from | to | Production | Role | Director | Casting Director | Channel | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2022 | 2022 | Hubert ohne Staller | Lars Onken | Carsten Fiebeler | Silke Fintelmann | ARD | |
2021 | 2021 | München Mord - Damit ihr nachts ruhig schlafen könnt | Charlie Wetzel | Jan Fehse | Lore Blössl | ZDF | |
2021 | 2021 | Abgeschieden | Elias | Jannis Hain | |||
2019 | Check Check | Enduromann | Lars Jessen | Marion Haack | ProSieben | ||
2018 | 2018 | SOKO München | Dustin Franke | Michel Guillaume | Stephen Sikder | ZDF | |
2018 | 2018 | Der Bergdoktor | Trainer | Jorgo Papavassiliou | Gitta Uhlig | ZDF | |
2018 | 2018 | Aktenzeichen XY ... ungelöst | Amir | Thomas Pauli | ZDF | ||
2017 | Oanano | Thorsten (HR) | Florian Günther, Julius Grimm | Fei Film | |||
2016 | Surprise! | Thomas (HR) | Theresa Kramer | MHMK Macromedia Hochschule für Medien und Kommunik | |||
2015 | Testphase | Lutz-Fabian Weinert (HR) | Oliver Mohr | theaterwerk München | |||
2015 | Neue Natur - Art Girls intern | Kollektiver Erzähler (TR) | Robert Bramkamp | IFF Hamburg /arte | |||
2012 | Laura & Mücke | Mücke (HR) | Mathias Soehn | ||||
2011 | Artgirls | Kollektiver Erzähler (TR) | Robert Bramkamp | IFF Hamburg | |||
2009 | Das Maß der Dinge | Adam (HR) | Jeanette Wagner | berliner schule für schauspiel |
from | to | Play | Role | Director | Casting Director | Theatre | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2019 | 2022 | Oscar und die Dame in Rosa | Leser / Oscar | René Rothe | Ensemble LaVie | ||
2020 | 2021 | Das Abschiedsdinner | Antoine Royer | René Oltmanns | Neue Bühne Bruck | ||
2021 | Mandragola | Callimaco | Yvonne Brosch | Stadttheater Weilheim | |||
2021 | PalestRael | Kalil | Heiko Dietz | Theater...und sofort | |||
2021 | Retnecboj - Das unsichtbare Grauen | Julian Richelt, Sachbearbeiter | Sofie Gross, Cornelia Maschner | Das Vinzenz | |||
2019 | 2021 | Philoktet | Philoktet | Sven Schöcker | Theaterspiele Glyptothek | ||
2019 | 2020 | Theorie einer Verschwörung | "Attila" | Heiko Dietz | theater...und sofort | ||
2019 | 2020 | Toller | alle | Julian Monatzeder | Giesinger Bahnhof | ||
2016 | 2020 | Die Wanderhure | Michel Adam / Richter / Jodokus / Jan Hus | Thomas Luft | theaterlust | ||
2020 | Die Schmalspur-Gigolos | Thomas Habelt | Petra Wintersteller | theater...und sofort | |||
2018 | 2019 | Homohalal | Umar | Thomas Luft | theaterlust | ||
2018 | 2019 | Hildegard von Bingen - Die Visionärin | Volmar | Thomas Luft | theaterlust | ||
2018 | Happy Hour | Francis McComber | Julian Monatzeder | Giesinger Bahnhof | |||
2018 | Man(n) schwitzt | Ben | Petra Wintersteller | Theater im Fraunhofer | |||
2018 | George Dandin | Clitandre | Yvonne Brosch | Stadttheater Weilheim | |||
2017 | Krabat | Meister | Lisa Grinda | Vetternwirtschaft Rosenheim | |||
2017 | Planet Neuperlach | Egbert | Joachim Goller | Pepper Theater | |||
2017 | Die Dunkelheit der Tage | Vincent (HR) | Marc Alexander Haas | Pepper Theater | |||
2017 | Der Mieter | Tollsky | Marc Alexander Haas | Pepper Theater | |||
2017 | Der gestiefelte Kater | Peter | Frank Piotraschke | Belacqua Wasserburg | |||
2016 | Auf die Bretter 2 | Winter (ein Dichter) | Marc Haas | Pepper Theater | |||
2016 | Viel Lärm um nichts | Claudio | Marc Haas & Iris Krause | Pepper Theater | |||
2015 | 2016 | wohnen. unter glas | Max | Heiko Dietz | theater...und sofort | ||
2015 | Nosferatu | Jonathan Harker | Marc Haas | Pepper Theater | |||
