director | Comment | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2022 | Schauspielheld*innen Podcast | Moderation | eigen Regie | https://open.spotify.com/episode/69wmPofj3ESiGwg64r38cH | Bundesverband Schauspiel | |
2020 | 2020 | New Anubis | narrator | Niklas Chrome / Jens Peppler | SAE Frankfurt | ||
2013 | Meer zwischen uns | Sprecherin "Seine Frau" | Julian Köberer | Filmakademie Baden-Württemberg | |||
2011 | Lichtjahre | Sprecherin | Florian Knittel | Filmakademie Baden-Würrtemberg |
from | to | Title | Rolle | Director | Casting Director | Comment | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2019 | 2020 | PETA und Tape-Stories | Frau | Annabelle Meyer | youtube & Amazon Alexa PC&Hörspiel | ||
2017 | 2017 | Doux_OVER | Kritikerin | Alexander Frank | Musikvideo |
from | to | ||||
---|---|---|---|---|---|
WS 2010/2011 | SS 2014 | Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg - Schauspielstudium | |||
2013 | 2013 | Filmschauspielworkshop der Filmakademie Baden-Württemberg(6Wochen) | |||
05/2020 | 08/2020 | Für den Film Weiterbildung www.fuerdenfilm.de | |||
Special features (selection) | |||||
Theaterausbildung: u.a. Luk Perceval, Christiane Pohle, Tilmann Köhler, Thomas Schadt Filmausbildung: u.a. Kai Wessel, Maris Pfeiffer, Mike Bernadin |
Am 26.10.2ß21 lief Anja S. Gläser mit der Soko Köln im ZDF. Die Folge ist bis 26.10.2022 in der Mediathek verfügbar. Viel Spaß damit! https://www.zdf.de/serien/soko-koeln/geschlagene-frauen-100.html
Im Oktober 2021 stand Anja S. Gläser als Gast am Apollotheater Siegen auf der Bühne. Weitere Vorstellungen folgen voraussichtlich Ende Januar 2022 von "und es war Flutlicht"
Schauspielkabarettsolo EGO IST IN
Als Nesthäkchen und Linkshänderin in eine Familie von Rechtshändern hineingeboren. Heimatlos zwischen Waldorf-, Montessori- und staatlicher Schulform wendet sie sich dem Aufspüren von Süßigkeitenverstecken zu, nachdem ihr chinesischer Leistungskampfsport zu langweilig wurde. Als sie 1994 Gorbatschow in Wiesbaden, während ihres Chorauftritts einen Blumenstrauß überreichen soll, ergreift sie aus Angst vor dem großen Mann die Flucht – an Mamas Rockzipfel. Abgetaucht. Gerüchte um Schauspielschule, Gesang, Rollen, Engagements und Filmbühnen. Jetzt sei sie lebendig. Aufgetaucht. Anja S. Gläser – Heute.
Selbst. Freude. Kreise. Hitze. Schwermut. Grenzen. Wut. Hass. Liebe. Aus. Erfolg. Zwang. Entscheidung. Freiheit. Angst. Gesellschaft. Integration. Wiedergeburt. Premiere. Leben. Lieben. Spiel. Work. Life. Challenge. Effektivität. Kategorie. Wahrheit. Jetzt. Zauber. Ursache. Wirkung. Packungsbeilage.
Kann Spuren von Lustigkeit enthalten.
Flexibel. Durch die Coronakrise entfallen alle meine Vorstellungen und ich habe derzeit KEINE Sperrtermine.
Petting statt Pershing im Kino
Heute, 28.8. vorab in Darmstadt im Kino Rex um 20h.
Ab 5. September dann deutschlandweit. Ich freue mich ein kleiner Part dieses wunderbaren Films zu sein.
Sendehinweis ZDF, 4.6. 20:15
DREHARBEITEN Anja S. Gläser steht diese Woche (22.-26.4.) fürs ZDF in München vor der Kamera...
Mehr Infos folgen demnächst.
Mit meinem selbstentwickelten Schauspielkabarettsolo
EGO IST IN bin ich mit Einzelvorstellungen auf Deutschlandtour und war
bereits in
Berlin, München, Freiburg, Wiesbaden, Mannheim &Leipzig,
"Der Sandmann" am Staatstheater Darmstadt am 2. und 3. März ist mit diesen Vorstellungen jetzt abgespielt.
.
DREHARBEITEN ZU NIMROD(AT): Im Februar stand Anja S. Gläser in Hauptrolle 6 Tage für den Kurzfilm
"Nimrod(AT)" vor der Kamera, Regie führte Veith Unger, Diplomjahrstudent
der Filmakademie Ludwigsburg, Kamera: Christoph Schumann...
Dozentin: Isabel Stever
https://youtu.be/ZfMXs7V9emg?t=12
.