from | to | Play | Role | Director | Casting Director | Theatre | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2018 | Der Froschkönig | Prinzessin | Romy Kuhn | Moritzbastei Leipzig | |||
2018 | Im weißen Rössel | Leopold | Peter Kratz | Ludwigsburger Theatersommer | |||
2017 | Frau Holle | Marie | Romy Kuhn | Moritzbastei Leipzig | |||
2017 | Gertrude Stein und die Steine des Anstoßes | Thelma S. | Peter Kratz | Ludwigsburger Theatersommer | |||
2017 | Frankenstein | Wesen/ Elisabeth | Peter Kratz | Ludwigsburger Theatersommer | |||
2016 | Die Nibelungen | Krimhild | Peter Kratz | Theatersommer Ludwigsburg Scala | |||
2016 | Arsen und Spitzenhäubchen | Adele | Peter Kratz | Theatersommer Ludwigsburg Scala | |||
2015 | Schwellenland | Solostück | Romy Kuhn | LOFFT Theater Leipzig | |||
2015 | MoscheeDe | Zugezogene | David Perlbach | Friendenskirche Leipzig | |||
2015 | Das Gespenst von Canterville | Virginia | Tilo Esche | Unternehmen Bühne | |||
2015 | Capitain Silberzahn | Mirabella | Espen Nowacki | Wacky productions | |||
2014 | Madame de Pompadour | Marie de Murphy | Tilo Esche | Sommertheater Gohliser Schlösschen Leipzig | |||
2014 | Struwelpeter - das horrible Pädagogical | Paulinchen | Markus Czygan | Neues Schauspiel Leipzig | |||
2014 | "Der Zauberer der Smaragdenstadt" | Elli | Romy Kuhn | Cammerspiele Leipzig | |||
2013 | Im Absprung | Ich | Romy Kuhn | Cammerspiele Leipzig | |||
2013 | Romeo und Julia | Julia | Tilo Esche | Sommertheater Gohliser Schlösschen Leipzig | |||
2012 | Nosferatu | Ellen | Markus Czygan, Claudia Rath | Neues Schauspiel Leipzig | |||
2012 | Kasimir und Karoline | Karoline | Christian Hanisch, | Das Ütz | |||
2012 | Krankheit der Jugend | Desire | Elisa Jentsch | Cammerspiele Leipzig | |||
2011 | Die Romantiker | Tilo Esche | Sommertheater Gohliser Schlösschen Leipzig | ||||
2003 | 2007 | u.a. Jugend ohne Gott | u.a. Der B | u.a. Marco Süß | Württembergische Landesbühne Esslingen |
from | to | Title | Role | Director | Casting Director | Comment | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2018 | Schulbuch Verlag Cornelsen | Erzähler | Victoria Schätzle | Buchfunk Verlag | |||
2018 | Vergessen im Harz - Trilogie | Erzählerin | Enno Seifried | Overlight | |||
2015 | Vergessen im Harz - Fortzetzung | Erzählerin | Enno Seifried | Overlight | |||
2014 | Vergessen im Harz | Erzählerin | Enno Seifried | Overlight | |||
2013 | Geschichten hinter vergessenen Mauern - Abschied | Erzählerin | Enno Seifried | Overlight | |||
2012 | Geschichten hinter vergessenen Mauern - Fortsetzung | Erzählerin | Enno Seifried | Overlight | |||
2011 | Geschichten hinter vergessenen Mauern - Leipzig | Erzählerin | Enno Seifried | Overlight |
from | to | ||||
---|---|---|---|---|---|
2000 | 2003 | Hamburger Schauspielstudio Frese | |||
2011 | Workshop Cameracoaching Acting Studio Monica Schubert | ||||
2014 | Workshop Klinikclownerie Ton Kurstjens (u.a. BuBuBÜ) | ||||
2018 | Schauspiel Workshop mit Sophie Molitoris |
Nina Maria Föhr ist 1982 in Oberschwaben, im Illertal geboren und aufgewachsen. Bereits während der Schulzeit entwickelte sie ihre Liebe zum Theater und zur Schau-spielerei. Von 2000 bis 2003 besuchte sie die staatlich anerkannte Berufsfachschule für Schauspiel „Schauspielstudio Frese“, in Hamburg. Während dieser Ausbildung nahm sie auch an Projekten mit Regiestudenten der Hochschule Hamburg teil. Hier spielte sie unter anderen in den Stücken: "Hänsel und Gretel" und "Himmelwärts". Außerdem drehte sie bei Studio Hamburg für die Serie "Die Rettungsflieger". Neben ihrer Ausbildung nahm Nina Maria Föhr Gesangsunterricht in den Bereichen Musical, Chanson und Kunstlied und widmete sich dieser Leidenschaft in Liederabenden.
In der Zeit von 2004 bis 2008 war Nina Maria Föhr festes Mitglied im Schauspielensemble der „WLB Esslingen“ und nahm anschließend auf einer knapp 2.500 Kilometer langen Wanderschaft vom Bodensee bis zum Kap Finisterre in Spanien eine berufliche Auszeit.
Seit 2008 lebt sie in Leipzig, wo sie an verschiedenen Theatern unter anderem als Buhlschaft in „Jedermann“, Elektra in „Elektra“ und an der Seite von Peter Schneider als Sylvette in die „Romantiker“ zu sehen war.
Aktuell arbeitet Nina Maria Föhr, neben verschiedenen Drehs, bei Film und Fernsehen, an dem dritten Teil der Dokumentarfilmreihe „Geschichten hinter vergessenen Mauern“ und leiht diesem Stück Zeitgeschichte wiederholt ihre Stimme als Erzählerin.