Christoph Bertram

Christoph Bertram
© Steffi Henn 



Christoph Bertram


Contact
Amaze Management
Steffi Henn
Winsstr. 14
10405 Berlin
fon +49 163 6226 261
info@amazemanagement.com
Personal contact
buchungsanfrage@christophbertram.com

Year of birth / Acting age
1990 / 23 - 33 Years
Place of residence
Köln
Accommodation
Berlin / Potsdam | Hamburg | Leipzig | Munich
Tax residence
Nordrhein-Westfalen 
currently guest engagement at a theatre in
Krefeld - Theater Krefeld und Mönchengladbach
Nationality
Germany
grew up in
Lutherstadt Wittenberg
Height
173 cm
Figure / Build
slim
Hair colour
dark blond
Eye colour
blue and green
Pitch of voice
Baritone | Bass-Baritone
Language(s)
German (Native language) | English (fluent) | French (Basic skills) | Latin
Original dialect
GER - Anhaltisch
Dialects/Accents
GER - Berlin | GER - Saxon | GER - Thuringian
Singing
stage singing | improvisation | rap | recitative vocal training | chanson mehr >
Dance
contact improvisation | hip hop | impro dance | street dance butoh | dance education mehr >
Musical instruments
triangle keyboard mehr >
Sports
inline skating badminton | basketball | table football | volleyball | alpine skiing | stage fencing | stage fight | fencing | stick fighting mehr >
Special features
bartender | movement performance | impro | trick voice presenting | poetry slam | masque | puppetry | casting partner (Casting) | Bahncard50 | Member of BFFS | acting coach | speaker / narrator | dubbing mehr >
Driving licence
AM - Moped up to 50 ccm / 45 km/h | B - Car | L - Tractors up to 40 km/h | S - Trike, Quad, Microcars up to 45 km/h


