Martina Kock

Martina Kock
 



Martina Kock


Contact
c/o filmmakers
fon +49 221 167910
service@filmmakers.de

Year of birth / Acting age
1980 / 37 - 47 Years
Place of residence
Köln
Accommodation
Berlin / Potsdam | Bremen | Hamburg | Cologne | Leipzig | Munich | Stuttgart | Vienna | Zurich
Tax residence
Nordrhein-Westfalen 
Nationality
Germany
Height
165 cm
Hair colour
dark blond
Eye colour
blue
Pitch of voice
Contralto
Language(s)
German | English (good)
Dialects/Accents
GER - North German
Dance
stage dance | hip hop | impro dance | standard dance | swing
Sports
badminton | beach volleyball | mountain hiking | capoeira | handball | inline skating | ice skating | table tennis
Special features
bartender | dog sport | impro | model | presenting | puppetry | acting coach | theatre pedagogy
Driving licence
B - Car


from to Production Role Director Casting Director Channel
2018 Revenge Hannah Marco Romagnoli Kurzfilm
2018 GmD Moderation / DIY - Expertin Susanna Ohlen RTL
2016 Einsatz in Köln - Die Kommissare Sophie Weber Peter Kosic SAT 1
2015 Das Abendessen Freddy Hannah Lueg Althoff Kurzfilm - Ruhrakademie
2014 Buchtrailer "Sehnsucht ist ein Notfall" Eva Johana Icks Kiwi Verlag
2014 Secret Love Rebecca Stefan Sierecki Kurzfilm - Ruhrakademie
2012 Herbst Hannah Sylvia Diekmann Kurzfilm - Nordmedia
2012 Wenn du stirbst Studentin Arne Hemmer Kurzfilm
2011 Jack Taylor - Gefallene Mädchen Nurse Stuard Orme ZDF
2011 Gibsy - Die Geschichte des Boxers Trollmann 2. Dame Eike Besuden Arte
2011 Bis zum letzten Schluck Paris Florian Ross Kurzfilm IFS Köln
2011 Transit Girl Mia Miriam Thiel Kurzfilm - Nordmedia
2010 Essthet Madame Christoph Jentzsch Kurzfilm HFK Bremen
from to Play Role Director Casting Director Theatre
2021 M3000E / performance Collectiv work Güterbahnhof Bremen
2019 2020 FtM vs HIV, Medical Lubewrestling Schwester Jaqueline Giegold & Weiß Schwules Museum Berlin
2020 Zauberwelten Fewa Ruth zum Kley KKT-Kölner Künstler*innen Theater
2018 2020 Das Karusell der Erinnerung Yasmina Andreas Schmid TheaterKunstKöln
2018 ICH BIN IHR _ Zeitspiralfeder Performerin Anja Kolacek RAUM 13 _ Deutzer Zentralwerk der schönen Künste
2018 LAB 1869 Zukunftswerk Stadt Polis Anja Kolacek Raum 13 - Deutzer Zentralwerk der schönen Künste
2017 2018 Ab Jetzt Bickerdyke Joe Knipp Theater am Sachsenring
2017 2018 HEIMAT 4.0 Jörg Fürst VolXbühne Mühlheim a.d. Ruhr // A.Tonal Theater
2016 2017 Peter Pan Peter Pan Ruth zum Kley Kölner Künstler Theater
2016 2017 Zauberklänge Forscherin Georg zum Kley Kölner Künstler Theater
2016 Abendschule Lehrerin Rolf Dennemann Artscenico
2015 Schönheit der Vergänglichkeit_Das Werk Werkarbeiterin Anja Kolacek, Marc Leßle Raum 13_Deutzer Zentralwerk der schönen Künste
2015 BEST_OFF_Sta(d)t wir brauchen mehr Geld Showmaster Versammlung kulturpolitischer Schauspieler Köln Artheater Köln
2015 Ärzte ohne Ängste // Jaqueline Martina Kock SchwuMu Berlin
2014/15 Inge Olson kommt Leni Klaus Fehling Orangerie // Theater im Volksgarten Köln
2013/14 Actors Place Cologne Gerhard Roiss Theater der Keller
2010 Rein Theoretisch Ich Frank Patrick Steckel Concordia Bremen
2009 Verlorene Liebesmüh Motte | Maria Andreas Hueck Poetenpack Potsdam
2008/09 Sechs Personen suchen einen Autor Stieftochter Markus Herlyn Cosmonauti Rom | Studio 13 Theaterinstitut
2008 Die heilige Johanna der Schlachthöfe Arbeiterin | Strohhut Frank Patrick Steckel Theater Bremen
2008 Masse Mensch Arbeiterin Patrick Schmanski Concordia Bremen
2008 Kabale und Liebe Luise | Mutter Judith von Radetzky Gaphit Berlin
2007 Spieltrieb Ada Carsten Werner Junges Theater Bremen | Schwankhalle
2007 Revolution Revolutionärin Elina Finkel Concordia Bremen
2007 Me & Me Dan Markus Herlyn Concordia Bremen | Cosmonauti Rom
2007 Spieltrieb Ada Carsten Werner Junges Theater Bremen | Schwankhalle
from to Title Rolle Director Casting Director Comment
2019 Vonovia Online
2018 Rewe Kundin Social Media
2017 Fort Print/Online
2015 Ravensberger Matratzen Internet / Print
2015 Rewe Lieferservice Alle Medien // Print
2015 Tomra - Verpackungstechnik Internet / Print
2012 2014 AOK | RH AOK | RH Imagefilme | Social Media
2014 Stadtsport Köln Tim Pasing Internet Spot
2014 Henkel "Pril/Pur" Küchenhilfe Sven Stausberg - New ID Alle Medien
2014 Berliner Zeitung Kinowerbung
from to  
2002 2006 Meister des Gitis Institut Moskau | Russische Akademie für Theaterkunst
Meister | Lehrer: Markus Herlyn, Studio 13 Theaterinstitut | Jurij Alschitz | Jurij Vasiljev | Judith von Radetzky | Christine Schmalör
 
