from | to | Play | Role | Director | Casting Director | Theatre | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | Unter meiner Hand - Von Müttern und Töchtern | Schauspielerin | Sigrid Dettlof | Theater Combinale Lübeck | |||
2017 | 2019 | Die NSU Monologe | Schauspielerin | Michael Ruf | Bühne für Menschenrechte | ||
2016 | 2017 | MOSQUE ALERT (ACHTUNG MOSCHEE) | Aisha Khalil | Susanne Knierim | Lichthof Theater Hamburg | ||
2014 | Die Brüder Karamasow | Katarina Iwanowna | Manfred Greve | Theater Greve (Tournee D - A - CH) | |||
2014 | Autorenlounge / Kaltstartfestival 2014 | Schauspielerin | Dramaturgiestudenten der HfMT Hamburg | Kaltstartfestival Hamburg | |||
2014 | Sieben Jüdische Kinder - Ein Stück für Gaza | Frau | Isabelle Mc Ewen | Lichthof Theater Hamburg | |||
2012 | 2014 | Das Dschungelbuch | Kaa, Affe, Wolfsmutter, Menschenmädchen | Georg Münzel | Altonaer Theater | ||
2013 | Turkish Tea Time - Zwei Mädchen: Istanbul Story | Behiye / Handan | Natalie Lazar | Thalia Theater Hamburg | |||
2013 | Die Vermessung der Welt | Johanna Gauß, Goethe, Frau, Dalai Lama | Christian Nickel | Altonaer Theater | |||
2012 | 2013 | Woyzeck / Leonce und Lena | Marie, Lena, Rosetta | Liudmyla Vasilyeva | Tourneetheater Hamburg | ||
2012 | 2013 | STÜCKE SCHIESSEN | Diverse | Peter Dorsch | Logensaal der Hamburger Kammerspiele | ||
2012 | Villa Dolorosa (Altonale Festival) | Irina | Corinna Sommerhäuser | Thalia in der Gaußstraße | |||
2011 | 2012 | Der Fröhliche Weinberg | Babettchen | Michael Jurgons | Tourneetheaterproduktion (www.dietheatermacher.de) | ||
2011 | Von sprachloser Liebe | Kommentatorin/Türkin | Corinna Sommerhäuser | Thalia in der Gaußstraße | |||
2010 | Die Signatur des Pelikans | Gerda, Mutter | Peter Dorsch, Kolja Schallenberg | Fleetstreet HH, MUT! Theater | |||
2009 | Wickie und die starken Männer | Goldlocke, Tjure, Bauchtänzerin | Frank Köster | Freilichtbühne Lübeck |
from | to | ||||
---|---|---|---|---|---|
2011 | 2015 | Bachelor of Arts Kultur- und Medienmanagement, Institut KMM, Hochschule für Musik und Theater Hamburg | |||
2010 | 2010 | Professional Actors Training, The Neighborhood Playhouse New York (Sanford Meisner) | |||
2005 | 2008 | Diplom Schauspiel, Schule für Schauspiel Hamburg | |||
2004 | 2005 | Anglistik-Studium (2 Semester), Universität Hamburg | |||
Special features (selection) | |||||
2018 - Meisner Training - Regina Stötzel 2018 - Camera Acting - Regina Stötzel 2018 - Künstlerische Einzelberatung Sophie Molitoris 2011-13 - Einzelcoaching und Monologarbeit Regina Stötzel 2013 - Workshop Studiosprechen, toneworx Hamburg 2012 - Meisner Class, Jim Walker, Martz & Walker Actors Studio 2012 - Masterclass, Bernhard Hiller Los Angeles 2010 - Masterclass, Bernhard Hiller 2008 - Improvisation und Imagination, Marie Bäumer 2008 - Camera Acting / Source Tuning / Animal Work, Jens Roth |
Dilara ist als Tochter einer türkischen Mutter und eines deutschen Vaters in Hamburg geboren und in Schleswig Holstein aufgewachsen. Schon als Kind stand Sie gerne auf der Bühne und entdeckte während Ihres kurzen Anglistik Studiums in Hamburg Ihre Passion für Theater und Schauspiel. An der Schule für Schauspiel Hamburg schloss Sie 2008 Ihr Studium erfolgreich ab. Nach einigen Theaterengagements führte Sie 2010 der Weg nach New York an die renommierte Sanford Meisner Schule "The Neighborhood Playhouse", wo Sie Ihr Handwerk noch weiter vertiefen konnte. Es folgten Engagements unter anderem an den Hamburger Kammerspielen und am Altonaer Theater sowie bei der Berliner Bühne für Menschenrechte und in Lübeck am Theater Combinale. Vor der Kamera durfte Sie bereits mit Regisseurin Judith Kennel und Regisseur Miguel Alexandre arbeiten.
