Ulrike Schwab

Ulrike Schwab
 



Ulrike Schwab


Contact
ZAV Künstlervermittlung Köln Film/Fernsehen
Ines Duda, Kerstin Erle, Ruth Höhl, Julia Rau
Innere Kanalstr. 69
50823 Köln
fon +49 228 50208 21 -86/-85/-84/-87
zav-kv-koeln@arbeitsagentur.de

Year of birth / Acting age
1973 / 44 - 54 Years
Place of residence
köln
Accommodation
Berlin / Potsdam | Hamburg | Cologne | Munich | Vienna | Zurich
Tax residence
Nordrhein-Westfalen 
Nationality
Germany
grew up in
Jena / Thüringen
Height
166 cm
Hair colour
blonde
Eye colour
green
Pitch of voice
Soprano
Language(s)
German | English (Basic skills) | French (Basic skills) | Russian (Basic skills)
Original dialect
GER - Thuringian
Dialects/Accents
GER - Saxon | GER - Thuringian
Musical instruments
piano
Sports
swimming sports mehr >
Driving licence
B - Car


from to Production Role Director Casting Director Channel
2022 2022 WAPO Duisburg Episoden HR Psychotherapeutin Dr. Steinmetz Matthias Koßmehl ARD
2021 2021 Unter uns Therapeutin Anja Jacoby diverse Tina Rinderspacher RTL
2020 2020 Die jungen Ärzte EHR Christina Crusius Hartwig van der Neut Anna Lena Slater ARD
2020 2020 Tonis Welt Lehrerin Felix Ahrenss dayanir-hellwig-casting.de Bantry Bay
2019 2019 Serie Bettys Diagnose Rettungsärztin Britta Keils ZDF
2018 Der Lehrer Frau Schellenberg Nico Zingelmann RTL
2018 2018 Alarm für Cobra 11 /Koma Chefärztin Christian Paschmann RTL
2018 2018 Bettys Diagnose durchgehende Rolle / Rettungssanitäterin diverse ZDF network movie
2018 2018 Wilsberg Verkäuferin Martin Erlen Warner Bros
2017 2017 BLOCKBUSTAZ Staffel 1 Vertrauenslehrerin Jan Markus Linhof ZDF Neo
2017 2017 Die Heimat in vielen Richtungen suchen ... Erzählerin Nora Bauer Features Bayrischer Rundfunk
2017 2017 Die Schattenfreundin Frau Gruber Michael Schneider network movie
2017 2017 Betty`s Diagnose Sanitäterin Oliver Muth ZDF network movie
2016 2016 Versuch einer Wiederannäherung Luise HR Benjamin Moritz Gronau Film
2016 2016 Betty`s Diagnose Sanitäterin Oliver Muth ZDF network movie
2015 2015 BLOCKBUSTAZ Pilot Vertrauenslehrerin Jan Markus Linhof ZDF Neo
2014 2015 Versuch einer Wiederannäherung Luise HR Benjamin Moritz Gronau Kino
2014 2014 Imagefilm Zeche Zollverein HR Matthias Giese RAG
2012 2012 Unter uns Dr. Behrens Grundy Ufa
2010 2010 Lena, Liebe meines Lebens Hebamme ZDF
2008 2008 Ende einer Karriere Miriam Janis Mazuch KHM/Kurzfilm
2008 2008 Danny Lowinsky Nachbarin Christoph Schnee Phönix Film
2008 2008 12 Winter Bankundin Thomas Stiller Arte, WDR
2007 2007 510 m über dem Meer Simone Kerstin Polte ZhDK Zürich/KF
2006 2006 Lostage Jacob, HR Bettina Eberhard Kurzfilm, KHM
2006 2006 Stromberg Kollegin Arne Feldhausen Pro 7
2005 2005 Mimirsbrunner Die Bürgermeisterin Sebastian Herrmann Kino
2005 2005 Die gelben Teufel Nonne Bernd Hackmann Kurzfilm
2005 2005 Die Familienanwältin Frau Walter Christoph Schnee Sony Pictures
2003 2003 Die Nacht der Entscheidung Erika, HR Simone Wullenweber Kurzfilm
2000 2000 Halb Zwei nach A. Schnitzler SIE L. Holzhausen Kurzfilm
1994 1994 Die einsame Erinnerung Larissa, HR Reinhold Kuhs Kurzfilm
1994 1994 Air Albatros Silke Hans Liechti ARD
1993 1993 Hitchhiker Ulrike Reinhold Kuhs Festivalfilm
from to Play Role Director Casting Director Theatre
2002 2007 diverse diverse Tahlke, Lausund u.a. Schauspiel Köln
2001 2002 diverse diverse Kimmig, Studnitz Thalia Theater HH
2000 2001 Werkstatttage Grete Erik Altdorfer Schauspiel HH
1997 2000 diverse diverse Kimmig, Kresnik, Bischoff u.a. Schauspielhaus Graz
1997 2000 diverse diverse Kimmig, Kresnik, Bischoff u.a. Schauspielhaus Graz
from to Title Role Director Casting Director Comment
2021 2021 Orwells Remington Spielerin Philine Velhagen WDR
2021 Kunst - packen // Hörspiel / WDR Sprecherin Prof. Dr. Tiona Philine Velhagen WDR
2020 Dr. WHO auf dem Drahtseil Sprecherin, Erzählerin Matthias Kapohl Deutschlandfunk
2019 ER DURCHBRACH DIE SCHRANKEN DES HIMMELS Sprecherin Amarilli/Merzouga liev Performance /ZAMUS
2019 2019 Die dünne Haut der Erde Sprecherin Nora Bauer DLF
2019 Propaganda. Die Kunst der Lüge Sprecherin Matthias von der Heide Arte
2018 2018 Paraiso Real Sprecherin Merzouga / DLF
2018 Unerhöhrte Klänge Sprecherin Nora bauer BR
2018 Leaves of the Horn / Dokumentation voice over Erik Winker Corso Film
2018 2018 Emma Erzählertin Heide Leenen- Andy Muhlack freie Produktion/Kinderbuch
2018 2018 Der Homo Oeconomicus wohnt hier nicht me... Erzählerin Nora Bauer DLF
2018 2018 Landgrabbing in Deutschland? Erzählerin Nora Bauer Features DLF
2018 2018 Die dritte Schrift oder wie kommt die N... Erzählerin Nora Bauer DLF
2017 2017 Unter Deutschen am Volta Features Sprecherin Noar Bauer DLF
2017 2017 Film/Reportage voice over taglicht media /arte
2017 2017 Die Heimat in vielen Richtungen suchen ... Sprecherin Nora Bauer Features Bayrischer Rundfunk
from to  
1993 1997 _ Schauspielausbildung „Schauspielschule Freiburg“ Grundstudium mit Diplom
2006 2006 _ camera-acting workshop, iSFF Berlin (4 Monate) Leitung Detlef Rönfeldt
2004 _Gesangsunterricht bei Nicole Nagel in Köln

