from | to | ||||
---|---|---|---|---|---|
2006 | 2010 | Schauspielschule der Keller, Köln |
"Immer Wieder strebe ich nach einer kindlichen Unbeschwertheit, spielerisch und offenherzig Szenen zu entwickeln, die wahrhaftig sind."
DIE FRAU, DIE GEGEN TÜREN RANNTE von Roddy Doyle
Nächste Vorstellung am 15. Februar 2023, 20:00 Uhr im Orangerie Theater in Köln
"Obgleich als schonungslose Lebensbilanz konzipiert, füllt Bihl in der One-Woman-Show selbst die Momente der Verachtung mit berührender Einfühlsamkeit. (...) Die meisterhafte Verinnerlichung einer verwundeten Kreatur, die einst ein Mensch war und in die Chance eines Neuanfangs hinkt, wird von den Zuschauern nach der Köln-Premiere im nahezu ausverkauften Bauturm mit langanhaltendem Applaus und Standing Ovations bedacht. Unbedingt sehenswert!" (Choices Köln - Thomas Dahl)
"Wie Paula in unverblümter Sprache von ihrer Alltagshölle berichtet, berührt als präzise Milieuschilderung. Ergreifend wird der furiose Monolog, wenn sich aus dem Martyrium ganz allmählich eine Person erhebt, die in kleinen, schwierigen Schritten um ihre Emanzipation kämpft. Lisa Bihl macht in einer eindringlichen Tour-de-Force diesen Bewusstwerdungsprozess auf der Bühne zu einem lebendigen Erlebnis, das nachwirkt." (Kölner Stadtanzeiger - Norbert Raffelsiefen)
Die Komplizen - Freies Schauspiel
Schauspiel: Lisa Bihl
Musikdesign: Julius Richter
Inszenierung: Thomas Ulrich
Ein Charity Event des Orangerie Theater – kuratiert von Lisa Bihl
14.02.2023, 19:00 Uhr
LESUNG
Auszug aus Die Entschuldigung von Eve Ensler, gelesen von Axel Gottschick und Lisa Bihl
PERFORMANCE
Lisa Bihl zeigt einen Ausschnitt aus dem Theaterstück Die Frau, die gegen Türen rannte von Roddy Doyle. Ein furioser Monolog über eine enttäuschte Liebe und den unermüdlichen Versuch, das Leben aus eigener Kraft in den Griff zu bekommen.
AUSSTELLUNG
Hautraum von Ingrid Noemi Stein.
LIVE-MUSIK
Miriam Berger komponiert, performt und produziert Theatermusik. Mit ihrem Solo-Projekt hat Miriam bereits die ersten beiden Teile ihres Album-Debuts “Creatures” veröffentlicht.
DER MENSCH - die fast vollständige Geschichte
Nächste Vorstellungen im Theater im Bauturm :
Di, 24. Januar 2023 – 20:00 Uhr
Mi, 25. Januar 2023 - 20:00 Uhr
Di, 07. Februar 2023 – 20:00 Uhr
Mi, 08. Februar 2023 – 20:00 Uhr
Die Untersuchungen von Yuval Harari, Bill Bryson und Adam Rutherford eröffnen das ganz große Panorama und stoßen dabei virtuos den Mensch von seinem Thron als angebliche „Krone der Schöpfung“ herab. Im Rahmen einer Lecture Performance werden zwei SchauspielerInnen versuchen, den Konsequenzen, die aus dem maximal angelegten Blick auf die Weltgeschichte resultieren, produktiv beizukommen. Zusätzlich aber müssen sie sich darum bemühen, unter zusehends erschwerten Bedingungen die Kontrolle über den Lauf der Welt zu behalten, dessen Grundlage indes mit jedem neuen Sachbuch, das den ganz großen Bogen schlägt, zerbrechlicher wird...
"Der 80-minütige Abend ist eine Tour d‘horizon, dessen großes Kapital das grandios agierende Darsteller-Duo ist. Von seinen Tiraden lebt er. Und wenn die beiden aus der Rolle der Darsteller in die scheinbar privater Auseinandersetzungen, also aus der „Rolle“ zu fallen scheinen, die sie eigentlich spielen, sind gerade damit immer wieder neue und die Theorie belebende Kontrapunkte gesetzt." (theaterfischer.de)
Mit: Lisa Bihl und Sebastian Schlemmer
Regie: Hans Dreher
2014 Kölner Theaterpreis für DER FREUND KRANK
2022 Berliner Hörspielfestival,1. Platz in der Kategorie: Kurzes brennendes Mikro, mit dem Hörspiel "Pferd auf einer Tanzfläche"