from to Production Role Director Casting Director Channel
2022 Der Kaiser Alfred Draxler Tim Trageser Tessa Frank, Siegfried Wagner Sky
2021 Marie Brand und der entsorgte Mann Simon Weiland Oliver Schmitz Iris Baumüller / Die Besetzer ZDF
2021 Raumteiler (AT) Karsten Florian Schmitz khm Kunsthochschule für Medien Köln
2021 Le pré du mal Chrissimo Florian Schmitz 55. Internationale Hofer Filmtage, German Films "Next Generation Short Tiger" (u. a. 34. Filmfest Dresden, Marché du Film - Filmfestspiele Cannes)
2020 Falk Paul Klieger Peter Stauch Silke Klug-Bader ARD / WDR
2019 Jessy.zip zarb0x Jonathan Behr, Jan Krebs SWR
2019 Cheers! Max Joscha Ortmeier khm Kunsthochschule für Medien Köln
2019 Martine Tiet - Im Himmel läuft das Herbstprogramm Assistenzarzt Bazon Rosengarth khm Kunsthochschule für Medien Köln
2019 Das Böse im Wald Steffen Malte Wirtz Unfiltered Artists (UA) Filmstudio
2018 Arme Ritter Erik Florian Schmitz 52. Internationale Hofer Filmtage; 15. achtung berlin - new berlin film award
2018 Die ALDI-Brüder Sönke Rottmann Raymond Ley Mai Seck ARD / NDR / SWR / WDR
2018 True Demon junger Bauer Jan Zenkner Funk / WDR
2018 Bettys Diagnose Til Müller Klaus Knoesel Sandra Köppe ZDF
2018 Lindenstraße Paketbote Kerstin Krause Horst D. Scheel ARD
2017 Tatort - "Familien" Ivo Klein Christine Hartmann Gitta Uhlig ARD / WDR
2017 Meuchelbeck Ingo Herzfeldt Klaus Knoesel WDR
2017 Lindenstraße Paketbote Herwig Fischer Horst D. Scheel ARD
2017 Ein bisschen Paris Julian Bünyamin Musullu 51. Internationale Hofer Filmtage; KFFK Köln
2017 OK KID - Es ist wieder Februar Paukant Stefan Braunbarth No Drama
2016 Babylon Berlin Grenzer Tom Tykwer ARD / Sky
2016 Helen Dorn - Gnadenlos junger Stricher Alexander Dierbach Rebecca Gerling ZDF
2015 Aufbruch Burkhard van Keuken Hermine Huntgeburth Sabine Schwedhelm ARD / Degeto / WDR
2014 Fritz Lang Kriminalassistent Tölle Gordian Maugg ARTE G.E.I.E. / ZDF
2014 ARK Nathaniel Oliver Meinborn ifs Internationale Filmschule Köln
from to Play Role Director Casting Director Theatre
2022 2022 hw22c_#2 EINSZENIERT Miron Johanna Meyer Alte Feuerwache Köln
2021 2022 Der Dada-Ist Herr Dada Marcus M. Mies n. n.
2019 2022 Die drei Schweinchen und der Wolf Wolf Alexander Betov Theater Krefeld Mönchengladbach
2017 2022 Zwerg Nase Zwerg Nase Alexander Betov Theater Krefeld Mönchengladbach
2018 2020 Die Räuber Franz Moor, Moritz Spiegelberg Philipp Sebastian Theater im Klüngelpütz, Köln
2019 2019 Nils Holgerssons wunderbare Reise Nils Holgersson Michael Mienert Kölner Philharmonie
2018 2019 Palastica Tom Hase Inka Neubert Theaterhaus G7, Mannheim
2018 2018 Die Abseitsfalle Patrick Stelzer Hans Holzbecher Komödie in der Steinstraße, Düsseldorf
2017 2017 Hupe Hupe Andrea Imler Auftakt-Festival // Schauspiel Köln
2016 2017 Don Camillo und Peppone Mariolino Volker Lippmann Theater Tiefrot, Köln
2017 2017 Die kleine Hexe Ensemble Sonja Elena Schroeder Schlosstheater Celle
2016 2016 Santa Monica Kleiner Bruder Anne-Kathrine Münnich Freies Werkstatt Theater, Köln
2015 2016 Die Klasse Carl Nils Daniel Finckh Theater der Keller, Köln
2015 2016 Wir sind keine Barbaren Heimatchor Steffen Jäger Theater der Keller, Köln
from to Title Role Director Casting Director Comment
2022 Goldstein Guido Benjamin Quabeck Ulrich Korn WDR, Radio Bremen
2021 Ich kann dich hören Wilma Martin Zylka Ulrich Korn WDR 3, 1Live
2021 b:free Ludwig van Beethoven, Ensemble Matthias Kaufmann Kölner Philharmonie / Concerto Köln
2021 Folgenlosigkeit Holger Sandra Riedmair khm Kunsthochschule für Medien Köln
2020 Der stumme Tod Oberbeleuchter Lüdenbach (2 Folgen) Benjamin Quabeck Ulrich Korn WDR, Radio Bremen, rbb
2020 Quarks - "Wie werden wir den Weltraumschrott los?" Operator Jack, Bordingenieur, Astronaut Gerrit Booms Jörg Kernbach WDR 5
2020 gefo - Produktfilme Sprecher (v. o.) Mickey Paatzsch gefo GmbH & Co. KG
2020 Earth, Skies and Snakes Peter (v. o.) Susanna Düllmann Duellmann Filmproduktion UG
2017 Fuffzig Minuten Berlin U-Bahnfahrer, Polizist Benjamin Quabeck 1Live
2016 Instrumentalisiert Jeremy Baker Henrik Adamus WDR
2016 Jack White's Gitarre Jack White Maurin Mehlhose WDR
2015 Der Insektenrat Major Ameise Lars Petersen WDR
2015 Die Flut Tom Schmidt Lisa Schürmann WDR
2013 Die unmögliche Entschuldigung Mann Johannes Strotbek WDR
from to  
2012 2016 Schauspielschule der Keller
 
Special features (selection)
Schauspiel- und Kameratraining u. a. bei Lenard Petit, Mark Zak, Frank Betzelt, Hanfried Schüttler, Bettina Lohmeyer; Butoh-Tanz-Workshop bei Stefano Taiuti.