Unter meiner Hand - von Müttern und Töchtern, Theater Combinale - September / Oktober 2020
Gemeinsam
mit dem Theater Combinale hat Dilara dieses Dokumentarische
Theaterstück entwickelt. Weitere Vorstellungen der Szenischen Lesung mit
Sigrid Dettlof, Rebecca Indermaur und Dilara Braun sind im Theater
Combinale in Lübeck zu sehen am 27. September, am 21. Oktober
2020 und am 1.11.2020!
Weitere Infos: Theater Combinale
Unter meiner Hand - von Müttern und Töchtern, Theater Combinale - Juni 2020
Gemeinsam mit dem Theater Combinale hat Dilara dieses Dokumentarische Theaterstück entwickelt. Weitere Vorstellungen der Szenischen Lesung mit Sigrid Dettlof, Rebecca Indermaur und Dilara Braun sind im Theater Combinale in Lübeck zu sehen am 7. und 10. Juni 2020.
Weitere Infos: Theater Combinale
Unter anderen Umständen - Für immer und ewig - Dreh Februar 2020
Dilara steht im Februar 2020 für die TV-Reihe "Unter anderen Umständen" vor der Kamera. Produktion: Network Movie / Regie: Judith Kennel / Vielen Dank an das Casting: Rebecca Gerling und Lina Behr
Unter meiner Hand - von Müttern und Töchtern, Theater Combinale - März/April 2020
Gemeinsam mit dem Theater Combinale hat Dilara dieses Dokumentarische Theaterstück entwickelt. Erste Vorstellungen der Szenischen Lesung mit Sigrid Dettlof, Rebecca Indermaur und Dilara Braun sind im Theater Combinale in Lübeck zu sehen am 4., 8. und 26. März und am 17. April 2020.
Weitere Infos: Theater Combinale
Die NSU Monologe am Theater Bremen - 21. März 2019
Die NSU Monologe in Lübeck - 22. Januar 2019
Am 22. Januar 2019 um 19:30 spielt Dilara gemeinsam mit tollen Kollegen für die Bühne für Menschenrechte die NSU Monologe.
Kolosseum, Kronsforder Allee 25, 23560 Lübeck
http://buehne-fuer-menschenrechte.de/en/upcoming-events-2019/
DER MORDANSCHLAG - TV Premiere im ZDF
Am 5. und 7. November 2018 um jeweils 20:15 wird "Der Mordanschlag" im ZDF ausgestraht! Casting: Rebecca Gerling und Lina Behr
http://www.networkmovie.de/der-mordanschlag/
Die NSU MONOLOGE - "Festival contre le racisme" - Hannover
Dilara
Braun spielt für die Bühne der Menschenrechte "Die NSU Monolge" in
Hannover auf dem "Festival contre le racisme" am 19. Juni 2018 um 20
Uhr.
http://nds.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/Q96VL/nsu-monologe/
DER MORDANSCHLAG - Premiere Filmfest München
Am 3.7.2018 feiert "Der Mordanschlag" auf dem Münchner Filmfest Premiere! Produktion Network Movie
https://www.filmfest-muenchen.de/de/programm/filme/film/?id=5741