Julia Prochnow

Julia Prochnow
© ©Mathias Radkem 2022 



Julia Prochnow


Contact
Agentur Manneck
Katrin Manneck, Jens Manneck
Marienstraße 13
06526 Sangerhausen
fon +49 3464 570 481
info@agentur-manneck.de
Personal contact
0177 2803138
info@julia-prochnow.de

Acting age
34 - 49 Years
Place of residence
Gilching, Koblenz
Accommodation
Berlin / Potsdam | Dresden | Frankfurt/Main / Rhine-Main | Hamburg | Cologne | Vienna
Tax residence
Bayern 
currently guest engagement at a theatre in
Mainz - Kammerspiele
Nationality
Germany
grew up in
Simmern Hunsrück
Height
158 cm
Figure / Build
slim
Hair colour
blonde
Eye colour
brown
Pitch of voice
Mezzo-soprano
Language(s)
German (Native language) | English (good) | French (Basic skills)
Original dialect
GER - Hunsrück
Dialects/Accents
GER - Berlin | GER - Hunsrück | GER - Rhenish
Singing
stage singing mehr >
Dance
stage dance mehr >
Musical instruments
recorder
Sports
swimming sports | slackline acrobatics | archery | stage fencing | horse riding | ice skating | alpine skiing | cross-country skiing mehr >
Special features
singer | impro comedy | storyteller | musical performer | visual artist | speaker / narrator | dubbing | theatre pedagogy mehr >
Driving licence
B - Car | C1 - Truck up to 7,5t | C1E - with trailer up to 12t | CE - with trailer


from to Production Role Director Casting Director Channel
2019 SOKO München "Notruf" Anja Hartmann Katrin Schmidt Stephen Sikder dreamteam munich ZDF
2019 Zwischen uns die Mauer Eine Mutter Norbert Lechner Kevin Lee Film GmbH, ZDF
2015 SOKO WISMAR "Himmelfahrt" Janine Berger Hans-Christoph Blumenberg ZDF
2013 DIE ANDERE HEIMAT Sophie Gent Edgar Reitz Das Erste
2010 WER HAT RHEINL.-PFALZ GEMACHT? Anni Hamann Ulrike Gehring SWR
2006 HEIMAT/ FRAGMENTE Moni Edgar Reitz Filmfestspiele Venedig
2005 EIN FALL FÜR ZWEI Hausbewohnerin Michael Mackenroth Odeon-TV, ZDF
2004 HEIMAT 3 Moni Edgar Reitz Edgar Reitz-Film, Das Erste
from to Play Role Director Casting Director Theatre
2020 offen Bin nebenan Badezimmer Monolog Frank Eller Kulturfabrik Koblenz
2019 offen SIE NANNTEN SICH ALTE KÄMPFERINNEN Lisi Paupiér Claudia Wehner Mainzer Kammerspiele
2022 sugar dollies Rosie Joya Ghosh ensemble Joya&friends Trier
2021 Vagina Monologe Verschiedene Joya Ghosh ensemble Joya&friends Trier
2020 Krimilesung Frau Julia Prochnow/Frank Eller Kammerspiele Koblenz
2016 2019 FRAU MÜLLER MUSS WEG Marina Jeskow Tom Peiffer Kammerspiele Mainz
2018 2018 ALS DER WEIHNACHTSMANN VOM HIMMEL FIEL Engel Matilda Claudia Wehner Mainzer Kammerspiele
2018 2018 WER IST MONSIEUR SCHMITT Madam Belier Oliver Blank Mainzer Kammerspiele
2015 ENDSTATION SEHNSUCHT Eunice Hubbel Franz Wacker Theater Hoffmann&Wacker/Schloss Auerbach
2010 2011 DIE EISVÖGEL Eva Nadja Kühn Kammerspiele Mainz
2009 2010 DIE HEXE AUF DER ERBSE Mimi(Hexe) Claudia Wehner Kammerspiele Mainz
2009 HIGHBURY DREAMS Samantha K.D. Köhler Städtische Bühne Lahnstein
2008 DER TOLLSTE TAG Zettel der Schreiber K. D. Köhler Städtische Bühne Lahnstein
2008 DINNER FÜR SPINNER Marlene Manfred Molitorisz Städtische Bühne Lahnstein
2008 DER BOSSANOVA Gertrud Rocco Hauff Städtische Bühne Lahnstein, 50iger Jahre Revue
2007 2008 DER LEBKUCHENMANN Teebeutel Rocco Hauff Städtische Bühne Lahnstein
2007 WIE ES EUCH GEFÄLLT Phöbe Friedhelm Hahn Städtische Bühne Lahnstein
2006 DER THEATERMACHER Sarah Teo Adebisi Theater der Stadt Koblenz
2004 2005 HÄNSEL UND GRETEL Hänsel Marcel Krohn Landesbühne Rheinland-Pfalz
2003 PEANUTS Cindy Martin Plass Kammerspiele Mainz
2002 2003 PIPPI LANGSTRUMPF Annika Verena Plümer Theater der Stadt Koblenz
2001 STELLA Lucie Verena Plümer Theater der Stadt Koblenz
from to  
1999 2003 Wiesbadener Schule für Schauspiel, staatl. annerkanntes Institut für Schauspiel,2003 Abschluss der Bühnenreife und Aufnahme in die ZAV Künstlervermittlung.
 
Special features (selection)
<b>SYNCHRONSPRECHEN</b>

<b>2006</b> MISSY MILLY , Rolle: Benjamin, Regie: Robert Leubner, (Zeichentrick) Super RTL


*********************************************************************

Mein Motto: "Das habe ich noch nicht versucht, aber ich bin sicher ich werde es schaffen!" Pippi Lotta Viktualia Rolgadina Schokominza Ephraims Tochter Langstrumpf


Programmvorschau Mainzer Kammerspiele "Ekel Alfred":   https://www.mainzer-kammerspiele.de/




DIE ANDERE HEIMAT

Bayrischer Filmpreis für Regie

Deutscher Filmpreis für Drehbuch und bester Film