Arbeit als Schauspieler, Sprecher, Coach und Moderator.

Workshop-Dozent u. a. an der Bergischen Universität Wuppertal, Kölner Philharmonie ("Response"), Kulturcaster / jfc Medienzentrum e. V..

Moderation bei den Internationalen Hofer Filmtagen seit 2020.


Aktuell

Das Sky Original Biopic "Der Kaiser" über das Leben und Wirken von Franz Beckenbauer hatte am 08.12.2022 Weltpremiere in München und ist seit dem 16.12.2022 auf Sky und Wow zu sehen.

Im Februar und März 2023 gibt es neue Spieltermine für "Zwerg Nase" am Theater Krefeld und Mönchengladbach.


Sendehinweise

"Der Kaiser" (R: Tim Trageser)
- ab 16.12.2022 auf Sky und Wow -

weitere Informationen:

Sky

Youtube


"Marie Brand und der entsorgte Mann" (R: Oliver Schmitz)
- verfügbar in der ZDF Mediathek bis zum 10.05.2023 -

weitere Informationen:

ZDF


"Meuchelbeck / S2E1 - Geheimnisträger" (R: Klaus Knoesel)
- verfügbar in der ARD-Mediathek bis zum 23.08.2022 -

weitere Informationen:

ARD Mediathek


"True Demon" (R: Jan Zenkner)
- VÖ: 27.06.2019 auf Youtube / funk -

weitere Informationen:

Youtube


"Tatort - Familien" (R: Christine Hartmann)

weitere Informationen:

Das Erste

ARD Mediathek (verfügbar bis 31.08.2022)


"Verstehen Sie Spaß?" (R: Sebastian Weimar)
- VÖ: ab 23.10.2020 auf dem Youtube-Kanal von "Verstehen Sie Spaß" -

weitere Informationen:

Youtube


"Goldstein" (R: Benjamin Quabeck)
- in der ARD-Audiothek -

weitere Informationen:

WDR

ARD-Audiothek (Hörspiellink)


Spieltermine

"Zwerg Nase"

Theater Krefeld

12.02.2023, 11:00 Uhr
26.02.2023, 11:00 Uhr

Theater Mönchengladbach

12.03.2023, 11:00 Uhr
19.03.2023, 11:00 Uhr

weitere Informationen:

Theater Krefeld Mönchengladbach


"Die drei Schweinchen und der Wolf"

Theater Krefeld

07.05.2023, 11:00 Uhr
14.05.2023, 11:00 Uhr

Theater Mönchengladbach

21.05.2023, 11:00 Uhr
18.06.2023, 11:00 Uhr

weitere Informationen:

Theater Krefeld Mönchengladbach





2019 - Nominierung für den NEW BERLIN FILMAWARD für "Arme Ritter"

2015 - Nominierung für den PUCK, Kölner Nachwuchsschauspieler Preis


Filme

2022 - "Le pré du mal", R: Florian Schmitz - Nominierung für die German Films "Next Generation Short Tiger" (u. a. Filmfest Dresden, Marché du Film der Filmfestspiele Cannes)

2021 - "Le pré du mal", R: Florian Schmitz - Einladung zu den 55. Internationalen Hofer Filmtagen,

Nominierung für den Kurzfilmpreis der Stadt Hof

2020 - "Arme Ritter", R: Florian Schmitz - Einladung zum 1. LITFILMS - Literatur Filmfestival Münster

2019 - "Arme Ritter", R: Florian Schmitz - Einladung zum 15. achtung berlin - new berlin film award,

2018 - "Arme Ritter", R: Florian Schmitz - Einladung zu den 52. Internationalen Hofer Filmtagen,

Nominierung für den Förderpreis Neues Deutsches Kino sowie den Hofer Goldpreis

2017 - "Ein bisschen Paris", R: Bünyamin Musullu - 2. Publikumspreis der Kölner Kurzfilmtage (KFFK)

2017 - "Ein bisschen Paris", R: Bünyamin Musullu - Einladung zu den 51. Internationalen Hofer Filmtagen