from | to | Production | Role | Director | Casting Director | Channel | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2017 | 2017 | Das Verschwinden | Kathrin Petersen | Hans-Christian Schmid | ARD/BR |
from | to | Play | Role | Director | Casting Director | Theatre | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2019 | Das Baumorakel | Orakel im Off | C.Schönborn/Ernst Jürgens | Freie Bühne beim Donaufest | |||
2018 | Damals in Berlin | Sprecherin | C. Schönborn | Im alten Rathaus | |||
2017 | Das Land der schönen Täuschungen | Sprecherin | Kurt Schürzinger/ Claudia Schönborn | Balkensaal Schloss Egg | |||
2016 | Zauber der Weihnacht | Sprecherin | C. Schönborn | Burgstall im Schloss Egg | |||
2015 | „Und plötzlich riecht es nach Weihnachten „ | Sprecherin | C. Schönborn | Landpartie Sicking | |||
2015 | Streifzug durch Kästners Schaffen | Sprecherin | C. Schönborn | Rittersaal Schloss Egg | |||
2014 | Die tätowierte Zeit, Autorenlesung | Sprecherin | C. Schönborn | Landpartie Sicking | |||
2014 | ...meine Oma sagte immer/ Weihnachtslesung | Sprecherin | C. Schönborn | Landpartie Sicking | |||
2012 | Worum geht es an Weihnachten? | Sprecherin | C. Schönborn | Landpartie Sicking | |||
2012 | Die Töchter der Lilith | Sprecherin | Claudia Schönborn/Choreografie Mouna Sabbagh | Passau Galerie Eva Priller | |||
2011 | Vom Baum der Erkenntnis | Sprecherin | C. Schönborn/ Choreografie Mouna Sabbagh | Fürstenzell Kirche | |||
2008 | Bummel durch Berliner Cafes | Sprecherin | C. Schönborn | Jüdisches Gemeindehaus | |||
2007 | Damals im Cafe Größenwahn | Sprecherin | C. Schönborn | Kulturfrühstück in Sicking | |||
2006 | Die Knef:“ ...aber schön war es doch!“ | Sprecherin/Sängerin | C. Schönborn | Kulturfrühstück in der Landpartie | |||
2006 | Leben und Werke der Hildegard Knef | Sprecherin/Sängerin | C. Schönborn | Landpartie Sicking | |||
2005 | Gedicht und Glossen von Erich Kästner | Sprecherin | C. Schönborn | Landpartie Sicking | |||
2005 | Schillerlesung zum 200. Todestag | Sprecherin | Mobiles Theater | ||||
2004 | Der Raub der Sabinerinnen | Maskenbildnerin | J. Weng | Mobiles Theater | |||
2003 | Sisyphos | Frau, Mephisto, Schauspielerin | J. Weng | Mobiles Theater | |||
2001 | 2002 | Emerenz | Auguste/Leichtes Mädchen | Joseph Berlinger | Mobiles Theater | ||
2000 | 2001 | Kleinbürgerhochzeit | Braut | Joseph Berlinger | Mobiles Theater | ||
1999 | 2000 | Pfarrhauskomödie | Irma Prechtl | Joseph Berlinger | Mobiles Theater |
from | to | ||||
---|---|---|---|---|---|
1983 | 1987 | Privater Schauspielunterricht bei Erika Danhoff sowie im Emsemble an der freienTheateranstalt Berlin | |||
1987 | 1991 | Studium der Sozialpädagogik mit Schwerpunkt Kindertheater | |||
2014 | 2020 | Gesangsausbildung | |||
2015 | 2016 | 2015/Studio-workshop: Hörbuchsprecher-Sein oder Nichtsein? 2016/Sprechercoaching bei Robert Rausch, Berlin | |||
2019 | Grund- sowie Aufbaukurs Camera-Acting an der Actor Factory in Berlin nach der Chubbuck Methode | ||||
3. September 2019 | 25. Oktober 2019 | Intensivschauspielkurs an der Actor Factory, Berlin unter der Leitung von Johannes Hitzblech | |||
2020 | Clowneske Situationen, Physical-Theatre, Anke Gerber |
Nachdem ich mein Sozialpädagogikstudiium mit Schwerpunkt Kindertheater beendet hatte, führte ich von
1998 bis 2004 bei zahlreichen Kindertheaterstücken Regie, wobei ich schließlich feststellte, dass ich lieber selber auf der Bühne stehe.
Seit 2005 bis heute trete ich mit literarischen Themen auf, die durch das Leben verschiedener Berliner Persönlichkeiten und Berliner Zeiten führen und von mir mit
Dichtung und Gesang unterlegt werden.
Einer meiner Lieblingsprojekte „Damals in Berlin".
Ich entführe die Zuschauer in das Berlin der 20er Jahre, dort treffen wir auf viele Künstler dieser Zeit und
begleiten sie ein Stück durch ihr Leben.
Wir kehren in zahlreiche Lokalitäten dieser Zeit ein, seien es Cafes, Berliner Salons oder Galerien.
So tauchen wir ab in das illustre Zeitalter voller kreativer und einzigartigen
und unangepassten Menschen.
Dem Zeitalter der Gegensätze, das durch die Übernahme der Nazis jäh beendet wurde.
Mit Gesang und Poesie erwecke ich den einnehmenden Zeitgeist der 20er zum Leben.
Vieler meiner Themen besitzen einen biografischen Bezug.
Immer wieder trat ich mit verschiedenen Küntlern zu verschiedenen Themen auf, wie z. B. mit der syrischen Tänzerin Mouna Sabbagh. mit der ich
Geschichten der Schicksale "starker Frauen aus dem alten Testament" erzählte, wobei Mouna Sabbagh
sie tänzerisch darstellte.
Dieses Projekt sollte eine jüdisch/muslemische Annäherung realisieren
und aufzeigen, dass uns uns der Glaube nicht trennen sollte.
Seit 2012 singe ich in der Band "Never Too Late", mit der ich auch regelmäßig auftrete, unser Repertoire erstreckt sich über Jazz, Blues und Pop.
Paralell dazu nehme ich Gesangsunterricht, um mich stimmlich immer weiter zu bilden.
An der Seite des amerikanischen Professors Dr. Jack Bauersachs im Bereich International Manegement
unterrrichte ich mit Schwerpunkt Stagecoaching seit vielen Jahren Studenten an der THD.
Ich war Sprecherin des Start Up Unternehmen mySong.media, habe meine Stimme Kindergeschichten, Dokumentarfilmen, Live Performances
zu verschiedenen Anlässen und Radiowerbung geliehen.
Durch die Teilnahme an Theater-, Sprecher-, Camera Acting-, sowie Pantomimeworkshops stelle ich mich immer neuen Herausforderungen.
Sie erreichen mich unter ...0152-04949932 oder ZAV- Berlin Film/Fernsehen.