Special features (selection)
seit 2014 | Actors Place Cologne - Gerhard Roiss
2013 | Kamera - Workout - Corinna Nielson
2013 | Training for Monolog - Gerhard Roiss
2008 | Camera coaching - Hermann Killmeyer

Bühnenbild / Installation

2018 | Raum 13

2018 | Kölner Künstler Theater


Produktions / Regieassistenz

2017 |  VolXbühne Mühlheim a.d.Ruhr
2013Atonaltheater Köln

Regie - Kinder und Jugendtheater

2018 |  Theaterprojekte in Kitas
seit 2011 jährliche Inszenierung HFK Bremen
2010 |  Das Herz eines Boxers - JVA Bremen
2010 |  Macht Ohnmacht - Junge Akteure Bremen

Dozentin

seit 2017    | Film Acting School Köln

seit 2015    | Teamerin Kölner Künstler Theater

seit 2012    |  Kinder und Jugend - Schauspielschule Task

2012-2016 |  Referentin Diakonie RWL - FSJ Seminare

Bands
seit 2002  |  Mitglied der Performanceband "Sissy Boyz"
seit 2006  |  Mitglied der Performancegruppe " Ärzte ohne Ängste" 

Weitere Ausbildung
1996 - 1999  |  Tischlergesellin


DIE BILDER HINTER DEN BILDERN
Raum 13_ Deutzer Zentralwerk der schönen Künstehttp://www.raum13.com/events/Termin // 24. Juni 2017 - 20 Uhr


Schönheit der Vergänglichkeit_Das Werk //

Raum 13_ Deutzer Zentralwerk der schönen Künste
http://www.raum13.com/global_projects/overview.php?state=current
Termine //  Herbst 2017

Peter PanKölner Künstler Theaterhttp://www.k-k-t.de/de/kindertheater/index.php







2017

Kölner Künstler Theater

# RESPECT SPEECH gewann 2017 den bundesweiten Bildungspreis der Deloitte Stiftung ‚HIDDEN MOVERS AWARD‘

#  Deutscher Engagement Preis 2018 Jugendkulturpreis 2018 



2015Kurt Hackenberg-Preis, den Preis für politisches Theater im Köln, ausgelobt von der Freien Volksbühne Köln, hat für das erste Halbjahr 2015 das Stück:

Schönheit der Vergänglichkeit #3 - #1_Das Werkvon raum13 Kolacek & LeßleProduktion: raum 13Mit: Kathrin-Blume Wankelmuth, Nicol Hungsberg, Martina Kock, Ellen Müller, Josefine Patzelt, Inna Poltorychin,
Ilaa Tietz, Elsa WeilandInszenierung: Anja Kolacek und Marc Leßle