Ulrike Schwab ist Schauspielerin und arbeitete bis 2007 als festes Ensemblemitglied 12 Jahre an deutschsprachigen Bühnen mit u.a. S.Kimmig, J.Kresnik, T. Bischoff. (Thalia Theater HH, Schauspiel Graz, Schauspiel HH, Schauspiel Köln).    

Regelmäßige Zusammenarbeit im Bereich Hörspiel, Features und Hörbuch besteht mit dem WDR, den DLF & Arte, bayr. Rundfunk und SWR; im Bereich Schauspiel steht sie für Film und TV regelmäßig vor der Kamera.

2008 erhielt der Film Lostage eine Lobende Erwähnung auf der Berlinale 08 der Jury Dialogue en Perspective  (Hauptrolle); dieser lief auf int. Festivals wie Locarno, Oberhausen, Kolkata; mit dem Kölner Filmemacher Benjamin Moritz Gronau arbeitet sie (HR) derzeit an einem neuen Kinofilm „Versuch einer Wieder-annäherung“.

In verschiedenen Hörspielprojekten kann man sie als Sprecherin hören, das Hörspiel „Mutterseelenallein“ von M. Kapohl wurde 2014 nominiert für den Juliane Bartel Medienpreis.                                                                                            

Als freie Regisseurin und Künstlerin etablierte sie sich in Köln in der Theaterszene u.a. mit dem Theater HörParcours „Macbeth in den Städten“ (nom. Theaterpreis DER STADT KÖLN 2010, in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt Köln, der Rheinenergiestiftung Kultur unter Mitwirkung von M. Wittenborn / Schauspiel Hamburg und Jördis Triebel) sowie mit dem Theaterprojekt „Gang mit einem Fremden“, in Kooperation mit Drama Köln und dem Kulturamt der Stadt Köln. Die zeitgenössische Oper im öffentlichen Raum „lovesongs for heim@t“, bei welcher sie als Dramaturgin bzw. Regisseurin mitwirkte, hatte 2014 in Köln Uraufführung und entwickelte sich im Jahr 2016 zu einer Rhein Städte Tour, gefördert vom Kultursekretariat NRW, Kunststiftung Kultur und den Kulturämtern der Städte Duisburg, Düsseldorf und Köln.

Zusammen mit der Filmemacherin und freien Künstlerin Bettina Eberhard gründete sie 2010 die Künstlergruppe Ulbe-Produktion, welche mit dem Hörparcours reüssierte und 2015 das Projekt Kohlhaas. Protestspiele. Köln. Kalk. erfolgreich auf den Straßen und Plätzen Köln Kalks unter Mitwirkung der  Anwohner und der weiteren Bevölkerung umsetzte. (Protestspiele Köln Kalk 2015, in Kooperation mit der Rheinenergiestiftung Kultur sowie dem Kulturamt der Stadt Köln). Derzeit befindet sich das nächste Projekt (AT) Das Schiff nach F. Fellini bzw. Thomas Chatterton von H.H. Jahnn in der Vorbereitung.

Seit 10 Jahren leitet sie zusammen mit dem Musiker Francois de Ribaupierre ein spartenübergreifendes MusikLiteraturProjekt, CARAMBOLAGES. Ihre Auftraggeber sind u.a. Musik- bzw. Literaturfestivals im deutschsprachigen Raum. (Elbjazz Hamburg, MuziekBiennaleNiederrhein, Literatur in den Häusern der Stadt Köln, IHK Köln etc.)

Für verschiedene Auftraggeber (Schauspiel Köln, Schauspielschulen Der Keller Köln, Arturo Schauspielschule, Museum Ludwig - Museumsdienst Köln, Comedia Theater, Deutsche Oper am Rhein, Landesprogramm Kultur und Schule, WDR, Stadt Köln; Amt für Jugend und Familie, Universität zu Köln, Schauspielschule Der Keller, Alanus Hochschule Alfter etc.) führt sie künstlerische bzw. theaterpädagogische Projekte durch.

 


Berlinale 2008 (Perspektive deutscher Film) 2. Preis der Jury

nom. Kölner Theaterpreis 2010 für Regie und Produktion bei Macbeth in den Städten 

nom. Juliane Bartels Meienpreis 2014,  Mutterseelenallein, Hörspiel, Regie Matthias Kapohl, WDR