2015 | Gut gegen Nordwind | Leo Leike | Marc Haas, Iris Krause | Pepper Theater | |||
2015 | Thyestes | Atreus | Max Schaufuss | ADK Ludwigsburg | |||
2015 | Die Möwe | Trigorin | Annika Schäfer | ADK Ludwigsburg | |||
2015 | Fräulein Julie | Jean | Lukas Maser | ADK Ludwigsburg | |||
2014 | Der Selbstmörder | verschiedene | Annett Wöhlert | Mittelsächsisches Theater | |||
2014 | "Die süßesten Früchte" | Michael | Gerhard Printschitsch | TheaterNative Cottbus | |||
2013 | Der Diener zweier Herren | Brighella | Ralf-Peter Schulze | Mittelsächsisches Theater | |||
2013 | Spiel's nochmal Sam | Dick Christie | Frank Voigtmann | Mittelsächsisches Theater | |||
2013 | Die Vermessung der Welt | Eugen Gauß | Lutz Hillmann | Mittelsächsisches Theater | |||
2013 | Die Stützen der Gesellschaft | Johan Tönnesen | Annett Wöhlert | Mittelsächsisches Theater | |||
2012 | 2012 | Fake oder war doch nur Spaß | Erzähler, Caster, Vater, Lehrer, Jo, Andi | Karl Koch | Ensemble Radiks | ||
2012 | Biedermann und die Brandstifter | Chorführer | Katja Paryla | Mittelsächsisches Theater | |||
2012 | Die verzauberten Brüder | Iwanuschka | Arnim Beutel | Mittelsächsisches Theater | |||
2011 | King Arthur | Gillamar | Mira Ebert | Dorf macht Oper | |||
2010 | Quichotes Erweckung | Quichote | Burkhart Seidemann | Theater unterm Dach | |||
2009 | Mit Faust und Füßen | Faust | Iris Schulte | berliner schule für schauspiel |
from | to | Title | Rolle | Director | Casting Director | Comment | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2019 | HD+ - From Sale to Jail | Wilhelm N. (NR) | Oliver Mohr, Nicolai Dimitri Zeitler | ||||
2012 | Bundeswehr - Was treibt dich an | Koch | Karolina Rosina | design akademie berlin | |||
2012 | Urban Legend | Byron | Pascal Schröder | Gameslab |
from | to | ||||
---|---|---|---|---|---|
2008 | 2011 | berliner schule für schauspiel | |||
Special features (selection) | |||||
2017: Synchron-Weiterbildung von Yellow Dubmarine 2015: "Camera Acting" - Workshop Werkmünchen 2015: Workshop "Sprachwelten" bei Johannes Steck, Andreas Kunzelmann und Gert Heidenreich 2010: Mikrofonsprechen bei Dietrich Petzold 2010: Synchronsprechen bei Gunnar Helm |
Palestrael. Eine fiktive Wahrheit
Ein Theaterstück von Heiko Dietz im theater...und sofort.
Grenzkonflikt Israel - Palästina.
Ein Palästinenser und eine israelische Soldatin treffen in einer Hausruine im Westjordanland aufeinander.
Nach einer kämpferischen Konfrontation und einem 'Zeichen' von außen einigen sich beide entkräftet auf ein ‚vorerst unentschieden‘.
Während die Dunkelheit hereinbricht kommen sie ins Gespräch. Lernen sich kennen, so gut es unter den Voraussetzungen geht.
Die Protagonisten vertreten ihren jeweiligen Standpunkt innerhalb des Konfliktes.
Das 'Gefecht' geht verbal weiter bis in die frühen Morgenstunden.
Beide haben jedoch jeweils dem Gegenüber etwas Wesentliches verschwiegen.
Die ‚Verhandlungen‘ der beiden Kämpfer führen letztlich zu einem nicht ungefährlichen Kompromiss.
mit Miriam Brenner, Benjamin Hirt
Regie: Heiko Dietz
Ausstattung: Heinz Konrad
Dramaturgie: Carmen Panknin
Assistenz: Hannah Waldow
Technik: Ingo Remmers
Bühnenkampf: Franzy Deutscher
Veranstalter: Border GbR
Mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturreferat der Stadt München und THETA e.V.
Premiere am 09.06.21, dann immer Mittwoch bis Sonntag. Derniere am 03.07.21
Karten und genaue Spieltermine:
https://www.undsofort.de/stueck/palestrael,1474