Kerstin Baldauf

Kerstin Baldauf
© Jessylee Photographie 



Kerstin Baldauf


Contact
ZAV Künstlervermittlung Köln Film/Fernsehen
Ines Duda, Kerstin Erle, Ruth Höhl, Julia Rau
Innere Kanalstr. 69
50823 Köln
fon +49 228 50208 21 -86/-85/-84/-87
zav-kv-koeln@arbeitsagentur.de

Year of birth / Acting age
1977 / 41 - 51 Years
Place of residence
Bonn
Accommodation
Berlin / Potsdam | Cologne | Munich | Vienna | London | Madrid
Tax residence
Nordrhein-Westfalen 
Nationality
Austria
Height
168 cm
Figure / Build
average
Hair colour
blonde
Eye colour
blue
Pitch of voice
Mezzo-soprano
Language(s)
German | English | Italian | Portuguese | Spanish
Dialects/Accents
AUT - Austrian | AUT - Tyrolean
Singing
choir | classical music
Dance
standard dance
Musical instruments
recorder | guitar | concertina
Sports
fencing | climbing | horse riding | ice skating | alpine skiing
Driving licence
B - Car


from to Production Role Director Casting Director Channel
2022 2023 Bavaria Fiction/Rentnercops Mette Siering Andrè Siebert ARD
from to Play Role Director Casting Director Theatre
2021 2022 Wer hat Angst vor Virginia Woolf Martha Richard Hucke Euro Theater Central Bonn
from to  
1998 2002 Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz/Abteilung Schauspiel
 
Special features (selection)
BERUFLICHER WERDEGANG
2019 Landesbühne Rheinland/
Pfalz Schauspielerin Rapunzelgrab; Rolle: Ruth Grosche; Regie: Andreas Lachnit

2018 Kleines Theater Bad Godesberg
Schauspielerin Wiederaufnahme: Honig im Kopf; Rolle: Sarah Rosenbach;
Regie: Walter Ullrich




2017 Kleines Theater Bad Godesberg Schauspielerin Honig im Kopf; Rolle: Sara Rosenbach; Regie: Walter Ullrich


2014
Contra Kreis Theater Regieassistenz Adieu und bis gleich; Regie: Peter Lotschak









Ein Herz und eine Seel; Rolle:; Regie: Ilka Helbig

2012/2013




Landesbühne Rheinland/ Pfalz


Nordtour Theater GmbH


Schauspielerin




Schauspielerin









Ein Herz und eine Seele; Rolle: Rita; Regie: Ilka Helbig



Wiederaufnahme: Liebeslänglich; Rolle: Saskia Hopf; Regie: Folker Bohnet

2011 Berlin/
Landesvertre-
tung NRW Schauspielerin
Sängerin „Die Mädchen aus Zimmer 28“


Nordtour Theater GmbH
Schauspielerin Wiederaufnahme: Liebeslänglich; Rolle: Saskia Hopf; Regie: Folker Bohnet




2010 Klangbrücke Aachen; Arkadas Theater Köln; Lukas Kirche Bonn Librettistin, Regisseurin, Sängerin „Die Mädchen aus Zimmer 28“ mit David Graham (Komponist); Rolle: Flaska


2009 Junges Theater Bonn

Schauspielerin Kleine Hexe; Rolle: Kleine Hexe;
Regie: Andreas Lachnit



Rathauskeller Essen und Landesbühne Rheinland/ Pfalz Schauspielerin Liebeslänglich; Rolle: Saskia Hopf; Regie: Folker Bohnet
2008 Kleines Theater Bad Godesberg Schauspielerin Liebeslänglich; Rolle: Saskia Hopf; Regie: Folker Bohnet

Contra Kreis Theater Bonn Regie-
assistentin Provenzialische Nacht; Regie: Horst Johanning

Junges Theater Bonn Schauspielerin









Pippi Langstrumpf; Rolle: Annika; Regie: Andreas Lachnit
2007/2006 Höckmann Boulevardgast-spiele Schauspielerin Alles auf Krankenschein; Rolle: Rosemary Mortimer; Regie: Sanka Koslowski

2005 Höckmann Boulevardgast-spiele Schauspielerin Hasch mich Genosse; Rolle: Nancy; Regie: Alfons Höckmann

Höckmann Boulevardgast-spiele Schauspielerin Jetzt nicht Liebling; Rolle: Maude; Regie: Alfons Höckmann
Junges Theater Bonn Schauspielerin Monsieur Ibrahim und die Blume des Koran; Rolle: Brigitt Bardot; Yvette; Regie: Marco Dott
2004 Contra Kreis Theater Bonn Schauspielerin Nachts sind alle Katzen grau; Rolle: Tanja; Regie: Horst Johanning

2004-2002 Junges Theater Bonn Schauspielerin Festengagement
Leonce und Lena; Rolle: Lena und Rosetta; Regie: Andreas Lachnit
2001 Theater im Palais/Graz Schauspielerin Was ihr wollt; Rolle: Olivia; Regie: Reinhard Hellmann

2000 Schauspielhaus Graz Schauspielerin Schnitt ins Fleisch; Rolle: Maria; Regie: Gil Mehmert



Kameraerfahrung
Jahr
2010


2003


2001






2000/1999 Bauhaus-universität Weimar
Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
Univerität für Musik und Darstellende Kunst Graz/Abteilung Bühnenbild

Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz

Nie wieder Mäh; Rolle: Ilona; Regie: Marika Rother


Eine Frau allein; Rolle: Frau; Regie: Gabi Vöhringer


Was die lieben Mädchen machen; Regie: Barbara Albert






Film-und Fernsehseminar mit Dieter Berner und Götz Spielmann