from | to | ||||
---|---|---|---|---|---|
1992 | 2019 | schauspiel-workshop "energizing the actor" bei greta amend, berlin 2019 I synchron-lehrgang "yellow dubmarine" bei martin umbach, matthias klie u.a., münchen 2016 I schauspiel-workshop "impro-gesang" bei enno kalisch, pyrenäen frankreich 2009 I cechov-workshop bei mario andersen, münchen 2006 I camera- & method-acting bei lene beyer, robert spitz, münchen 1999 I grotovski-workshop bei julian knab, heidelberg 1992 | |||
1988 | 1990 | schauspielausbildung am bliss-theaterstudio münchen bei nila sacrani u.a. / bühnenreifeprüfung des dbv münchen 1990 I privatunterricht a.d. otto falckenberg schule münchen bei andreas sippel (sprache), matthias heiling (gesang) I privatunterricht bei elfriede kuzmany (schauspiel), bruno hertzendorfer (gesang) | |||
1972 | 1981 | ballettausbildung in klassik, modern, jazz, folklore, flamenco a. d. john cranko-schule stuttgart (mitwirkung in oper/ballett & eigene choreographien im kleinen haus) I john cranko ballettakademie stuttgart / fachhochschulabschluß 1981 (anschl. solistin & choreographin am ulmer theater 81-86, ver. städtt. bühnen krefeld-mönchengladbach 86-88) I sommerkurse klassisches ballett bei david howard, new york 1982 & 84 I von 1972-75 kinderballett der bayerischen staatsoper münchen (mitwirkung in oper/ballet - 1973 als junge mélisande in der oper "peléas et melisande", regie: jean pierre ponnelles) | |||
1969 | 1975 | klavierunterricht:pestalozzi-gymnasium, münchen, pirvat bei patricia cooper, münchen ( 1974 erster preis bei klavierwettbewerb pianohaus lang im herkulessaal, münchen) | |||
Special features (selection) | |||||
sprechertätigkeiten: werbung I synchron I lesungen I audio-kommentar I voice over ballettengagements 1986-88 vereinigte städt. bühnen krefeld und mönchengladbach solistin und choreographin direktion: irene schneider 1981-86 ulmer theater solistin und choreographin direktion: irene schneider, ab 1984 pierre wyss |
Ausstellungseröffnung*: Montag, 8. Oktober 2018 I 20:30 Uhr
"Gebirgsrand" von Ilse Aichinger (1921-2016) - rezitiert von Dunja Bengsch
AUTOREN GALERIE 1, Pündterplatz 6/IV, 80803 München-Schwabing
* "Fifty - Fifty" Ölbbilder, Gunnar Becker
International Film Festival I Portland, Oregon 2019
Preis für Bester Film & Beste Kamera
für "WHITE PILLOW - A WAITING FOR THE SUN TALE" I Journey Pictures
Regie: Toby Oliver
Publikumspreis vom "festival premier plans" I Anger 2008
& Gewinner in Mailand (siehe Homepage)
für „DAS BABY“ I Via Film
Regie: Falco Jagau
AZ-STERN der Woche I München 2006
für „RETTEN - ZERSTÖREN“ von Robert Woelfel (UA) I Theater Halle 7
Regie: Claus Peter Seifert
Prädikat "wertvoll" I Wiesbaden 2005
für „OUT NOW“ I Paradigma Entertainment
Regie: Sven J. Matten
AZ-STERN der Woche I München 2003
für "TÄTER" von Thomas Jonigk I Theater Halle 7
Regie: Claus Peter Seifert