Anna Soibert

Anna Soibert
© Janine Guldener 



Anna Soibert


Contact
ZAV Künstlervermittlung München Film/Fernsehen
Jessica Wolf, Herbert Sporn, Tobias Berroth
Kapuzinerstr. 26
80337 München
fon +49 228 50208 40 -00/-01/-02/-04
zav-kv-muenchen@arbeitsagentur.de
Personal contact
0160 - 92 81 84 94
mail@anna-soibert.com

Acting age
32 - 42 Years
Place of residence
München, Murnau a. Staffelsee
Accommodation
Berlin / Potsdam | London | Moscow
Tax residence
Bayern 
Nationality
Germany
grew up in
Bayern
Height
178 cm
Figure / Build
athletic / sporty | slim
Hair colour
blonde
Eye colour
green
Pitch of voice
Mezzo-soprano
Language(s)
German (Native language) | English (fluent) | French (Basic skills) | Russian (fluent) | Spanish (Basic skills)
Original dialect
GER - Bavarian
Singing
chanson | folk mehr >
Dance
stage dance | choreography | historical dance | classical dance | waltz step mehr >
Musical instruments
fiddle | violin piano | trumpet mehr >
Sports
stage fencing | stage fight | sword combat acrobatics | horse riding | alpine skiing mehr >
Special features
battle choreographer | stuntfight casting partner (Casting) mehr >
Driving licence
B - Car


from to Production Role Director Casting Director Channel
2021 Aktenzeichen XY...ungelöst Ilka Stemmle Robert Pejo Gilla Pallmann ZDF
2020 Sturm der Liebe Olga Petrova Carsten Meyer-Grohbrügge Silke Klug-Bader ARD
2020 München Laim, Laim und die Tote im Teppich Beratung Fechttraining und Betreuung am Set Michael Schneider Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH
2017 Trautmann Kundin im Grocery Store Marcus H. Rosenmüller Lieblingsfilm Produktions GmbH
2006 "Zhizn' vrasplokh" Psychologin Alexander Brunkovskii Amadeus Film
2004 "Ty - eto ia" Lena Evgenii Sokolov Mentor Cinema
2003 "Neravnyi brak" Beamtin Elena Raiskaia
from to Play Role Director Casting Director Theatre
2020 2020 Romeo und Julia Choreographie und Inszenierung der Kämpfe Andreas Kloos Langenargener Festspiele
2019 Bremer Stadtmusikanten go Blues Brothers Esel Wilma Kiener Theater Aschenbrenner-Haus
2015 2015 Romeo und Julia Choreograph für die Kämpfe Abdullah Kenan Karaca Passionstheater Oberammergau
2013 2014 "Von Lebensrausch und Todessehnsucht" Sie keine/eigene verschiedene
2014 2014 Die Drei Musketiere Choreograph für die Kämpfe Matthias Gerstner Jugendkulturtage Garmisch-Partenkirchen
2012 2012 Peter Pan Choreograph für die Kämpfe Georg Büttel Jugendkulturtage Garmisch-Partenkirchen
2011 "En Garde!" verschiedene Vladimir Granov verschiedene
2004 "Nervnye liudi" Mme Kuibisheva Sergei Linzov verschiedene
2001 2003 "Zeitnot" Krankenschwester Georg Genoux Theater DOC, Moskau
2003 2003 A Play for Two Claire Grigorii Lifanov GITIS, Moskau
2001 2002 "Fro" Klubbesitzerin Vasilii Senin GITIS/Theater P. Fomenko, Moskau
from to  
1999 2003 Russische Akademie der Theaterkünste, GITIS/RATI, Moskau Schauspielklasse Prof. M.A. Zakharov
1996 1999 School of Slavonic and East European Studies, University of London BA Russian Studies
2008 2012 "Actor-Combatant", Nordic Stage Fight Society, NSFS
2012 2016 Stage Combat Lehrer, Nordic Stage Fight Society, NSFS
 
Special features (selection)
2021 Movement for trained Performers, stage and screen - Academy of Movement, Acting, Voice (MAV Academy)
2020 FÜR DEN FILM - Tobby Holzinger
2019 Workshop "Intimacy Directing" mit Yarit Dor (Intimacy Directors International UK)
2018 Intensiv-Workshop "10er Block" mit Beate Maes (Das coaching-netzwerk Deutschland)

"Connecting Skills and People"

Ich bin ausgebildete Schauspielerin und Lehrerin für Szenischen Kampf. Neben der Schauspielerei arbeite ich als Kampfchoreografin, Lehrerin für Szenischen Kampf und als Musikerin. Für den größten Teil meiner beruflichen Aus- und Weiterbildung war ich im Ausland: London (University of London), Moskau (Russische Akademie der Theaterkünste - GITIS) und Skandinavien (Nordic Stage Fight Society).


2003    "Beste Nebenrolle“ für die Rolle als Clubbesitzerin in „Fro“ nach A. Platonov, Regie Vasilii Senin

           

             „Dritter Preis“ für die Aufführung von Auszügen der Tagebücher Katharinas der Großen

            und erste ausländische Teilnehmerin am XI. Wettbewerb für Sprache (Russisch) GITIS/RATI, Moskau


1998    “John Jouhoutsky – Prize“  für die besten Russischkenntnisse des Jahrgangs

            School of Slavonic and East European Studies (SSEES), University of London