Christoph Schobesberger

Christoph Schobesberger
© Andreas Schank 



Christoph Schobesberger


Contact
Schobesberger Management
Joséphine Striebeck-Kellner ,
Mainzerstrasse 17
10715 Berlin
fon +49 1777896754
schobesbergermanagement@gmx.de
fangfrisch berlin
Potsdamer Str. 83
10785 Berlin
fon 030 - 616 713 8-0
office@fangfrischberlin.de

Year of birth / Acting age
1954 / 67 - 73 Years
Place of residence
Berlin
Accommodation
Munich | Vienna
Tax residence
Berlin 
Nationality
Austria
Height
176 cm
Hair colour
salt-and-pepper
Eye colour
green and brown
Pitch of voice
Baritone
Language(s)
German | English (fluent) | French (good) | Italian (Basic skills)
Original dialect
AUT - Salzburg
Dialects/Accents
GER - Bavarian | GER - Bohemian | GER - Saxon | AUT - Carinthian | AUT - Salzburg | AUT - Viennese | SUI - Swiss German
Singing
jazz | classical music | musical | pop | rock
Dance
jazz dance | step
Musical instruments
piano
Sports
badminton | fencing | ice skating | alpine skiing
Driving licence
A - Motorbike | B - Car


from to Production Role Director Casting Director Channel
2013 Writers' Block - Or the Assasin and the Surgeon The Assissin John Clark VoD Internetfilm
2013 Der kaputte Krieger (KINO) Arzt Rudol Steiner Rudolf Steiner Filmproduktion GmbH
2011 Pentito Kleist (NR) Christian Stahlhofen Kurzfilm
2011 Inga Lindström - Svens Vermächtnis Pastor Karola Hattop ZDF
2008 Jump! Siegfried Hohenleitner Joshua Sinclair Kino
2007 Sturm der Liebe (Folge 1484 - 1497) Prof. Dr. Sauer diverse ARD
2006 Mr. Nanny Herr Loose (NR) Oliver Dommenget ZDF
2006 Free Rainer - Dein Fernseher lügt Experte Superbabyshow Hans Weingartner Kino
2005 Ein Hund, zwei Koffer und die ganz große Liebe Verkäufer bei Tenardi Oliver Dommenget SAT 1
1995 2003 Für alle Fälle Stefanie Dr. Stein (DHR) diverse SAT 1
2002 Schlosshotel Orth Paul Behrens diverse ORF/ZDF
from to Play Role Director Casting Director Theatre
2017 DAS GASTHAUS AN DER THEMSE (Live-Hörspiel) Dr. Collins u.a. keine Angabe Wirtshaus Moorlake Berlin
2016 200 Jahre Wienerlieder - Bin ein Wiener... Soloabend k.A. Schlossparktheater Berlin
2012 2013 The Life of Frank Sinatra Frank Sinatra Detlev Altenbeck Kleines Theater am Südwestkorso Berlin
2012 2013 End of The Rainbow Anthony Chapmann Folke Brabandt Schlossparktheater Berlin
2009 2011 Souvenir Cosme McMoon Thorsten Fischer Renaissance Theater Berlin + St. Pauli Theater Ham
2008 Süsser die Glocken.... Herbert Steinbretter Folke Brabandt Komödie im Bayrischen Hof München
2003 2006 Süsser die Glocken.... Herbert Steinbretter Folke Brabandt Komödie am Kudamm Berlin + Winterhuder Fährhaus Ha
1993 1994 Das Konzert Dr. Jura Gerhard Tötschinger Komödie im Bayrischen Hof München
1992 Becket oder die Ehre Gottes Thomas Becket Imo Moszkowicz Kreuzgangsspiele Feuchtwangen
1988 Sommer Tom Lis Verhoeven Kammerspiele Düsseldorf
1987 Die Räuber Karl Moor H.-J. Heyse Kreuzgangsspiele Feuchtwangen
1986 Hamlet Hamlet H.Antlitz Städtebundtheater Hof
1986 Don Carlos Carlos F. Hellmund Stadttheater Ingolstadt
1984 Eines langen Tages- Reise durch die Nacht Eugene E.Janning Ateliertheater Wien
1983 Amadeus Mozart P.Lotschak Festspiele Bad Hersfeld
from to  
1974 1979 Hochschule F.M.u.d.K. Wien, Sologesang, Bariton
1976 1980 Max Reinhardt Seminar

Von 1964 bis 1968 war ich Mitglied bei den Wiener Sängerknaben, ehe ich 1972 ein Gesangsstudium am Mozarteum in Salzburg aufnahm, sowie an der Hochschule für Musik in Wien studierte. Am Max-Reinhardt-Seminar absolvierte ich meine Schauspielausbildung. Außerdem erhielt ich das Diplom des Grundschullehrers.


Nach seiner Ausbildung war ich zunächst u. a. am Volkstheater Wien, den Düsseldorfer Kammerspielen, der Komödie im Bayerischen Hof in München und dem Theater des Westens in Berlin engagiert, ehe ich vermehrt Film- und Fernsehengagements in Deutschland bekam. Bekanntheit erlangte ich hier insbesondere in der Rolle des Oberarztes Dr. Stein in der Sat.1-Serie Für alle Fälle Stefanie.


Meine musikalische Seite zeige ich in Konzertabenden und Lesungen u.a.über Frank Sinatra und George Gershwin, in Mozart- und Johann Strauss-Programmen, sowie in eigenen Solo-Programmen. [1]